• Nach der ersten Etappe

    July 9 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Der Tag beginnt nicht nach Plan. Statt Milch im Cappuccino kommt Wasser von oben. Und das nicht zu knapp, zum Ausgleich ist es immer noch kalt. Lindau im Herbst eben.
    Wir frühstücken so ausführlich wie möglich, aber es hilft nix: irgendwann müssen wir halt los. Heute stehen ca. 70 km und 1100 Höhenmeter auf dem Plan, nicht schlecht, vor allem die Höhenmeter😬.
    Erstaunlicherwese finde ich den - inzwischen nur noch leichten - Regen gar nicht als schlimm. Das hatte ich tatsächlich anders erwartet. So radeln wir durch Lindau und dann meist auf kleinen Strässchen ostwärts Richtung Immenstadt, unserem heutigen Tagesziel. Nach einer halben Stunde hört der Regen auf. Nach knapp 35 km ist es 12 Uhr und Zeit für die erste Pause. Danach verstehe ich, wo die 1100 Höhenmeter herkommen. Das ist richtig steil, puh und ich lerne als erstes: wenn ich mal ein neues Rad kaufe muss ich auf die Gänge achten. Während ich in meinem ersten Gang schwer in die Pedale treten muss, zirkelt Thomas bequem mit hoher Trittfrequenz als wär's eben. Grrr. Überhaupt: wir fahren zusammen los, egal wo, und nach 30 sec. Hat Thomas 100 m Vorsprung🤷‍♂️.
    Jetzt kommt manchmal die Sonne raus, das kommt gut und als es jetzt mal nur leicht bergan geht, kommt mir ein Textfragment aus einem uralten Autotest in den Kopf:" Steigungen bügelt er mühelos weg" yessssss! (Naja, es war schon nur leicht bergan). Wir fahren so durch die schöne Allgäuer Landschaft und gegen 3 Uhr sind wir in Oberstaufen, Zeit für gutes Stück Kuchen im Café Lässer. Dann ist höhenmetermässig das meiste geschafft und gegen 17 Uhr sind wir in Immenstadt bei unserer heutigen Unterkunft, einer Ferienwohnung. Die Suche nach dem größten Cordon bleu verläuft enttäuschend, aber die milde alte Marille macht das wett.
    Read more