• Reisernte

    6 april 2024, Indonesië ⋅ ☁️ 30 °C

    Auf dem Weg nach Mataram wurde fleißig auf den Reisfeldern gearbeitet. Ernten, Schlagen, Anbauen, irgendwie alles.

    „Die Landwirtschaft ist mit weitem Abstand der wichtigste Erwerbszweig der Bevölkerung Lomboks. Die Insel verfügt über landwirtschaftliche Nutzflächen im Hochland und den südlich angrenzenden Gebieten, die sich wie ein Gürtel vom bevölkerungsreichen Westen bis zum Osten ziehen. Die eher trockenen Küstenniederungen haben einen savannenartigen Charakter. Der hauptsächlich betriebene Reisanbau ist auf Lombok weniger erfolgreich als auf der Nachbarinsel Bali. Außerdem werden Maniok, Zwiebeln, Kokosnüsse, Bohnen und Gewürze angebaut, insbesondere Grüner Kardamom und Muskat. Im Süden der Insel wird ebenfalls Tabak angepflanzt. In geringerem Umfang werden auch Fischfang und Viehzucht – am ehesten Rinderzucht – betrieben.[2] Eine hier gezogene Chili-Sorte wird cabe lombok genannt (cabé, cabai und lombok sind indonesische Wörter für Chili).“Meer informatie