Auf jetzt .....

Tasche voll mit Essen 😋 Auto sicher geparkt und jetzt auf no kölle
Endlich ....

Nach ewig warten am Gleis, geht es jetzt 10 Minuten später los ....
Wenn ich habe das Gefühl ich fahre mit Deutsche Bahn 🤣🤣
Angekommen

Wegen irgendwas mit den Bremsen, sind wir in brüssel mit fast 40 Minuten Verspätung losgefahren.
Mit über 30 Minuten zuspät im regnerischen Paris angekommen.
Das Hostel war nur schräg über dieRead more
Schloss Versailles

Das Schloss Versailles entwickelte sich von einem einfachen Jagdschloss zu einem riesigen Residenzschloss und Symbol des französischen Absolutismus unter Ludwig XIV. ab 1661. Nach seiner ErhebungRead more
Die Gärten

Die Gärten von Schloss Versailles, gestaltet von André Le Nôtre im Auftrag von Ludwig XIV., sind ein Meisterwerk des barocken französischen Gartenbaus aus dem 17. Jahrhundert. Sie setzen weltweitRead more
Trianon

Das Anwesen von Trianon in Versailles ist eng mit den königlichen Familien Frankreichs verbunden: Ludwig XIV. erbaute das Grand Trianon als privaten Rückzugsort, das von Ludwig XV. um das PetitRead more
Hameau de la Reine

Der Hameau de la Reine ("Dorf der Königin") ist ein 1783 im Park des Schlosses Versailles für Marie-Antoinette erbauter, idyllischer, aber auch dekadenter "Dorf"-Komplex, der als Rückzugsort fürRead more
Seine

Eine nächtliche Bootstour auf der Seine in Paris ist ein zauberhaftes Geburtstagsgeschenk, bei dem Sie die beleuchteten Wahrzeichen der Stadt vom Wasser aus bewundern können, während Sie durch dasRead more
Notre Dame

Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, eines der bedeutendsten Beispiele gotischer Architektur, wurde zwischen 1163 und 1345 erbaut und steht auf der Île de la Cité. Ein Großbrand beschädigte dieRead more
Spaziergang

Ein Spaziergang entlang der Seine, insbesondere in Paris, ist ein romantisches Erlebnis, das an weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, Notre-Dame und dem Louvre vorbeiführt. DieRead more
Flamme der Freiheit

Die "Flamme der Freiheit" in Paris, am Place de l'Alma, ist ursprünglich ein Denkmal für die Befreiung von Frankreich, das durch Spenden finanziert wurde, hat sich aber zu einem wichtigenRead more
Auf gehts

Saint Denis

Die Geschichte von Saint-Denis in Paris beginnt mit dem Märtyrertod des ersten Bischofs von Paris, Dionysius, der um 250 auf dem Montmartre enthauptet wurde. An der Stelle, wo er nach der LegendeRead more
Auf dem weg nach Hause
