• Horšovský Týn

    31 марта 2024 г., Чехия ⋅ ⛅ 19 °C

    Da wir über Markneukirchen nach Hause fahren wollen, geht es von der Isar aus geradewegs in nördliche Richtung durch Tschechien. Die Bundesstraße lässt sich sehr gut fahren zumindest bis Bischofteinitz. Danach sind die Srtaßen auch gut, aber nicht immer so gut ausgebaut. Hier versuchen wir zum Ostersonntag etwas zum Mittagessen zu bekommen. Es klappt auf Anhieb. Wir stellen uns mit dem Womo direkt auf dem Marktplatz vor dem Schloss ab. Hier befindet sich auch das Hotel Gruman mit eigener Brauerei. Das Ostermenü sowie das Bier sind sehr lecker und die Preise perfekt. Da das Wetter sehr schön ist sehen wir uns nach dem Essen noch im Schlosshof sowie im Schlosspark um. Führen lassen wir uns durch einen ALC sowie zwei Tradis im Park. wobei nur einer gefunden wurde.
    Horšovský Týn (deutsch Bischofteinitz) ist eine zum Schloss umgebaute Burg im historischen Zentrum der gleichnamigen Stadt im Bezirk Domažlice. Von Norden und Westen ist es von einem weitläufigen Schlosspark im Naturlandschaftsstil umgeben. An der Nord- und Ostseite befinden sich Burggräben. Die Burg und das Schloss stehen teilweise auf einem Felsvorsprung, unter der Burg befindet sich ein umfangreicher historischer, in den Fels gehauener Keller.
    Читать далее