• Day 5

    Skihütte Feeling mit lokalem Itopf

    May 9 in Slovenia ⋅ ☁️ 10 °C

    Unser erster Stopp an diesem Vormittag war das Naturschutzgebiet Zelenci, wo es im See kleine Quellen gibt, die wie kleine Unterwasservulkane aussehen. Diese Quellvulkane entstehen durch das ständig aus dem Boden sprudelnde Wasser, das auch dafür sorgt, dass der See selbst im Winter nicht zufriert, da die Wassertemperatur im Untergrund konstant bei ca. 41 Grad liegt.

    Zum Zmittag liessen wir uns die slowenische Spezialität „Jota“ schmecken, ein traditioneller Eintopf aus Sauerkraut, Bohnen, Kartoffeln und oft geräuchertem Schweinefleisch. In einer Skihütte mit slowenischer Hüttengaudi gab es für uns die vegetarische Variante.

    Nachdem wir uns gestärkt hatten, sind wir nach Kranjska Gora gelaufen, haben die Stadt ein wenig erkundet und sind entlang des Flusses Pišnica zum Jasna See gelaufen.

    Beim Mittagessen haben wir den Besitzer der Skihütte gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn wir auf dem Waldparkplatz nebenan übernachten, oder ob er weiss, dass es dort Probleme gibt. Es gab kein Verbotsschild. Er meinte dann aber, dass wir auf seinem Parkplatz schlafen könnten. Zum Dank sind wir dann abends noch auf ein Wochenendbier zu ihm gegangen. Die Sonne hat sich dann sogar noch gezeigt☀️. Ab morgen soll das Wetter dann etwas besser werden😎.

    Cool war, dass wir bei der Skihütte noch zwei Schweizer trafen, Laura und Simon, ebenfalls mit einem umgebauten alten Postauto, aber einem Fiat Ducato. Wir durften noch ihren tollen Bus anschauen und sie unseren. Wir haben dann noch einen gemütlichen Abend zusammen in unserem Bus verbracht und konnten uns übers Busumbauen und Reisen austauschen.
    Read more