• Camp Vught

    6. August in den Niederlanden ⋅ ⛅ 21 °C

    Das Konzentrationslager Herzogenbusch war während des Zweiten Weltkriegs das einzige SS-Konzentrationslager außerhalb Nazi-Deutschlands. Unsere Dauerausstellung gibt einer Reihe von historischen Ereignissen eine persönliche Dimension. Sie werden durch individuelle Geschichten von Menschen mit mehr als 36 Nationalitäten erzählt. Ihre Geschichten bleiben.

    Kinderdenkmal
    Am Rande des Geländes befindet sich das Kinderdenkmal, auch Kinderdenkmal genannt. Es wurde 1999 von Teus van den Berg-Been entworfen. Das Denkmal listet die Namen von 1.269 Kindern auf, die im Juni 1943 im Vernichtungslager Sobibor im besetzten Polen ermordet wurden. Spätere Recherchen ergaben, dass mindestens 1.296 Kinder betroffen waren. Sie wurden bei der Ankunft mit einem oder beiden Elternteilen vergast: insgesamt 3.014 Menschen.

    Bunkerdrama
    In der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 1944 spielte sich im Lager Vught das Bunkerdrama ab. 74 Frauen wurden 14 Stunden lang in einer einzigen Zelle eingesperrt. Zehn Frauen starben dabei.
    Weiterlesen