Mit dem Zug gen Norden

Ausgestattet mit Maske und Gummistiefeln ging es mit dem Zug einmal durch die halbe Republik von Mannheim gen Emden. Anders als erwartet, ging die Zeit unter der Maske schneller vorbei als anfangsBaca lagi
Ausgestattet mit Maske und Gummistiefeln ging es mit dem Zug einmal durch die halbe Republik von Mannheim gen Emden. Anders als erwartet, ging die Zeit unter der Maske schneller vorbei als anfangsBaca lagi
Bei der Emdenrr Denkmallok handelt es sich um eine Einheitslokomotive der Baureihe 44. Als letzte Leistung beförderte sie am 26.10.1977 einen Arbeitszug von Oldersum nach Emden Rbf, der letzteBaca lagi
Der Emdener Wasserturm ist das erste Bauwerk in Emden, das in Stahlbetonbauweise errichtet wurde. Der Behälter liegt auf zwei konzentrischen Auflagerungen. Er wird gestützt von 10Baca lagi
Mit fast 3.000 Plätzen war die Kirche eine der größten in Ostfriesland. Die Große Kirche wurde am westlichen Ende des alten Stadtzentrums gebaut und prägt mit seinem 65 m hohen Kirchturm dasBaca lagi
Otto, dem berühmtesten Komiker Deutschlands, dem erfolgreichsten Komödiaten südlich der Waterkant, dem größten Sohn der Stadt, ist in Emden ein eigenes Haus gewidmet. "Dat Otto Huus" in Emden istBaca lagi
Der sogenannte Delftspucker steht für Taugenichtse, die um 1900 an dieser Stelle lungerten und sich mit Emder Gossip versorgen. Dass ihnen währenddessen nicht die Spucke ausgeht, mundmischen sieBaca lagi
Das Emder Rathaus wurde ursprünglich 1574–1576 durch den Antwerpener Stadtbaumeister Laurens van Steenwinckel errichtet. Es war dem Rathaus in Antwerpen nachempfunden. Die Glasmalereiwerkstatt vonBaca lagi
Der Hafen der Stadt Emden ist ein Seehafen an der Mündung der Ems in die Nordsee. Es handelt sich dabei um den westlichsten Seehafen an der Küste Deutschlands.
Der Hafen ist von jeher der LebensnervBaca lagi
Sie wurde in den Jahren 1643–1648 als erster nachreformatorischer Kirchenbau in Norddeutschland im gemäßigten Barockstil errichtet. Die Kirche wurde im Stil des Frühbarock errichtet und ist vomBaca lagi
Die Kesselschleuse ist ein in Europa einzigartiges Bauwerk und verbindet vier Wasserstraßen für die Schifffahrt mit meist unterschiedlichen Wasserständen.
Die Schleuse besteht aus einerBaca lagi