• Hier ist der Besuch, der uns nicht mehr von der Seite weichen möchte.
    Leni ist nicht gerade begeistert.Auf dem Grenzweg nach Gutenfürst.Der Ort ist schon in Sicht.Hier sieht es aus, wie vor 100 Jahren.Wechsel auf den Kammweg.Es geht vorbei an den Motorradfreunden.Die Wege lassen zu wünschen übrig.Der Tanzwolf kämpft sich durch.Kunst und Farbenpracht im Wald.Kleine Bäche begleiten uns jetztBlick zur Kienmühle.Hier gibt es einen Getränkeservice auf Vertrauensbasis! Davon machen wir gern Gebrauch.Beschilderung liebevoll gestaltet.Ruine Burgstein

    Schönes Wetter und volles Programm

    8 oktober 2024, Duitsland ⋅ 🌧 14 °C

    Zuerst radeln wir an das Grüne Band zwischen Grobau (Sachsen) und Münchenreuth (Bayern). Die Räder werden abgestellt und Leni ausgepackt. Die Wanderung beginnt. Im ersten Teil geht es bis Gutenfürst. Hier wechseln wir auf den Kammweg, der uns zurück zum Wohnmobil führt. Unterwegs bekommen wir überraschend Besuch....Nach Kaffee und Keksen im Wohnmobil fahren wir zu unseren Rädern, die einem ehemaligen Grenzbeamten bereits aufgefallen sind. Es scheint, als hätte er nur auf uns gewartet, um uns mitzuteilen, dass unsere Räder zu DDR-Zeiten einen Großalarm ausgelöst hätten. So kommen wir natürlich ins Gespräch. Am späten Nachmittag machen wir noch eine kleine Radtour am "Eisernen Vorhang" bis Hirschberg und schaffen es gerade noch vor dem einsetzenden Dauerregen zurück zum Wohnmobil. Während ich koche, geht die Katze fast in Flammen auf. Was so eine Kerze alles bewirken kann.🙄Meer informatie