• Laguardia

    6. april, Spania ⋅ ☁️ 17 °C

    Eine Reihe von archäologischen Funden belegt, dass die Gegend um Laguardia bereits seit vorgeschichtlicher Zeit besiedelt ist. Dazu gehören insbesondere das in die ausgehende Jungsteinzeit datierte, zwei Kilometer südöstlich des Stadtkerns gelegene Massengrab San Juan ante Portam Latinam, die Cueva de los Husos („Höhle der Husos“) in der Nachbargemeinde Elvillar sowie die Siedlung La Hoya aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. Auch einige der am besten erhaltenen Alava Dolmen befinden sich bei Laguardia. Spuren römischer Besiedlung wurden in der Ausgrabungsstätte Las Pilas del Camino de Logroño („Die Säulen am Weg nach Logroño“) gefunden; aus westgotischer und maurischer Zeit ist nichts erhalten.Les mer