• Airport Madrid

    14 September, Sepanyol ⋅ 🌙 16 °C

    Moin zusammen,
    heute ist es so weit: der letzte Tag – oder besser gesagt, der Abreisetag. Ein bisschen Wehmut liegt schon in der Luft, auch wenn die Vorfreude auf Zuhause langsam überwiegt.

    Der Wecker klingelt gegen halb sieben. Duschen, Koffer verschließen, alles noch einmal durchgehen: Autoschlüssel, Reisepass, Impfausweis – check. Die Wohnung ein letztes Mal kontrolliert, Licht aus, Türen zu. Punkt acht Uhr stehen wir startklar da. Aber bevor es losgeht, noch schnell ein Abstecher hoch in den 36. Stock. Der Blick über Buenos Aires im frühen Morgenlicht – die Stadt, die uns die letzten Tage so viel Kultur, Leben und Trubel geschenkt hat – ist ein perfekter Abschiedsgruß.

    Dann geht’s mit dem Uber Richtung Internationaler Flughafen Ezeiza (EZE). Dort zeigt sich: Reisen bildet nicht nur, es prüft auch die Geduld. Der Online-Check-in? Fehlanzeige. Am Schalter von EuropeAir (niemals wieder!) heißt es: Schlange stehen, Sitze verteilen lassen – überbucht, versteht sich. Drei Stunden vor Abflug sind hier nicht großzügig, sondern gerade so ausreichend.

    Im Flieger dann die nächste Überraschung: getrennte Sitzplätze. Ich erwische zwar einen Fensterplatz – allerdings ohne Fenster. Dazu noch ein defekter Sitz. Der andere Platz? Direkt neben der Bordtoilette. Luxus sieht anders aus. Aber immerhin: wir sitzen im Flieger, und das Abenteuer Heimreise beginnt.

    Um 05:05 Uhr landen wir in Madrid. Zwei Stunden Umstiegszeit – klingt machbar. Doch die Realität heißt: endlose Schlangen, geduldige Zollbeamte und schließlich ein Sprint quer durch den Flughafen. Mit brennenden Waden erreichen wir den Schalter genau eine Minute vor Ende der Boardingzeit. Herzklopfen pur – aber wir haben es geschafft. Dieses Mal sogar mit anständigen Sitzplätzen.

    Zwei Stunden später sind wir in Amsterdam. Von dort geht es direkt weiter ins Steinberger Hotel, das Auto holen – und dann heißt es endgültig: Heimwärts, zurück nach Norddeutschland.

    Und so endet eine Reise voller Naturwunder, Kulturhighlights, kulinarischer Entdeckungen und unzähliger Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Südamerika hat uns verzaubert – mit seinem Rhythmus, seiner Vielfalt und seiner Energie.

    Hasta luego – bis zum nächsten Abenteuer!
    Baca lagi