Studienkirche - St. Michael

Die Kirche St. Michael in der Passauer Altstadt wurde Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und war die Kirche des ehemaligen Passauer Jesuitenkollegs. Die Kirche ist ein einschiffiger Barockbau mitLeia mais
Die Kirche St. Michael in der Passauer Altstadt wurde Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und war die Kirche des ehemaligen Passauer Jesuitenkollegs. Die Kirche ist ein einschiffiger Barockbau mitLeia mais
Das Kloster Niedernburg Passau ist eine ehemalige Abtei der Benediktinerinnen. Die meisten Benediktinerinnen leben als Nonnen in der Klausur. Es gibt allerdings seit dem 20. Jahrhundert auch einigeLeia mais
Wenn der Briefkasten bestimmt was er möchte :) .
Durch den überdachten Treppengang hoch zu dem berühmten Gnadenbild Mariahilf ist die Kirche ein attraktiver Wallfahrtsort für Pilger. An den Wänden der Wallfahrtsstiege zur Kapelle hinauf hängenLeia mais
Für einen kleine Geocache Runde machten wir noch einen Ausflug nach Österreich entlang der Inn.
In den Abendstunden oder bei Nacht entwickelt jede Stadt Ihren eigenen Charme und zeigt sich von einer ganz anderen Seite als bei Tag.
Den letzten halben Tag in Passau nutzen wir für eine kleine schöne Donauschifffahrt. Leider spielte das Wetter nicht so 100% mit, so dass es an Deck doch sehr kuschelig wurde.
Das Schneiderschlössl - wie die Burg nach der Sage auch genannt wird - wurde urkundlich erstmals im Jahr 1171 als Feste Cramerstein erwähnt. Die Burganlage liegt auf einem Felsvorsprung hoch überLeia mais
Bei dem kleinen Dorf Kasten mit knapp 250 Einwohner war der Wendepunkt unserer Donauschifffahrt. Von dort ging es zurück nach Passau.
Das Schloss Obernzell ist ein ehemals fürstbischöfliches Wasserschloss in Obernzell und hat einen schönen Blick auf die Donau. Das Schloss liegt am Donauufer als mächtiger viergeschossiger Bau mitLeia mais