• Monument Valley von oben

    22 mars, Förenta staterna ⋅ ☁️ 4 °C

    Natürlich musste ich auch im Monument Valley noch ein paar mal Drohne fliegen …

    Das beeindruckende Monument Valley, gelegen an der Grenze zwischen Arizona und Utah, ist eine der ikonischsten Landschaften Nordamerikas – mit seinen riesigen Tafelbergen, roten Sandsteinklippen und endlosen Weiten.

    Die Geschichte des Monument Valley beginnt vor rund 250 Millionen Jahren. Damals war die Region von flachen Meeren und später von Wüsten bedeckt. Über Millionen Jahre lagerten sich dort verschiedene Sedimentschichten ab – Sand, Schlamm und Ton –, die sich zu Gestein wie Sandstein und Schiefer verfestigten.

    Im Laufe der Zeit wurde das Gebiet durch tektonische Kräfte langsam angehoben. Durch Erosion – also Wind, Regen und Temperaturwechsel – begann sich die Landschaft dramatisch zu verändern. Weichere Gesteinsschichten wurden schneller abgetragen, während härtere Schichten stehenblieben und die heute sichtbaren Tafelberge, Felsnadeln und Mesas formten. Besonders markant ist der leuchtend rote Farbton der Felsen, der auf den hohen Eisenoxid-Gehalt im Gestein zurückzuführen ist.

    Das Monument Valley ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch kulturell bedeutsam: Es liegt im Herzen des Navajo-Nation-Reservats und wird von den Navajo als heiliger Ort verehrt. Ihre Geschichten und Mythen sind tief mit dieser Landschaft verwoben.
    Läs mer