Eine Zugfahrt die ist lustig, ...

Unsere Fahrt begann morgens schon mit einer leichten Verspätung in Mannheim, welche sich bis zu unserer Einfahrt in die Schweiz zu einer ausgewachsenen Verspätung ausgeweitet hat. Aus diesem GrundRead more
Mailand

Mailand, die Hauptstadt der Region Lombardei in Norditalien, ist eine der dynamischsten und modernsten Städte des Landes. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück: Sie wurde im 4. JahrhundertRead more
Stazione di Milano Centrale

Die Stazione di Milano Centrale ist ein Kopfbahnhof, der im Jahr 1931 offiziell eingeweiht wurde, um den alten Hauptbahnhof von 1864 zu ersetzen. Der Grundstein wurde im April 1906 von König VittorioRead more
Monumental Cemetery

Seit 1866 ist der Mailänder Monumentalfriedhof, der als „Freilichtmuseum“ bezeichnet wird, die Begräbnisstätte für die bedeutendsten Persönlichkeiten der Mailänder Gesellschaft. Um dasRead more
Porta Sempione - Simplon Gate

Porta Sempione ist ein Stadttor von Mailand Der Name Porta Sempione bezieht sich sowohl auf das Tor, als auch auf das umliegende Viertel. Das Stadttor wird durch einen Triumphbogen mit dem Namen ArcoRead more
Simplonpark

Hinter dem Castello Sforzesco liegt der Schlosspark Parco Sempione, der als englischer Garten im romantischen Stil angelegt ist. 1893 wurde der Park zwischen dem Castello Sforzesco und demRead more
Castello Sforzesco

Das Castello Sforzesco ist eine bedeutende historische Festung in Mailand. Es wurde im 14. Jahrhundert von der Familie Visconti erbaut und diente zunächst als Verteidigungsanlage. Im 15. JahrhundertRead more
Santa Maria delle Grazie

Santa Maria delle Grazie ist eine Dominikanerkirche, die in den Jahren 1494 bis 1498 das von Leonardo da Vincis geschaffene Seccomalerei "Das Abendmahl" beherbergt, das sich an der Nordwand desRead more
Tempio della Vittoria

Im Jahr 1918 kapituliert die österreichisch-ungarische Monarchie, wodruch Italien als Sieger aus dem Ersten Weltkrieg hervor geht. Genau zehn Jahre später wird das Mailänder KriegerdenkmalRead more
L.O.V.E.

Das 4,60 Meter hohe Werk L.O.V.E. steht in der Mitte der Piazza degli Affari in Mailand, vor dem Sitz der Mailänder Börse. Der Name L.O.V.E. ist ein Akronym für „Freiheit, Hass, Rache,Read more
Duomo di Milano

Der Mailänder Dom ist anhand seiner Fläche eine der größten Kirchen der Welt. Im Jahr 1386 wurde der Bau des Doms im gotischen Stil begonnen, bei der Schlussweihe 1572 war er aber noch nichtRead more
Galleria Vittorio Emanuele II.

Die Einkaufspassage "Galleria Vittorio Emanuele II." bildet die Verbindung zwischen dem Domplatz und Piazza della Scala. Neben der mächtigen Kathedrale ist sie der ganze Stolz der Stadt, dasRead more
Zwischnstopp in Levanto

Das aus einer antiken Siedlung hervorgegangene Städtchen Levanto liegt eingebettet in einem kleinen Tal, dessen Hänge mit Olivenbäumen und Pinien bewachsen sind. Für uns war es ein idealerRead more
Monterosso al Mare

Am nächsten Morgen ging es relativ früh mit der Bahn nach Monterosso al Mare, welches das nördlichste Dorf der Cinque Terre ist. Das Fischerdorf an der ligurischen Küste wird von einemRead more
Cinque Terre

Die Cinque Terre besteht aus den fünf bezaubernden Orte Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Die Ortschaften klammern sich alle an die zerklüftete Küste der italienischenRead more
Vernazza

Das kleine Dörfchen Vernazza wird als das Schönste der Cinque Terre bezeichnet, aufgund seiner farbenfrohe Häuser, die aussehen wie ein buntes Mosaik am Hang. Vernazza wurde im 11. Jahrhundert vonRead more
Corniglia

Der Ort Corniglia ist der Einzige entlang der Cinque Terre, der nicht direkt am Meer, sondern auf einem Felsen 100 Meter über dem Wasserspiegel liegt. In keiner anderen Ortschaften genießt man eineRead more
Überfahrt nach Elba

Die Insel Elba , eine grüne und blaue Oase inmitten des Meeres des Toskanischen Archipels. Eine Insel der unendlichen Horizonte, die goldene Strände besitzt und von kristallklaren Wasser umringtRead more
Capoliveri

Der historische Ort Capoliveri liegt in 167 m Höhe auf einem Hügel überhalb von Morcone. Die Gegend um Capoliveri war schon zu etruskischer Zeit besiedelt, dies beweisen Münz- und Grabfunde.Read more
Capoliveri

Die kleine Gemeinde Capoliveri befindet sich auf einem Hügel 167 Meter oberhalb von Morcone. Um in das kleine Dorf Capoliveri zu gelangen, muss man einem kleinen Fußweg den bergauf folgen.
FrüherRead more
Morcone

Der Badeort Morcone liegt an der Südküste am Fuss des Dorfes Capoliveri in einer kleinen Bucht, geschützt von der Landzunge, die sich auf der rechten Seite des Strandes befindet. Der kleine OrtRead more
Aquanautic Elba

Seit über 15 Jahren bietet die Tauchschule "Aquanautic Elba" Tauchgänge rund um Elba an und bieten seit einigen Jahren in Kooperation mit der Kursleiterin Johanna Bildungsurlaub zum ThemaRead more
Bergabbau auf Elba

Der Bergabbau auf der Insel Elba ("blaues Mineral" für die Ägypter, "sideros" für die Griechen) bezog sich auf den Abbau von Eisenmineralien. Der Beginn des Abbaus und der Bearbeitung liegt ewigRead more
Basilica of Santa Maria Novella

Auf unserem Weg von Elba zurück nach Deutschland führte uns unser Heimweg über Florenz. Die Zeit reichte aber nur für einen sehr kurzen Ausflug zum Piazza di Santa Maria Novella.
Die BasilikaRead more
Spaziergang durch Riminis Altstadt

Der nächste Stopp auf unserer Fahrt nach San Marino war Rimini. Die ausgedehnte Altstadt liegt etwa zweieinhalb Kilometer von der Adriaküste entfernt.
Schon früh in der Antike gewann die Kolonie,Read more