FindPenguins
  • Home
  • Explore
    • Get the app
    • Sign up
    • Log in
    • Get the app
    • Log in
    • Home
    • Print a book
    • Explore
    • Support
    • Follow us
  • Sign up
Show on map
  • Sarah BohlenderAufi aufn Berg ... ServusTraveler
    • Show trip
    • Add to bucket listRemove from bucket list
    • Share
    • Day 2
    • Tuesday, June 30, 2020 at 10:20 AM
    • ☀️ 19 °C
    • Altitude: 637 m
    • GermanyFarchet-Holz47°45’38” N  11°33’25” E

    Die Leonhardikapelle

    June 30, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Die traute Kapelle westlich der Kreuzkirche mit dem Zwiebeltürmchen ist von einer schweren Eisenkette umgeben, dem Symbol des hl. Leonhardt. Eigenartig ist die Entstehung des Kirchleins. Die Tölzer Zimmerleute gelobten in der Sendlinger Bauernschlacht 1705 im Falle glücklicher Heimkehr eine Kapelle zu bauen. Aber erst nach Abzug der Österreicher und Rückkehr des Kurfürsten Max Emanuel konnte das Gelöbnis eingelöst werden, 1718 erbaute die Zunft der Tölzer Zimmerleute die Kapelle zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes, der beiden Handwerkspatrone St. Josef und St. Johann- Baptist, sowie des hl. Leonhard.
    " Wir ziehn zum hl. Leonhard
    nach altem Brauch und Väterart!"
    Read more

    See translation
    1 like
     
Show trip
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • About us
  • Group Tracking
  • Press
  • Terms
  • Privacy Policy & Cookies
  • Help Center
  • Legal notice
  • Follow us