Teneriffa 2024

lipca 2024
  • Luca und Monika Wehrmann
11-dniowa przygoda według Luca und Monika Czytaj więcej
  • Luca und Monika Wehrmann

Lista krajów

  • Hiszpania Hiszpania
Kategorie
Brak
  • 7,6kprzejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot6 574kilometry
  • Samochód279kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 11ślady stóp
  • 11dni
  • 133zdjęcia
  • 33lubi
  • Tag 1 - Aufbruch ins Unbekannte

    6 lipca 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Sommer ist da, und wir sind für ihn bereit. Bzw. in aller erster Linie sind wir bereit für einen schönen Urlaub. Und unser diesjähriger Sommerurlaub verschlägt uns für ganze zehn Nächte auf die kanarische Insel Teneriffa.
    Am Anreisetag mussten wir schon früh raus. Lucas Vater hat uns um 00:00 Uhr Nachts zum Flughafen nach Weeze gebracht, wo um 6:00 Uhr morgens unser Flug starten sollte. Weeze ist ein wirklich sehr kleiner Flughafen, der zwischen 00:00 Uhr und 04:00 Uhr noch nicht einmal einen Security-Check anbietet. Nach ca. 1h warten konnten wir aber endlich passieren und überpünktlich um 05:55 Uhr hob der Airbus Richtung Süden ab. Nach 4,75h, um 09:40 Uhr Ortszeit, landeten wir auf den Flughafen Teneriffa Süd. Mit Rücken- und Knieschmerzen (RyanAir hat nicht die besten Sitze für längere Flüge) ging es runter vom Rollfeld. Jetzt nur noch schnell den Mietwagen abholen, dafür hatten wir ja eine Buchungsnummer und dann… ähm… bei welchen Anbieter haben wir eigentlich den Mietwagen? Das war aus der Buchungsbestätigung gar nicht ersichtlich 😅
    Also durfte Moni erst einmal mit RyanAir telefonieren. Nach einer knappen halben Stunden wussten wir dann aber glücklicherweise wo wir hin mussten, und dann wartete auch schon unser bestellter Polo auf uns, der in Spanien offenbar von Citroën hergestellt wird? Naja, egal. Hauptsache ein fahrbarer Untersatz, der uns zum Hotel bringt. Auf dem Weg noch schnell bei LIDL eingekauft (das meiste ist deutlich günstiger als bei uns) und ab zum Hotel „Sol Puerto de la Cruz Teneriffe“, wo der nächste Banger auf uns warten sollte: „Tut uns Leid, booking.com hat Ihre Reservierung nicht an uns weitergeleitet.“ Doch bevor wir verzweifeln konnten, hat uns der Rezeptionist schon einen Zimmerschlüssel gegeben. Das würde schon passen, er könne über die Buchungsnummer die Buchung einsehen. Noch einmal Glück gehabt. Das Zimmer selbst ist recht unspektakulär, aber sauber. Nur die Toilette ist ein Grauen. Abspülen? Ne lass mal… ein paar Tropfen Wasser müssen reichen. Ratet mal, wer nun zum Abspülen vorher den Papierkorb in der Wanne mit Wasser befüllt… Aber naja, irgendwie klappt es.
    Wir waren auf jeden Fall sehr erschöpft und entschlossen uns an den Strand zu gehen. 22°C, bedeckter Himmel, da kann man sich doch entspannt etwas in Ruhe auf sein Handtuch legen und ausruhen. Hat auch super geklappt… Nur macht Luca jetzt den Ninja-Turtles Konkurrenz. Er ist seeehr schnell sehr rot geworden. Sonne so nah am Äquator ballert wohl etwas anders. Entsprechend ist unser bester Freund nun die After-Sun-Creme und kaltes Wasser.
    Schön war’s trotzdem :).
    Am Abend aßen wir noch im hoteleigenen Restaurant (hatten ja schließlich Halbpension gebucht), wo es erstaunlich viel zur Auswahl gab (sogar frisch gebratenes Steak). Da haben wir nicht mit gerechnet. Es hat auch echt gut geschmeckt, nur war es leider etwas kalt. Von uns gibt es eine 7/10.
    Danach sind wir schon aufs Zimmer. Wir sind dann doch sehr erschöpft und müssen etwas Schlaf nachholen. 😴
    Czytaj więcej

  • Tag 2 - Die Uferpromenade

    7 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 19 °C

    Der erste richtige Tag auf Teneriffa stand für heute an. Da durch Lucas Sonnenbrand ein paar Möglichkeiten wegfielen, entschlossen wir uns für einen kleinen Besuch in der Altstadt von Puerto de la Cruz. Nach dem Frühstück machten wir uns also am Ufer entlang in die Altstadt. Das Wasser sah wirklich hervorragend aus, aber auch sehr wild, wie es an die Steinklippen prallte. Um Luca die nächsten Tage etwas zu schützen, sind wir noch in einen Laden rein und haben ein langärmliges Hemd gekauft, damit er nicht jeden Tag mit Sweatshirt-Jacke rumlaufen muss und sich zu Tode schwitzt.
    Wieder am Wasser konnten wir auf manchen Felsen zig Krebse 🦀 entdecken, die sich offenbar gerade sonnten. Nun haben wir aber auch die Altstadt entdeckt, die recht schön aber auch sehr klein war. Zwei alte Kirchen fielen uns besonders ins Auge. Im Anschluss sind wir wieder das Ufer lang zurück spaziert und legten uns in der Nähe unseres Hotels auf den Strand, um in Ruhe unsere Bücher zu lesen. Nach zwei Stunden entschlossen wir uns, Luca nicht noch mehr der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen und wechselten zum Hotelpool, der zumindest ein paar Sonnenschirme hatte. Nach dem Abendessen (es gab diesmal ganz anderes essen, die Halbpension hat sich also auch von der Vielfalt her gelohnt) ging es dann jedoch wieder an den Strand, wo wir weiter lasen und den Sonnenuntergang 🌅 genießen durften. Luca hat es heute sogar geschafft, ein ganzen Buch an einem Tag durchzulesen. Moni ist schon etwas bezweidruckt.
    Gegen 22:00 Uhr hieß es für uns dann aber wieder zurück ins Hotel, schnell duschen (bzw. für Moni baden), After-Sun-Creme drauf und ab ins Bett. Irgendwie ist man trotz das man nichts anstrengendes erledigt hat, dann doch relativ müde.
    Czytaj więcej

  • Tag 3 - Wenn ich auf Wanderschaft geh

    8 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 19 °C

    Der morgige Blick aus dem Fenster brachte uns ein Lächeln ins Gesicht: Wir sind in keiner Wolke ☁️, es ist strahlender Sonnenschein. Die Freude war kaum zu bremsen. Also schnell frühstücken und bereit machen für den Strand. Aber was für ein Symbol zeigt denn da unsere Wetter-App? Ein UV-Index von 12? Es geht über 10!?! Das haben wir auch noch nicht gesehen 😅.
    Also umplanen. Statt Strand geht es zum Pool. Der hat zumindest Sonnenschirme. Vorher aber dick mit Sonnencreme einschmieren. Nach ein paar Stunden am Pool, mittlerweile war es Nachmittag, ging der Index wieder unter auf 10. Wir hatten währenddessen schon geplant, wenn der Index runter geht, dann machen wir eine kleine Wanderung. Gegen 15:00 Uhr war es soweit und wir wanderten los. Gute 11km soll die Route sein. Vorbei an traumhaften Küstengegenden und durch schicke Luxus-Wohngegenden. Bei einer Bananenplantage wurden wir von unzähligen Eidechsen überrascht und hatten Angst, aus Versehen auf eine zu treten. Dabei haben wir auch noch einen der schönsten Strände gesehen, die es hier auf Teneriffa wohl gibt. Wir hatten aber keine Zeit, wir waren ja auf Wanderschaft. Doch wurde uns der Weg durch ein Verbotsschild blockiert. Naja, da wir nichts gegen „Etagenleitern“ hatten und auch nicht wussten, was das ganze mit einer Veröffentlichung zu tun hatte (Bild 9), setzen wir unseren Weg durch das Gelände fort. Es schien auch keinem zu stören. Wir wurden auf dem Weg sogar nett von zwei Lifeguards begrüßt, die wohl aufpassten, dass keiner den wirklich gefährlichen Weg runter zum Strand nehmen würde. Unsere Wanderung ging aber woanders lang und so war es kein Problem. Nach etwa 11,5km kamen wir gut durchgeschwitzt nach genau 3h (und zwei Sekunden) Wanderung wieder beim Hotel an. Schnell duschen und dann war es auch bald schon Zeit fürs Abendessen. Da wir noch viele Bilder für heute frei haben, könnt ihr euch die heutige Auswahl ja mal angucken. Es gab noch ein paar Dinge mehr aber die haben wir nicht fotografiert (unter anderem gab es Pizza 🍕 und Sushi 🍣!!!)
    Nach dem Abendessen ging es zum Ausklang des Abends noch etwas an den Strand, wo wir den Sonnenuntergang 🌅 bestaunen und etwas in unseren Büchern lesen konnten, bevor es später Richtung Bett ging.

    Anmerkungen von Moni: Die Emojis im Text sind grausam; ebenfalls die 20.000 Schritte, die heute zurückgelegt wurden.
    Czytaj więcej

  • Tag 4 - Ruhetag

    9 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 20 °C

    Zum heutigen Tag gibt es nicht viel zu berichten. Nach den Anstrengungen von gestern wollten wir heute einfach entspannen. Also passierte nichts groß spannendes. Nach dem Frühstück an den Pool, dann eine andere Ecke des Strands kennenlernen, und zurück an den Pool. Abendessen und schon war der Tag vorbei. Am Abend wollten wir beim Public Viewing noch das Halbfinalspiel 🇫🇷 - 🇪🇸 schauen, doch es wurde einfach keins angeboten. Nur in Bars hätte man auf kleinen Fernseher das Spiel verfolgen können, das war uns aber zu doof. Also Handy genommen und ab an den Strand, wo wir bei Sonnenuntergang das Spiel anschauen konnten. Czytaj więcej

  • Tracking vergessen auszumachen als wir am Auto waren. Waren "nur" ca. 15km.

    Tag 5 - Hochzeitstag auf dem Mars

    10 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 15 °C

    Heute ist unser dritter Hochzeitstag. Ist das zu glauben? Drei ganze Jahre mit Höhen und Tiefen. Traditionell wird diese Hochzeit auch Lederhochzeit genannt, weil die Ehe, genau wie Leder, immer widerstandsfähiger wird. Apropos Höhen, Tiefen und Leder: Wäre es nicht eine tolle Idee zum Hochzeitstag die ledernen Wanderschuhe anzuziehen und symbolisch für die Höhen und Tiefen einen kleinen Berg zu besteigen? Sagen wir z.B. den Vulkan Teide?
    Nein natürlich nicht. Für den Teide braucht man leider eine Genehmigung. Aber direkt daneben ist der schöne Montaña Blanca. Wenn wir zur Aussichtsplattform fahren, müssten wir nur noch 500 Höhenmeter, verteilt auf 15km (Hin- & Rückweg) bezwingen. Klingt gut? Fanden wir auch. Gesagt - Getan. Und damit es sich auch richtig lohnt und wir sagen können, dass wir aus vergangenen Fehlern nichts gelernt haben, natürlich wieder in der Mittagszeit.
    Auch wenn es mit knapp 20°C gar nicht so warm war, hat der UV-Index mit 13 dafür richtig gekickt (nächstes mal denken wir bestimmt auch mal an eine Kopfbedeckung).
    Was uns da oben erwartete haben wir so aber noch nie gesehen. Es war echt atemberaubend. Die durch Magma geformte Landschaft sah aus, wie auf dem Mars. Völlig fremd, alles rot und ein paar schwarze Steine. Zudem waren viele der Steine durchhöhlt, und damit extrem leicht. Es hörte sich auch so an, als würde man auf Porzellan/Glas laufen. Einfach surreal.
    So quälten wir uns den Berg hinauf. Unser Resümee: Runter tun zwar die Knie weh (wir denken an Italien letztes Jahr), rauf ist aber extrem kräftezehrend. Zumeist sah es in etwa so aus: Moni voran in zügigem Tempo, braucht aber jeden Kilometer eine kleine Pause. Luca watschelt „gemütlich“ hinterher (ist deutlich langsamer), stark außer Puste (die Pumpe arbeitet), würde aber keine Pause benötigen und nötigt somit Moni wieder früher weiterzugehen… Dieses Schauspiel kann auf dem ganzen Weg nach oben bestaunt werden. Oben angekommen waren wir sehr aus der Puste, aber es war ein genialer Ausblick. Der Weg runter ging dann auch extrem schnell, sodass wir das ganze Abenteuer schon nach knapp 5 Stunden hinter uns hatten. Hätte Luca rechtzeitig seine App gestoppt, als wir am Auto waren, hätte sie knapp 15km angezeigt. Leider fiel ihm das erst nach einem Kilometer fahrt auf, sodass die Strecke etwas verfälscht wurde, aber naja.
    Übrigens hat die Hin- und Rückfahrt zum Startpunkt, der nur 18km Luftlinie vom Hotel entfernt liegt, jeweils über eine Stunde gedauert, da wir um den ganzen Vulkan herum mussten.
    Am Abend waren wir dann wieder im Hotel. Ursprünglich wollten wir noch Ausgehen, aber Moni war doch zu erschöpft.
    Also wurde es wieder das Hotelessen, und anschließend eine entspannte Zeit am Strand, wo wir auf dem Handy (zu unserem Bedauern) England gegen die Niederlande im Halbfinale haben siegen sehen.
    Im Anschluss ging es dann sehr erschöpft ins Bett.

    Anmerkung: Moni hat die 25.000 Schritte heute nur ganz knapp verfehlt!
    Czytaj więcej

  • Tag 6 - Wiederankunft auf Planet Erde

    11 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 22 °C

    Wenn man frisch vom Mars kommt, dann braucht man auch mal einen Tag Wiedereingewöhnungszeit. Auch wir brauchten diesen Tag, und verbrachten den heutigen Tag hauptsächlich am Pool und am Strand, wo wir entspannten und unsere Bücher lasen. Leider war der Strand mittlerweile, aufgrund von Fäkalbakterien im Wasser, behördlich abgeriegelt, sodass wir nur noch auf dem Sand liegen konnten.
    Am Abend wollten wir das Essengehen von gestern nachholen, und gingen daher in ein kleines Restaurant, mit einer leckeren Tapasplatte. Dazu ein Weißwein, und den Abend einfach entspannen. Auf den Rückweg gingen wir in der Innenstadt an Aufbauarbeiten für die Julifiesta vorbei. Allerdings wurde das uns zu spät, sodass wir nur noch einkaufen waren und zurück ins Hotel gingen. Von dort konnten wir gegen 22:00 Uhr aber das Feuerwerk beobachten, das die Fiesta einleitete. Vielleicht gehen wir ja an einen der andern Tage abends mal vorbei.
    Czytaj więcej

  • Tag 7 - Welcome to the beach

    12 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 24 °C

    Heute haben wir uns ins Auto gesetzt und sind auf die Südseite der Insel gefahren. Wir wollten heute gerne an den Strand und auch ins Meer. Da das bei uns leider noch nicht möglich ist (Fäkalbakterien und so) sind wir also an den Playa de las Vistas gefahren. Und: es hat sich gelohnt! Traumhafter Strand, schöner Sand, klares (und vor allem warmes) Wasser. Wir haben uns zwei Liegen und einen Schirm für 12,00 EUR gemietet (viel Geld aber wir dachten, es wäre teurer) und haben den Tag dort verbracht. Etwas irritiert waren wir von einem vorbeifahrenden Wikingerschiff, aber es hat uns glücklicher Weise nicht überfallen. Mittags haben wir uns was am Strandbistro geholt (extrem lecker), und den restlichen Tag im bzw. am Wasser verbracht, bevor es die 1,5h Fahrt zurück zum Hotel ging. Dort angekommen haben wir Abend gegessen und uns vorgenommen, an einem der anderen Tage zu der Fiesta zu gehen, heute waren wir aber zu erschöpft. Aber die Fiesta lässt nicht mit sich verhandeln. Wenn wir nicht zu ihr kommen, kommt sie eben zu uns!
    Gegen 21:30 Uhr zog ein Umzug (ähnlich wie bei uns ein Schützenfest oder kleiner Karneval) an unserem Hotel vorbei und wir konnten dem rhythmischen Gespiele lauschen. Schön war’s.
    Czytaj więcej

  • Tag 8 - Es gibt nur Wasser überall

    13 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 22 °C

    Heute sollte es mal was besonderes sein: Wir wollten Wale und Delfine beobachten gehen. Dafür buchten wir noch am Vorabend ein Ticket über Tripadvisior (Luca der Fuchs hat auch direkt noch 11% Rabatt durch einen Code ergattern können) und fuhren pünktlich los, um auf 12:30 Uhr die Fahrt antreten zu können. Wir waren sogar um 11:30 Uhr da, doch leider fanden wir keinen Parkplatz. Es dauerte eine dreiviertel Stunde, bis wir gegen 12:20 Uhr endlich parken konnten und gerade so noch rechtzeitig auf das Boot kamen.
    Tatsächlich konnten wir sogar (obwohl es keine Garantie für eine Sichtung gibt) trotz hoher Temperaturen und stärkeren Wellengang ein paar Grindwale (und vielleicht sogar Delfine?) erblicken.
    Leider war das wackelige Boot (wie vorher auch zu befürchten) für Moni nichts. Sie hielt sich wacker, aber ein Spaß war es sie für sie nicht. Nach 2 Stunden hatten wir endlich wieder festen Boden unter den Füßen, auch wenn für Moni noch zwei Tage lang alles gewackelt hat.
    Wir haben uns ein bisschen an den Strand gelegt und fuhren abends pünktlich zum Abendessen nach Hause. Danach sind wir noch etwas über die Fiesta de Julio spaziert und haben die Tinerfeños in ihren traditionellen Trachten bestaunen können. Es erinnerte alles an ein deutsches Schützenfest, nur mit deutliche weniger Besoffenen. Das Fest wird zu Ehre von Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Fischer und Seefahrer, veranstaltet, und soll neben Behütung auch einen besonders guten Fang erbitten.
    Wir schauten uns noch ein paar Lieder einer Band an, und gingen anschließend erschöpft zurück ins Hotel.
    Czytaj więcej

  • Tag 9 - Viva España

    14 lipca 2024, Hiszpania ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Zeit hier nähert sich dem Ende. Aber wenn man schon einmal im Warmen ist, dann will man vor allem die Zeit am Strand nutzen. Also sind wir heute zu einem anderen Strand nahe der Hauptstadt Santa Cruz gefahren, nämlich zum Playa de las Teresitas. Schon die Hinfahrt war interessant, da mitten in der Hauptstadt ein Jongleur die Rotphasen bei einer Ampel nutzte, um uns sein Talent zu zeigen. Am künstlich angelegten Strand angekommen haben wir uns schnell ein Schirm mit zwei Liegen ergattert (für gerade einmal 6,00 EUR ein echter Schnapper) und den Tag wieder am Strand verbracht. Abends ging es dann zurück ins Hotel, wo wir gegessen haben und das EM-Finale 🇪🇸 vs. 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 verfolgt haben. Moni hat das Endergebnis mit 2:1 übrigens richtig vorhergetippt.
    Daraufhin war im spanischen Teneriffa natürlich die Freude riesig. Ob jung, ob alt: alle feierten den spanischen Sieg (zurecht, Spanien hat auch besser gespielt). Leider war für diesen Abend keine Fiesta geplant, sodass wir nach ein paar Runden in der Stadt schon wieder ins Hotel und schlafen gegangen sind.
    Czytaj więcej

  • Tag 10 - Noch einmal entspannen…

    15 lipca 2024, Hiszpania ⋅ 🌙 22 °C

    Die Nacht war kurz und schlaflos. Die dünnen Fenster und Wände des Hotels lassen jedes Geräusch von außen rein, so auch die jubelnden Spanienfans und das Hupen der Autos. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Entsprechend schlecht war unser Schlaf. Naja… wir gönnen es den Spaniern ja.
    Da für uns der letzte komplette Tag auf der kanarischen Insel angebrochen war, stand fest: Heute wird nichts gemacht, außer entspannt. Wir gingen morgens nach dem Frühstück also nur einmal in die Stadt, noch einmal die letzten Sehenswürdigkeiten, wie Kirchen, angucken und danach ging es an den Strand. Das Wasser war noch gesperrt, also nur die Sonne genießen, etwas lesen und etwas spielen. Auch wenn Moni unfair gewinnt (gewinnen tut sie leider fast immer und Luca ist ein schlechter Verlierer, sie hat fair gewonnen), war es trotzdem sehr schön und entspannend. Gegen halb 5 wechselten wir den Ort an den Hotelpool, da Luca noch etwas schwimmen wollte, bevor wir duschen gingen und zu Abend aßen.
    Gegen 20:00 Uhr wollten wir dann doch noch einmal in die Stadt. Immerhin war es der letzte Abend und wir haben gehofft, dass noch einmal Fiesta sein würde.
    Unsere Hoffnung wurde nicht so ganz erfüllt. Die Fiesta gab es zwar, aber es war eher eine kleine Kirmes. Die große Fiesta gibt es am Abend des 16. Juli, also an dem Tag, wo wir schon wieder abreisen müssen. Wir haben uns den Spaß aber dennoch nicht nehmen lassen. Nach eine Runde durch die Innenstadt haben wir uns erst an den Hafen gesetzt und den Sonnenuntergang beobachtet. Dann haben wir der Liveaufnahme einer Musikshow beigewohnt, bevor wir in einem (ehrlich gesagt nicht ganz so guten) Restaurant einen Mojito und Chickensticks gegessen haben, bevor es auch für den letzten Abend wieder ins Hotel ging.
    Czytaj więcej