• Welcome to Akiba!
    Auch Maid-Cafés gehören hier zur KulturAnstellen für allerfeinstes GyokostsuGyokostsuInoffizielle Fanart MangareleasesGlurak! Zur Orientierung: 1000 ¥ ≈ 6,70 €Stolze 150.000 ¥Arcade Games gibt es hier auch viele mehrstöckige ShopsAuch für Greifer-Spiele gibt es komplette HallenVeganes Curry zum AbendessenKanpai!

    Akihabara Viertel

    5 mars 2023, Japan ⋅ ☁️ 11 °C

    Dieser Ort ist absolut verrückt und beeindruckend. Ein kompletter Stadtteil voll mit Manga-, Anime-, Tech-Stuff und Arcade-Games. Genau das richtige für uns.

    Highlight war der Mandarake. Quasi ein Hochhaus, indem es in jeden Stockwerk etwas anderes gibt: Mangas, altes wertvolles Spielzeug, CDs/Vinyls, DVDs, Videospiele, einfach absolut alles was japanische Popkultur zu bieten hat. Gekauft habe ich mir ein Blechschild aus den 70/80er Jahren.

    Den Abend haben wir in einer Bar ausklingen lassen. Mit Bier, Sake, Yamasaki und Pflaumenwein kamen wir ins Gespräch mit dem jungen Barbetreiber und den einzigen Gast, ebenfalls ein jüngerer Local. Ein zweiter, älterer und gut gelaunter Lokal kam spät am Abend auch in die Bar und hat uns nach einem kurzen Gespräch Takoyaki geholt. Umsonst natürlich - wir sind ja schließlich in Japan. 🤍❤️
    Läs mer