• Nordmazedonien

    13 Oktober 2023, Makedonia Utara ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir sind dann Richtung Nordmazedonien aufgebrochen. Viele Kurven, kleine Ölförderungsanlang und viele Tiere waren auf dem Weg.
    Vor der Grenze hatten wir uns noch eine Autowäsche gegönnt. Die Albaner sind schön Auto-Narren. Viele Mecedes und an jeder Ecke eine Tankstelle.
    Nordmazedonien wirkte ab dem ersten Eindruck aufgeräumter. Zu Mittag waren wir in einem schicken Club direkt am Oridsee.

    „Der Ohridsee ist der zweitgrößte See der Balkanhalbinsel sowie einer der ältesten der Erde. Er gehört zum größeren Teil zu Nordmazedonien, dessen größtes Gewässer er ist, zum kleineren Teil zu Albanien. Der Wasserspiegel liegt 695 m ü. A. Die maximale Tiefe beträgt 288 Meter. Seine Fläche wird in Nordmazedonien mit 349 Quadratkilometern angegeben, während amtliche albanische Quellen sogar von 362,6 Quadratkilometern[2] sprechen und sich in der Literatur auch weitere Zahlen wie 358 Quadratkilometer finden. Am nordmazedonischen Ufer sind Ohrid und Struga die wichtigsten Städte, am albanischen ist es Pogradec. Insgesamt leben mehr als 200.000 Menschen rund um den See.“
    Baca selengkapnya