• Hypozentrum der Atombomben-Detonation

    July 19, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 26 °C

    Um 11:02 Uhr des 9. August 1945 detonierte über Nagasaki die zweite Atombombe nach Hiroshima; ungefähr 500 Meter über dem schwarzen Monolithen.

    Sadako Sasaki:
    Es gibt in Japan eine alte Legende die besagt, dass Personen die 1000 Origami -Kraniche (Sembazuru) falten, von den Göttern einen Wunsch erfüllt erhalten. Sadako Sasaki war zur Zeit der Atombomben-Detonation ein 2 1/2-jähriges Mädchen in Hiroshima und wuchs in der Folge als anscheinend gesundes Kind heran. Im Januar 1955 wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert; eine häufige Erkrankung bei Atombomben-Opfern.

    Sadako‘s beste Freundin erzählte ihr von der Legende und Sadako begann während ihres Krankenhaus-Aufenthalts Papierkraniche zu falten. In kurzer Zeit erstellte sie 1000 Kraniche und faltete in der Hoffnung auf Heilung weiter. Im Oktober 1955 starb Sadako.

    Aufgrund der weltweiten Verbreitung von Sadako‘s Geschichte und der grossen Anteilnahme wurden die Origami -Kraniche zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Wiederstandes gegen den Atomkrieg.
    Read more