• Kolosseum in Verona

    28 Haziran 2024, İtalya ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem leckeren Abendessen ging es gleich ins Kolosseum in Verona. Schon auch genial, dass man in einem 2000 Jahre alten Gebäude immer noch der Kunst frönen kann.

    „Das Kolosseum in Verona, auch als Arena di Verona bekannt, wurde um 30 n. Chr. erbaut, während der Herrschaft des Kaisers Augustus. Es ist aus lokalem weißen und rosa Kalkstein errichtet und misst etwa 139 Meter in der Länge und 110 Meter in der Breite. Das Amphitheater konnte ursprünglich bis zu 30.000 Zuschauer fassen und wurde für Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und andere öffentliche Spektakel genutzt.

    Im Mittelalter erlitt die Arena bei einem Erdbeben im Jahr 1117 schwere Schäden, bei dem ein Großteil der äußeren Ringmauer zerstört wurde. Trotz dieser Zerstörung blieb das Innere der Arena relativ intakt und wurde weiter für Veranstaltungen genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte diente die Arena verschiedenen Zwecken, darunter als Steinbruch und als Wohnraum für arme Bevölkerungsschichten.

    Im 18. Jahrhundert begann die Restaurierung der Arena, und sie wurde zunehmend für Theater- und Musikaufführungen genutzt. Der berühmte italienische Opernsänger Giovanni Battista Rubini gab 1822 ein Konzert in der Arena, was den Beginn ihrer modernen Nutzung als Veranstaltungsort markierte.

    Das jährliche Opernfestival, das 1913 zu Ehren des 100. Geburtstages von Giuseppe Verdi ins Leben gerufen wurde, machte die Arena weltweit bekannt. Seitdem ist die Arena di Verona ein zentraler Punkt der Opernwelt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Neben Opern werden auch Rock- und Popkonzerte sowie andere kulturelle Events veranstaltet.

    Die Arena ist heute eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke seiner Art und ein bedeutendes touristisches Highlight in Verona. Ihre beeindruckende Größe, ihre Geschichte und ihre fortlaufende Nutzung als Veranstaltungsort machen sie zu einem einzigartigen kulturellen Erbe Italiens.
    Okumaya devam et