• Karls Erdbeerhof Rügen

    6 août, Allemagne ⋅ 🌬 15 °C

    Heute geht es zum Karls - Erlebnis Dorf auf der Insel Rügen /Zirkow ,wo wir nach ca 1,5 Std. Angekommen sind mit Auto .

    Von der Erdbeere zum Erlebnis

    Manch einem von euch wird sie schon aufgefallen sein, die Zahl 1921. Sie hat für uns eine wahnsinnig große Bedeutung.
    Vor nun mehr als hundert Jahren wurde der Grundstein für all das gelegt, was Karls heute ist. Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf in Mecklenburg, gar nicht so weit von unserem heutigen Erdbeerhauptquartier in Rövershagen entfernt. Dort gründete Karl Dahl, der Großvater des heutigen Inhabers der Karls Erlebnis-Dörfer, in eben diesem Jahr einen kleinen Gemüsehof. Über zwei Jahrzehnte lieferte Opa Karl zwei Mal pro Woche Obst und Gemüse mit einem Pferdefuhrwerk nach Rostock, um es auf Wochenmärkten an den Mann zu bringen.
    Nach dem Zweiten Weltkrieg ...

    ... flüchtete die Familie Dahl mit Sack und Pack und samt ihrer fünf Kinder nach Ostholstein, wo wenig später ein neuer Hofbetrieb gegründet wurde. Man könnte Karl hellseherische Fähigkeiten zuschreiben – oder es Glück nennen. Denn kurze Zeit nach dem anstrengenden Umzug eröffnete ganz in der Nähe die heute weitbekannte Marmeladenfabrik Schwartau. Ja, und jene Fabrik suchte händeringend Zulieferer, also engagierte Bauern, die den hohen Bedarf an Erdbeeren befriedigen konnten. Opa Karl sah seine Chance und spezialisierte sich. Aus dem kleinen Gemischtwarenunternehmen wurde ein Erdbeeranbaubetrieb, der rasch expandierte und auch in nächster Generation seiner positiven Entwicklung treu blieb. Opa Karls Sohn, Karl-Heinz, liebte das, was er tat und auch seine Kinder, Ulrike und Robert, genossen das bunte Leben auf dem Erdbeerhof. Bis zur Wende im Jahr 1989.
    En savoir plus