• Die nächtliche Flucht vor dem Wind

    6 de março, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Zu unser abenteuerlichen ersten Nacht im Dachzelt: Anna hatte im Vorfeld ein paar Plätze zum Nächtigen herausgesucht und die erste Nacht sollte an einem wunderschönen Stellplatz sein, von dem man eine wundervolle Aussicht haben sollte, um den Sonnenaufgang zu bestaunen. Schnell wurde uns klar, dass sich der Aussichtspunkt einer gewissen Beliebtheit erfreute und somit schmiedeten wir einen nach dem anderen Plan, wie wir uns wohl am besten positionieren sollten. Nachdem wir uns nun also endlich richtig positioniert und eingerichtet hatten, war Anna besonders froh, sich ausruhen zu können und neue Kräfte für die folgenden Tage zu sammeln. Doch nicht lange nachdem wir beide weggedöst waren, wurden wir lautstark durch den donnernden Wind darauf aufmerksam gemacht, dass es sich wohl doch nicht um so einen idealen Schlafplatz mit Dachzelt handeln würde. Nachdem ein Teil des Zeltes kurz mal abhob und sich im Wind wiegte, war nun also klar, dass wir aufbrechen müssten und einen neuen Schlafplatz auffinden müssen. Wir packten also bei einer Windböe nach der anderen das Dachzelt zusammen und suchten uns einen Platz am Meer aus, bei dem es deutlich windstiller zuging und wir schliefen jetzt endgültig mit dem Rauschen des Meeres ein.Leia mais