Blick auf Frauenau
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C
Die Gemeinde Frauenau liegt am Fuße des Rachels am Nationalpark Bayerischer Wald sowie an der Glasstraße. Prägend für den Ort war neben der Wallfahrt vor allem die Glasherstellung. Bereits 1420Læs mere
Rund um das Glasmuseum
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C
Das Glasmuseum Frauenau ist ein Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur. Es liegt direkt im Zentrum der Glasregion und ist umgeben von den „Gläsernen Gärten“ mit ihren 25Læs mere
Glasmuseum Frauenau
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C
Hintergrund des Glasmuseums ist die 500-jährige Glashüttentradition der Gemeinde Frauenau. Eröffnet wurde es am 6. Mai 1975 in Anwesenheit internationaler Glaskünstler mit der SonderausstellungLæs mere
Glasmuseum Frauenau
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C
2005 erfolgte die Wiedereröffnung mit einer neu konzipierten, ethnografisch-künstlerischen Dauerausstellung. Um die Bedeutung des Museums für die gesamte Glasstraße zu würdigen, wurde demLæs mere
Die Gläsernen Gärten von Frauenau
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C
Im Gläsernen Garten haben 27 international renommierte Künstler aus acht europäischen Ländern mit ihren monumentalen Werken aus Glas und weiteren Materialien das weitläufige Areal aufLæs mere
Kurze Rast am der Kneippanlage
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C
In der sehr großzügig angelegten Kneippanlage in Frauenau kann man sehr gut entspannen nach einer längeren Wanderung.
Pfarrkirche Frauenau
29. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C
Die äußerlich schlichte Kirche steht im Zentrum des Ortes und ist umgeben von einem Friedhof. Der Gebäudeteil westlich der Seiteneingänge wurde erst 1926/27 angebaut. Der Innenraum der Kirche wirdLæs mere
Auf dem Weg nach Grafenau
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C
Die letzte Etappe des Gläsernen Steig führte uns von Frauenau nach Grafenau.
Durchquerung von Klingenbrunn
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 24 °C
Im Bärnsteiner Scharwerksgeldregister findet man ab 1488 erste Hinweise auf eine Glashütte in Klingenbrunn. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „plätschernde Quelle“.
Glasscherben-Köck in Riedlhütte
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C
Meterhohe Bäume, bunte Blumen, ein Storch auf einem Kamin, ein riesiger Maibaum und dazwischen die heilige Familie und das alles aus buntem Glas. Die Glashütte in Riedlhütte hat eine große AuswahlLæs mere
Pfarrkirche St. Oswald
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 27 °C
Das dem Heiligen Oswald geweihte Kloster wurde 1396 durch Landgraf Johann von Leuchtenberg an einer Heilquelle gegründet. Das sagenumwobene Quellwasser, das unter dem Chor und Altar fließt,Læs mere
Die letzten Meter über Rosenau zum Ende
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 27 °C
Von St. Oswald ging es die letzten Kilometer über Rosenau bis zum offiziellen Ende des Gläsernen Steigs. Es ging nochmal über Felder, durch Wälder und entlang der Ilz bis nach Grafenau.
Ankunft in Grafenau
30. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 26 °C
Grafenau, die älteste Stadt des Bayerischen Waldes, konnte 2001 auf den 625. Jahrestag der Erhebung zur Stadt zurückblicken. Im Jahre 1376 gewährte Kaiser Karl IV. dem damals kleinen Städtchen dieLæs mere
Auf geht's zum Wackelstein
31. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C
Im Gipfelbereich des Steinbühl steht eine Rippe aus "Palit" an, die zu einem kleinen Blockmeer zerfallen ist. Den Gipfel selbst bildet ein durch Wollsackverwitterung entstandener "Wackelstein". VomLæs mere
Geistlicher Stein bei Ringelau
31. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C
Der Geistliche Stein ist mit 731 Meter die höchste Erhebung in der Gemeinde Ringelei. Der Geistliche Stein ist eine etwas tiefer liegende imposante Felsgruppe, von der man einen herrlichen AusblickLæs mere
Wildbachklamm Buchberger Leite
31. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C
Die Wildbachklamm Buchberger Leite ist eine wildromantische, urzeitliche Schluchtlandschaft. Die Buchberger Leite ist das Ergebnis von Naturkräften, die ein beeindruckendes Zusammenspiel von Wasser,Læs mere
Die Wildbachklamm
31. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C
Die eindrucksvollen Gesteinsformationen sind Teil des Pfahls, die in der Buchberger Leite besonders massiv und reizvoll ausgeprägt sind. Dunkle Gesteinsformationen sind Zeitzeugen der VergangenheitLæs mere
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Freyung
31. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 26 °C
Die neugotische Kirche entstand nach dem großen Brand im Juni 1872, bei dem die Vorgängerkirche zerstört wurde. Sie wurde im Oktober 1877 vom Passauer Bisschof als Maria Himmelfahrts-KircheLæs mere
























































































