• Erzurum - unterschätztes Kleinod

    12 июля 2023 г., Турция ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute haben wir Zeit für Erzurum bis um 16.25 Uhr unser Zug nach Kars fährt. Der Reiseführer weiß allerdings nicht viel gutes, also mal sehen. Das Frühstück ist schon mal wunderbar: Mit Kaffee, yessss!
    Dann bekomme ich an der Rezeption, das Geld zurück, das das Hotel in Van doppelt abgebucht hat. Der Manager hat sich drum gekümmert, dass das Geld - wie auch immer - in Erzurum ist. Sehr stark.
    Und jetzt ins Zentrum. Unser Hotel ist schon fast direkt da und so sind es nur wenige Schritte bis dahin. Wir schauen die Koranschule Yakutiye Medresesi (von außen), die Moschee Lala Paşa Camii (auch von innen), die Karawanserei Rüstem Paşa Kervansarayı, die Zitadelle (mit Turm und super Sicht), die Moschee Ulu Cami (von außen) und dann noch die Üç Kümbetler an. Alles schön anzuschauen, aber vor allem macht die Stadt einen freundlichen offenen Eindruck. Dazu tragen sicher auch die großzügigen Straßen und Plätze bei, die infolge des schweren Erdbebens von 1939, bei dem vieles in der Stadt zerstört wurde, gebaut wurden. Wir können auch den Ruf der sehr konservativen Stadt nicht nachvollziehen, zumindest gibt es viele westlich gekleidete Frauen. Wir verbringen noch einige Zeit in einem Parkcafe mit çay und einem unaufgefordert gebrachten aber leckeren Kuchen. Dann ein spätes Mittagessen, dann warten auf den Zug. Mit knapp 90 min Verspätung geht's los. Reisen mit den Zug ist - wenn man Zeit hat - in der Türkei sehr entspannt. Unser Waggon ist fast leer und wir zuckeln in aller Gemütlichkeit durch schöne Hochebenen vor imposanten Bergketten. Jürgen ist etwas enttäuscht, weil er irgendwo gelesen hat, das wäre ein Partyzug. Jetzt gerade durchsucht er den Zug nach eben dieser. Bis wir im Güngören Hotel ankommen ist es dann auch 11 Uhr.
    Читать далее