Rom

April 2025
  • Jessica Weise
Pengembaraan pendek tetapi bagus oleh Jessica Baca lagi
  • Jessica Weise

Senarai negara

  • Vatican City Vatican City
  • Itali Itali
Kategori
Tiada
  • 10kilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 7footprint
  • 6hari
  • 79gambar
  • 32suka
  • Chocolat Noir und Straciatella

    20 April, Itali ⋅ ☁️ 17 °C

    Buongiorno! Getreu dem Motto "Nutze den Jahresurlaub schamlos fast komplett im ersten Drittel von 2025" melden wir uns die nächsten Tage aus Rom ☺️
    Ankunft am Busbahnhof hieß sofortige Eskalation, denn der Bahnhof ist ein Food Court und es gab die ersten italienischen Schlemmereien. Das wird definitiv eine harte Woche 😄 Ziel ist es, jeden Tag ein anderes wunderbares Eis zu essen. Oder zwei. 🙃 Heute waren Chocolate Noir und Straciatella die Einsteiger.
    Auf dem Petersplatz waren wir leider zu spät für Franziskus, der trotz schwerer Krankheit heute Morgen den Ostergruß Urbi et Orbi sprach. Aber wir konnten zumindest an all den Menschen in den Gassen erkennen, dass Ostern irgendwie doch ein großes Ding ist in Rom 😄
    Ansonsten war heute Schlendern angesagt und ein paar erste Eindrücke sammeln 😊 von den ca. 900 Kirchen in Rom sahen wir auch ca schon 1% 😃
    Den Abend rundeten eine Portion Spaghetti Carbonara für Thomas und Cannelloni für mich ab 🥹

    Bis Morgen und frohe Ostern euch allen 🥰
    Baca lagi

  • Pistacchio und Amarena

    21 April, Itali ⋅ ⛅ 24 °C

    Ostermontag 😊😊 Los ging es mit der Morgenroutine und Zähne putzen mit Kaugummi - Zahnpasta vergessen 😀🥴
    Wir nutzen die Öffis, um uns ganz italienische zu fühlen. Jede Bushaltestelle klang nach einem schmackhaften Nudelgericht: Lapento, Cicerone, Zanardelli, Rinascimenti.
    Unser erster Kaffee wurde mit Wasser aus einer Aquädukt Leitung gebraut. Ulala.
    Nächster Halt war das Pantheon. Es ist die älteste Kirche Roms...bzw ein antiker Tempel, erbaut 125 n. Chr. Man kann also verzeihen, dass es ein Loch im Dach gibt 😉 Es soll natürliches Licht in das Gebäude lassen. Der Künstler Raffael ist dort begraben, was alle Illuminati Film-Kundigen natürlich wissen 😄
    Die Durchmesser der Kuppel beträgt 43,3 Meter, genauso wie der Abstand von Kuppel zum Boden. Heute ist der 21.4. An diesem Tag würde Rom gegründet und nur an diesem Tag fällt das Licht des Oculus genau auf den Eingang des Pantheons. Wir sind heute hier, rein aus Zufall. Sehr seltsam-schauriges Gefühl.
    Mitten im Pantheon die Eilmeldung: Papst Franziskus ist tot. Wir stehen in der Mitte des Gebäudes und können es kaum glauben. Obwohl wir nichts mit der Kirche am Hut haben, hält man doch inne. Wir sind gespannt, was uns die nächsten Tage hier erwartet.
    Am Nachmittag besichtigten wir die Engelsburg. Ursprünglich ein Mausoleum, dann aber auch Wohnort der Päpste und Burg: Die Festung ist traditionsreich. Knapp 2000 Jahre ist sie alt und wir hatten einen wunderbaren Blick auf den Vatikan.

    Das war viel für einen Tag - Morgen hört ihr wieder mehr von uns. Liebe Grüße 😊
    Baca lagi

  • Erstes Gebet für Franziskus

    21 April, Vatican City ⋅ ⛅ 21 °C

    Zum Gedenken an Franziskus nahmen wir an dem allgemeinen Gebet für den verstorbenen Papst am Abend teil. Ein wirklich surreales Event...hier einige Bilder für euch. Abschließend ließen wir wieder typisch italienisch den Abend ausklingen.

    Liebe Grüße
    Baca lagi

  • Yogurt und Biscotto

    22 April, Itali ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute stand das jüdische Viertel und Trastevere auf dem Programm. Laut wetter.com leider bei 22 Grad und Regen. Mit einer Free Walking Tour durchquerten wir die Gassen dann bei 27 °C und Sonnenschein in schwarzem Zwiebellook, extra Socken und Regenschirm im Rucksack 😄 Sozusagen nass auf anderer Grundlage, danke Wetterdienst 🤣 Aber wir hörten einige spannende Dinge über Rom. Wer genau hinschaut, kann überall an den Palazzos angemalte Fenster sehen. Denn es gab eine Steuer auf Fenster in der Stadt, sodass viele zum Geld sparen Attrappen bauten. Über 50.000 Juden leben heute in der Stadt. Wir knabberten beim ältesten Bäcker Roms, der auch jüdisch geführt wird, ein leckeres Kirsch Törtchen. Versteckt zwischen alten Tempelsäulen sahen wir eine katholische Kirche, die früher zeitgleich ein Fischmarkt war. In den Mauern des alten antiken Theaters gleich nebenan wohnen heute die Reichen. Anschließend ging es über die Tiber Insel auf die andere Seite. Der Tiber sieht dreckig grün aus, was aber an dem ausgewaschenen Sedimenten liegt. Das heißt Silt, was bei Wikipedia charmant zu "Schluff" gemacht wird. Die älteste römische Brücke der Stadt wird immernoch von Fußgängern genutzt (Grüße gehen raus an die Dresdner 😄) Spannend war auch, dass der Vatikan durch Mussolini ein eigener Staat wurde.
    Trastevere ist ein wunderschönes Viertel mit vielen Bars und gilt als der Entstehungsort der Spaghetti Carbonara 😍
    Unser Rückweg führte uns zusätzlich noch am imposanten Nationaldenkmal von König Viktor Emanuels II entlang. Rom ist echt voll mit Bildmaterial 😄
    Nun lassen wir wieder entspannt den Abend ausklingen und schauen uns noch die Spanische Treppe und den Trevi Brunnen an. Täglich werden 3000 Euro aus dem Wasser geborgen, denn das Werfen der Münzen über die Schulter soll Wünsche erfüllen. Wir nutzen es lieber für Eis. 😀

    Liebe Grüße 😊
    Baca lagi

  • Bacio Perugina und Vaniglia

    23 April, Itali ⋅ ☁️ 20 °C

    Tiramisu zum Frühstück und Papst Franziskus auf Keksen... macht Sinn. Mit 3 kg Zucker (aber ohne Papst) im Magen ging es dann ins alte Rom, ins Forum Romanum. Hauptsächlich entstanden und genutzt im 7. Jh vor Christus ist es heute eine der bedeutensten archäologischen Städten der Welt. Tempel, politische Einrichtungen, Monumente, Gartenanlage und später dann auch Kirchen Reihen sich in Ruinen aneinander. Die Fülle erschlägt uns, man muss wohl einen Tag da einplanen, der 48h hat. Wir treffen zufällig Sebastian und Sophia, Freunde von Thomas aus Dresden, was für ein Zufall. Denn durch die römischen Andenken schlängeln sich täglich 21.000 Besucher...
    Der Besuch im Colosseum war ein tolles Erlebnis. Es heißt Colosseum, weil eine riesige Nero-Statue daneben stand. 40.000 Sklaven wurden für den Bau benötigt. Es ist das größte Amphitheater der Welt. Sogar Seeschlachten wurden dargestellt, wozu die Arena geflutet wurde. Die Römer waren Meister der Wasseranlagen. Es gab Lifts für die Tiere, die sich anschließend vor Publikum zerfleischten. Wahnsinn.
    Heutiger Nebenfakt: Limoncello schmeckt auch nach 3 Tagen noch so, wie Badreiniger riecht. Auch wenn man es mit Prosecco mischt und "Spritz" ranschreibt. Fast erleichternd, dass nicht ALLES kulinarische aus Italien der Wahnsinn ist 😀
    Bis Morgen 😊
    Baca lagi

  • Schweizer Guarde mit Regen-Poncho

    Menta und Rocher

    24 April, Vatican City ⋅ ☀️ 19 °C

    Was sollen wir sagen. Vielleicht gab es wieder ein bisschen Zucker zum Frühstück 😃
    Dabei wurden wir Zeugen eines Taschendiebstahls. Erst rannte ein junger Mann mit Tasche vorbei, dann schreiend der Besitzer hinterher. Beide verschwanden um die Ecke, und nach wenigen Minuten kam der Besitzer zurück und fand seine Tasche fast neben unserem Tisch, weil der Dieb sie fallengelassen hatte. Aktion pur bei unserem ersten Cappuccino des Tages!
    Anschließend ging es in die Vatikanischen Museen. Über 3000 Jahre alte Fundstücke lagern dort, aus alles Teilen der Welt. Highlight der Räumlichkeiten ist die Sixtinische Kapelle, die viele weltberühmte Kunstwerke enthält. Zum Beispiel das Abendmahl und die Bergpredikt vom Michelangelo. Leider durfte man dort keine Bilder machen. Anschließend wagten wir uns auf den Petersplatz und erwiesen wie tausende Andere dem Papst die letzte Ehre im Petersdom. Ja, wir sind an einem toten Papst vorbeigelaufen und gehören zu den 250.000 "wenigen" Auserwählten xD Thomas Freundin durfte als Schwangere sogar in die Spezialschlange und GANZ nah heran. Vielleicht sollten sie ihre Tochter Francesca nennen....

    Nun genießen wir den letzten Abend, liebe Grüße 😊
    Baca lagi