• Stoll Michael

Weihnachten + Neujahr in Japan

A 16-day adventure by Stoll Read more
  • Trip start
    December 22, 2023

    Am Anfang steht der Hinflug

    December 22, 2023 in Japan ⋅ 🌬 5 °C

    Nach 6 Jahren verbringen wir das Jahresende wieder einmal in Japan. Gleichzeitig feiert Joshua in dieser Zeit seinen Geburtstag, schön kann er dies wieder einmal in seiner zweiten Heimat erleben. Auch für Naoko und mich ist es enorm wertvoll, dieses Jahr auf diese Art und Weise ausklingen lassen zu können.

    Auch wenn Weihnachts- und Neujahrsferien erfahrungsgemäss ruhiger ablaufen und somit weniger von Ausflügen und Reisen geprägt sind, so gibt es dennoch immer wieder Nennenswertes. Lassen wir uns überraschen… 😀

    Zum wiederholten Mal transportiere uns Emirates via Dubai nach Osaka. Zwei äusserst ruhige und ereignislose Flüge, eigentlich so wie gewünscht.
    Read more

  • Tenmangu-Schrein

    December 23, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 8 °C

    Der erste volle Tag in Japan startet mit einem blauen Himmel und Sonnenschein. Dennoch ist es lediglich 5 Grad warm und der beständig wehende Wind ziemlich kalt.

    Heute gehen wir zum Tenmangu-Schrein in Osaka. Er wurde im Jahr 949 auf Geheiss des Tennō Murakami gebaut. Seither brannte er mehrfach nieder um wieder neu errichtet zu werden. In seiner heutigen Form steht er seit 1845.

    Die meisten Schreine sind einer bestimmten Sache gewidmet. Der Tenmangu-Schrein steht für Gelehrsamkeit und gehört zu den wichtigsten seiner Art in Japan. So besuchen viele Schüler und Studenten diesen Schrein um für die jeweils im Februar und März anstehenden Prüfungen zu beten und ihre Wünsche auf einem Holzstück anzubringen. Diese Holzstücke werden im Schrein gesammelt und nach den Prüfungsterminen verbrannt.

    Joshuas Grosseltern haben hier einen Talisman für Joshuas Aufnahmeprüfung in die Kantonsschule gekauft. Wie der Brauch es will, haben wir diesen Glücksbringer von der Schweiz mitgebracht und heute zurückgegeben.
    Read more

  • Happy Birthday Joshua

    December 24, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 9 °C

    Es ist für Joshua nun das dritte Mal, dass er seinen Geburtstag in Japan feiern kann. Nach einem geruhsamen Vormittag gingen wir Bowling 🎳 spielen. Und wie so oft, informiert man sich über bestens bekannte Orte nicht und prompt standen wir vor verschlossenen Türen: wegen Umbau seit November geschlossen…

    Da es Joshuas Wunsch war Bowling zu spielen, suchten wir uns einen neuen Ort. Die Unterschiede zur gewohnten Bowlingbahn waren augenscheinlich: neuer, bunter, lebendiger, lauter… und fun zu spielen 😃. In regelmässigen Abständen gab es zum Beispiel ein ‚Moonlight Game‘ (Video).

    Zum Abendessen wünschte Joshua sich Sushi 🍱, dies in einem Restaurant mit Laufband. 38 Teller mussten dran glauben, ein Schmaus für Auge und Gaumen. Das Dessert gab es zu Hause, Geburtstagskuchen von Obāchan (Grossmutter).
    Read more

  • Ein ganz normaler Alltag

    December 25, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute ging es zur Massage. 60 Minuten Körpermassage plus 10 Minuten Kopfmassage für 4500 Yen, rd. 27 Franken. Davor und danach ein Spaziergang durch drei Warenhäuser, es gibt immer wieder etwas Neues oder Spezielles zu entdecken.

    Dazu haben wir Köstlichkeiten für den 1. Januar gekauft: 😋 (letztes Foto)
    - Tako-Wasabi 🐙
    - Shirauo-Shisoae 🐟
    - Ika 🦑
    - Shishamo-Mirinboshi 🐟
    Read more

  • JR (Japan Railway) wie DB? 😲

    December 26, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute geht es los nach Kurashiki in der Präfektur Okayama. Von der Distanz her wäre der Shinkansen optimal, bei 5 Reisenden aber auch eine Kostenfrage. Wir entschieden uns daher für die ordinären Schnellzüge der JR. Da dies die Reisezeit verlängert, haben wir einen Zwischenstopp in Himeji geplant. Himeji ist berühmt für sein Schloss, welches eines der wenigen Originalschlösser Japans ist und nicht nachgebaut wurde wie zB. das Schloss Osaka.

    Am Bahnhof Osaka mein erstes Erstaunen, da ein Zug mit 20 Minuten Verspätung angezeigt wurde. Nach ersten Informationen infolge eines Unfalls mit Tieren. Nun gut, wir steigen ein und… bummelten los. Anstatt mit 100 Km/h zeigte der Tacho 60 Km/h und fiel in der Folge gar auf 40 Km/h. In der Nähe eines Bahnhofs standen wir geschlagene 15 Minuten vor einem Bahnübergang still! Nun trudeln weitere Informationen ein: JR hat ein ernsthaftes Problem mit der Signalisation, alle Züge müssen von Hand gesteuert werden. Dies führte zu ungeplanten Zugstopps, Umsteigen, Wartezeiten. Einzelne Züge wiesen Verspätungen von 120 Minuten auf!

    Einen Stopp in Himeji legten wir dennoch ein, aber nur um ein Mittagessen einzunehmen. Auf den geplanten Besuch im Schlossgarten verzichteten wir angesichts der fortgeschrittenen Zeit und anhaltenden Zugverspätungen. Im Familienrestaurant ガスト (Gast) ist als Folge von Corona und auch Arbeitskraftmangel vieles automatisiert: bestellen am Tisch per Tablet, gebracht wird das Essen mittels Roboter 🤖

    Ach ja, wir schafften es gegen Abend doch noch nach Kurashiki 😉
    Read more

  • Izakaya I

    December 26, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 11 °C

    Gerne wären wir in einem Yakitori-Restaurant (Hühnerspezialitäten) Essen gegangen, allerdings waren alle voll. Auch eine Reservation für den folgenden Abend war nicht mehr möglich, es ist die Zeit der Bōnenkai (Jahresend-Essen mit Arbeitskollegen u/o Freunden, um die schlechten Dinge hinter sich zu lassen und um auf das kommende Jahr anzustossen).Read more

  • Kurashiki Walk I

    December 27, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 5 °C

    Kurashiki ist eine der bekanntesten Städte der Präfektur Okayama und hat rd. 475‘000 Einwohner. Der Name bedeutet frei übersetzt „Ansammlung von Lagerhäuser“ und zeugt von der Wichtigkeit als Händlerstadt.Read more

  • Okayama

    December 28, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 6 °C

    Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel machten wir einen Zwischenstopp in Okayama, Hauptort der gleichnamigen Prefäktur. Mit rund 790‘000 Einwohnern gilt Okayama als Grossstadt, wenngleich die Millionengrenze noch etwas entfernt ist.

    Im zweiten Weltkrieg wurde Okayama in der Nacht vom 28. auf den 29. Juni 1945 durch Angriffe von 138 Langstreckenbombern mit Brandbomben zu rd. 63% zerstört, darunter auch die Burg Okayama. Die heutige Burg wurde aus Beton nachgebaut.

    Der benachbarte Park Kōraku-en gehört nebst dem Kenroku-en in Kanazawa (siehe mein Reiseblog von 2022) und dem Kairaku-en in Mito zu drei berühmten Gärten Japans.

    Wie in vielen Städten Japans sind die Trams eher älteren Datums, werden aber weiterhin bestens unterhalten.
    Read more

  • Ryokan Ginpaso

    December 28, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute nächtigen wir in einem Ryokan, ein traditionell eingerichtetes japanisches Hotel. Es befindet sich in Ako, in der Setouchi-Region und liegt direkt am Meer. Wir freuen uns bereits enorm auf das Abend- und Morgenessen sowie das Bad im Onsen ♨️

    Dieser Aufenthalt im Ryokan Ginpaso ist einer bzw. der (!) Höhepunkt unserer Ferien 😃
    Read more

  • Kaiseki - Abendessen

    December 28, 2023 in Japan ⋅ 🌙 9 °C

    Was ich an Ryokan nebst dem Onsen ♨️ so liebe, ist das äusserst leckere Essen, welches auch für das Auge wunderbar angerichtet und stets saisonal wie auch regional ist. Wir haben uns für ein 10gängiges Menu entschieden und sind voll auf unsere Kosten gekommen 🥢🍶

    Auch das Frühstück am nächsten Morgen ist entsprechend 😋😍

    Menu:

    1. Gang: Zensai (Vorspeise)
    - Kuromame Matsubasashi (Schwarzbohnen)
    - Marujūmitsuni (Süsskartoffel)
    - Gomadōfu (Schwarzsesam-Tofu)
    - Chirimemsanshō (kleine Fischchen mit jap. Pfeffer)
    - Kabusushi (Sushi mit Rüben)
    -Tamagoshinjo (gedämpftes Ei mit Fisch)
    - Namakoponzu (Seegurke mit Ponzu)

    2. Gang:Tsukuri (Sashimi)
    - Setouchi no Sengyomori Ashirai isshiki (Sashimi-Teller aus dem lokalen Seto-Binnenmeer)

    3. Gang: Konabe (kleiner Nabe / Eintopf)
    - Gyūshabu Nabeyasai isshiki (Rindfleisch-Nabe mit Gemüse)

    4. Gang: Yakimono (gegrilltes)
    - Tai Shiogamayaki (gegrillte Seebeasse im Salzmantel)

    5. Gang: Nimono (Eintopf)
    - Buridaikon (Eintopf mit Gelbschwanz-Fisch und weissen Rettich)

    6. Gang: Aburamono (frittiertes)
    - Fugu no Karage (frittierter Fugu / Kugelfisch 🐡)

    7. Gang: Gohan (Reis)
    - Tai Kamameshi (Reis mit Seebrasse)

    8. Gang: Tomewan (Suppe)
    - Awasemisoshitate (Suppe mit gemischter Miso)

    9. Gang: Koumono (Sauergemüse)
    - Sanshumori (drei verschiedene eingemachtes Gemüse)

    10. Gang: Mizugashi (Nachspeise)
    - Kisetsu no Dessert (Saison-Früchte)
    Read more

  • Akō

    December 29, 2023 in Japan

    Die wichtigste Mahlzeit des Tages: das Frühstück. Und wie bereits das Abendessen am Tag zuvor, war dieses äusserst lecker, vielseitig und ausgiebig.

    Bevor wir dann am späteren Nachmittag zurück nach Hirakata fuhren, spazierten wir durch Akō und ich erfuhr einiges über die Geschichte dieser Stadt.

    Akō wurde im 16. Jahrhundert eine Burgstadt (die Burg existiert heute nicht mehr) und verschiedene Familien hielten die Herrschaft inne. Am bekanntesten war die Familie Asano, dies aufgrund des Schicksal von Naganori Asano und der Rache der 47 Rōnin (Rōnin; herrenlose Samurai). Dazu mehr weiter unten.

    Nebst der Geschichte der 47 Rōnin wurde Akō auch als Salzproduzentin bekannt, wurde hier während der Feudal-Zeit doch rd. 80% des japanischen Salzbedarfs hergestellt und auf dem Meerweg in ganz Japan vertrieben.

    47 Rōnin:
    Diese wahre Geschichte handelt von der Ehre, Treue, Geduld und Opferbereitschaft der Samurais. Der Oishi-Schrein in Akō gedenkt den 47 Rōnin unter der Führung von Kuranosuke Oishi.

    Die Geschichte ist wirklich lesenswert, hier der entsprechende Wikipedia-Link:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/47_Rōnin
    Read more

  • Ruhetag

    December 30, 2023 in Japan

    Ein Tag der Ruhe nach unserem 4-Tages Trip und der Vorbereitung auf das neue Jahr. Besuch bei MOS-Burger, um meinen geliebten Chili-Dog zu verzehren, und am Abend Sushi-Party bei einer Nachbarin. Zwei ihrer drei Kinder (wuchsen mit Naoko zusammen auf) leben in Nagano und Sapporo und sind für das Neujahr hier. Auch hier eine binationale Ehe: Japan und Südkorea.Read more

  • Goodbye 2023

    December 31, 2023 in Japan ⋅ 🌧 9 °C

    Den letzten Nachmittag im Jahr begehen wir mit einem Treffen mit Freunden. Die meisten gingen mit Naoko in die Primar- und/oder Highschool und ich durfte sie auch schon vor über 20 Jahren kennenlernen. Einige von ihnen begrüssten wir auch schon in der Schweiz. Beinahe alle sind verheiratet, haben Kinder und es ist immer wieder schön zu sehen und zu erleben, wie sie sich entwickelten (sowohl die Kinder wie auch die Eltern). Und ohne Essen geht es nicht, es gibt wohl kein Land auf der Welt, dass so kulinarisch ist wie Japan.

    Am Nachmittag ist auch Naokos Bruder zusammen mit seiner Frau bei den Eltern eingetroffen, wir verbrachten zusammen einen gemütlichen Abend und um Mitternacht gab es die traditionellen Toshikoshi-Soba, die für ein langes Leben stehen. Und so fand 2023 einen stimmigen Ausklang 😃
    Read more

  • Akemashite omedetto gozaimasu

    January 1, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 10 °C

    2024 - Jahr des Drachens

    Neujahr ist in Japan Familie. Ausser in der Golden Week im Mai ist kaum ganz Japan am Reisen. Egal wo man wohnt, es geht zu den (Schwieger-)Eltern nach Hause. Und so sind die Inlandflüge und Shinkansen-Züge vollständig ausgebucht. Viele besuchen einen Shinto-Schrein ⛩️ nach Mitternacht oder spätestens tagsüber am 1. oder 2. Januar.

    Traditionell gibt es seit der Heian-Periode (794-1185) am 1. Januar Osechi-Ryori: viele kleine Gerichte, die wiederum verschiede Wünsche symbolisieren (zB. Gesundheit, Freude, etc.). Zuerst wird Grüntee 🍵 (inkl. Umeboshi) getrunken, um dann mit OtosoSake (mit Goldplättchen) anzustossen.

    Zum Essen werden für die nächsten 3 Tage separate Hashi 🥢 benutzt, die Hülle dafür mit entsprechendem Namen angeschrieben. Das kommt daher, dass in früheren Zeiten es aus religiösen Gründen den Frauen verboten war, an den ersten drei Tagen im neuen Jahr zu kochen.

    Auch werden am 1. Januar durch die japanische Post die Nengajō (Neujahrskarten) verteilt. Auf der Vorderseite ist meistens das Tier des chinesischen Zodiac für das neue Jahr und oftmals auch private Fotos abgebildet. 2003 war das Rekordjahr mit rd. 4,4 Milliarden Karten, was durchschnittlich rd. 35 Karten pro Japaner entspricht. Seither ist die Anzahl jährlich rückläufig, auch weil sie immer öfter elektronisch erstellt und verschickt werden.
    Read more

  • Kyōto - Yasaka Schrein

    January 2, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 5 °C

    Wir tätigen unseren Neujahrsbesuch am 2. Januar in einem Schrein in Kyōto. Der Yasaka-Schrein befindet sich im Stadtviertel Gion (auch bekannt für seine Geishas) und wurde im Jahr 656 erbaut. Es ist einer der wichtigsten Schreine in Japan und entsprechend ist die Besucherzahl an den Neujahrstagen.

    Nach erfolgtem Gebet kaufte ich ein Omikuji (Wahrsagung), welche sich auf Gesundheit, beruflichen Erfolg, Partnerschaft, Reisen, Umzug, etc. beziehen können. Es gibt sie in 12 Level, wobei in der Regel nur folgende sieben Level zur Anwendung kommen:
    - 大吉 dai kichi (grosses Glück)
    - 吉 kichi (Glück)
    - 中吉 chū kichi (mittleres Glück)
    - 小吉 shō kichi (kleines Glück)
    - 末吉 sue kichi (beinahe Glück)
    - 凶 kyō (Pech)
    - 大凶 dai kyō (grosses Pech)

    Wenn eine Person -wie auch ich (kyō)- ein schlechtes Omikuji gezogen hat, kann das Omikuji gefaltet an eine Kiefer (Matsu) geknotet werden. Da das japanische Wort für ‚warten’ ebenfalls ‚matsu’ ist, ist die Idee, dass das Unglück beim Baum bleibt (wartet) und nicht bei der Person. Mein neues Omikuji war dann ‚kichi‘ 😀💪🏻
    Read more

  • Kyoto - Walk

    January 2, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem Schrein-Besuch spazierten wir durch Kyōto und verhielten uns ziemlich touristisch. Kauf von neuen Hashi 🥢 für Joshua, Ramen 🍜 als Mittagessen, Einkauf bei Uniqlo, Besuch der bekannten Nishiki-Strasse.

    Seit unserem letzten Besuch in der Nishiki-Strasse hat sich dort viel verändert, es wurde viel touristischer und sie hat einiges von ihrem Reiz verloren.

    In Kyōto wurde uns bewusst, dass die ausländischen Touristen zurück sind. Für Japan und insbesondere Kyōto wichtig und (bis zu einem gewissen Grad) gut; ich denke aber gerne an den Sommer 2022 zurück, als Japan wegen Corona für Ausländer geschlossen war (als Naokos Ehegatte konnte ich von einem Spezial-Visa profitieren).
    Read more

  • Minoh

    January 3, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute zog ich alleine los, nach Minoh, welches im nördlichen Teil der Präfektur Osaka liegt. Obwohl Luftlinie nur 16km entfernt, dauerte der Hinweg über eine Stunde, da geeignete Querverbindungen fehlen und ich so via Stadtzentrum Osaka reiste.

    In Minoh hatte ich zwei Ziele. Das erste war ein Spaziergang in der Natur, am Bach entlang bis zum Minoh-Wasserfall. Da der Weg sehr gut ausgebaut war und es auch einen Schrein sowie mehrere Parkplätze in der Nähe gibt, waren mehr Leute unterwegs als ich erwartet hatte. Dennoch fand ich die gesuchte Ruhe und genoss die friedliche Umgebung.

    Meine zweites Ziel war der Besuch der kleinen Minoh-Brauerei, um dort etwas zu essen und ein feines Bier zu geniessen. Woran ich nicht gedacht habe ist, dass viele kleinere Geschäfte Neujahrsferien machen, so auch die Minoh-Brauerei. Sie öffnet am 6. Januar wieder, an meinem Rückflug-Tag…

    Glücklicherweise fand ich in Hirakata in einem Supermarkt Minoh-Bier. Gekauft, gekostet und für fein befunden. Besonders das Stout-Bier, mit welchem die Brauerei schon internationale Auszeichnungen gewann 🏅
    Read more

  • Umeda - Namba

    January 4, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute wieder Osaka. Auch in Japan haben weiterhin viele Leute Neujahrsferien, und in einer Millionenstadt gibt es auch viele Personen die an einem normalen Wochentag anstatt am Wochenende frei haben. Aber das in einem Department-Store beim Bahnhof Osaka bei den Nintendo- und Pokémon-Laden Tickets gezogen werden müssen, um zu einem gewissen Zeitpunkt eingelassen zu werden, ist dennoch unglaublich. Zumal dies bei den sonstigen Geschäften unnötig ist.

    Hier in Umeda befinden sich gleich drei grössere Bahnhöfe nebeneinander: JR Osaka, Hankyu Umeda und Hanshin Umeda. Dazu kommen die Haltestelle von zwei Untergrund-Bahnen. Und alles ist ebenerdig, übererdig und unterirdisch miteinander verbunden. Ein faszinierender Irrgarten, und trotzdem sind die Wege idiotensicher beschrieben.

    Zusammen mit Freunden gingen wir etwas essen, dann trennten Joshua und ich uns von der Gruppe. Zu zweit gingen wir in Namba Bowling 🎳 spielen. Namba ist ein bekanntes Ausgangsviertel, mit berühmten haushohen elektronischen Werbe-Displays und dem Doutonbori-Kanal. Dieser Ort ist auch bekannt als Osakas Time-Square. Ich liebe die vibrierende Atmosphäre hier.
    Read more

  • Der letzte vollständige Tag

    January 5, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 13 °C

    Mit halbleeren Koffern angereist, geht es nun ans Füllen dieser, wie immer kommt neues dazu. Lebensmittel, Kleider, dieses und jenes und überhaupt. Auch wenn Joshua und ich erst am nächsten Tag abreisen, wird mit dem Kofferpacken bereits heute gestartet. Aber es gibt auch noch Zeit für eine weitere Massage und in Finding Penguins neue Footprints zu erfassen. Und Abends wieder ins Sushi-Restaurant 🍣 🍶Read more

  • Sayonara Nippon

    January 6, 2024 in Japan ⋅ 🌙 8 °C

    Abflug von Osaka Kansai International Airport KIX um 23:30 Uhr -> eigentlich nochmals beinahe ein Tag mehr Japan.

    Gemütliches Aufstehen, beim Quartier-Beck feine Brötchen holen gehen und nochmals den Kopf bezüglich Mittagessen zerbrechen.

    Während wir die Brötchen verzehren hören wir lautes Vogelgezwitscher. Spatzen tun sich am traditionellen Neujahrsschmuck (Shime Kazari) an der Haustüre gütlich, in welchem Reisstauden mit Reiskörnern eingeflochten sind.

    Mittagessen gingen wir schlussendlich in ein Nudelrestaurant, in welchem ich Chanpon (chinese-style Ramen) zu mir nahm. Sie schmeckten mir gut, sind aber wesentlich anders als Ramen und kommen meiner Meinung nach nicht an Ramen ran; Abwechslung tut manchmal dennoch gut.

    Und dann: Abschied nehmen von den Schwiegereltern und schlussendlich von Japan. Vielen Dank an meine Schwiegereltern, es war einmal mehr eine schöne Zeit.
    Read more

    Trip end
    January 6, 2024