• Forum Romanum und Palatin

    31 Oktober, Itali ⋅ ⛅ 23 °C

    Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Zentrum des antiken Roms. Ursprünglich war das Gelände ein Sumpfgebiet, das ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. trockengelegt wurde, um Platz für den Markt und später für wichtige öffentliche Gebäude zu schaffen.
    Um 121 n. Chr. wurde zwischen dem Forum Romanum und dem Colosseum der Tempel der Venus und der Roma errichtet. Mit einer Grundfläche von 140m x 100m war er damit der größte Tempel von Rom.
    307 n. Chr. wurde der Tempel nach einem Brand teilweise restauriert.
    855 n. Chr. wurde innerhalb des teilweise zerfallenen Tempels die Basilika Santa Francesca Romana errichtet.

    Gemäß der alten Überlieferung legte Romulus auf dem Palatin Hügel in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. den ersten Grundstein von Rom. Ausgrabungen brachten Hütten und Gräber aus der Eisenzeit und eine antike Befestigungsanlage zum Vorschein.
    Kaiser Augustus verwandelte den Palatin in das offizielle Zentrum der Macht und begann 12 v. Chr. mit dem Bau kaiserlicher Paläste.

    Als Konstantin der Große den Regierungssitz nach Konstantinopel verlegt hatte, begann der Niedergang der überdimensionalen Palastbauten. Byzantinische Statthalter residierten noch eine Zeit lang darin. Aus anderen wurden Kirchen.

    Im frühen Mittelalter wurde es in eine Festungsanlage verwandelt und später entstand daraus ein Park.
    Baca lagi