• 15 Minuten Wartezeit, die Barrieren waren die ganze Zeit untenBeweis, 120 Minuten VerspätungWenigstens aus der Distanz gesehen: Schloss HimejiKurashikiStimmungsvoll

    JR (Japan Railway) wie DB? 😲

    26 de diciembre de 2023, Japón ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute geht es los nach Kurashiki in der Präfektur Okayama. Von der Distanz her wäre der Shinkansen optimal, bei 5 Reisenden aber auch eine Kostenfrage. Wir entschieden uns daher für die ordinären Schnellzüge der JR. Da dies die Reisezeit verlängert, haben wir einen Zwischenstopp in Himeji geplant. Himeji ist berühmt für sein Schloss, welches eines der wenigen Originalschlösser Japans ist und nicht nachgebaut wurde wie zB. das Schloss Osaka.

    Am Bahnhof Osaka mein erstes Erstaunen, da ein Zug mit 20 Minuten Verspätung angezeigt wurde. Nach ersten Informationen infolge eines Unfalls mit Tieren. Nun gut, wir steigen ein und… bummelten los. Anstatt mit 100 Km/h zeigte der Tacho 60 Km/h und fiel in der Folge gar auf 40 Km/h. In der Nähe eines Bahnhofs standen wir geschlagene 15 Minuten vor einem Bahnübergang still! Nun trudeln weitere Informationen ein: JR hat ein ernsthaftes Problem mit der Signalisation, alle Züge müssen von Hand gesteuert werden. Dies führte zu ungeplanten Zugstopps, Umsteigen, Wartezeiten. Einzelne Züge wiesen Verspätungen von 120 Minuten auf!

    Einen Stopp in Himeji legten wir dennoch ein, aber nur um ein Mittagessen einzunehmen. Auf den geplanten Besuch im Schlossgarten verzichteten wir angesichts der fortgeschrittenen Zeit und anhaltenden Zugverspätungen. Im Familienrestaurant ガスト (Gast) ist als Folge von Corona und auch Arbeitskraftmangel vieles automatisiert: bestellen am Tisch per Tablet, gebracht wird das Essen mittels Roboter 🤖

    Ach ja, wir schafften es gegen Abend doch noch nach Kurashiki 😉
    Leer más