• Bereich bei der Therme. Hier baden hauptsächlich Griechen.Tatsächlich einen Platz mit "eigenem Zugang" erwischt.

    Sternschnuppen, Rattentod & Prosecco

    December 30, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 9 °C

    Gestern Abend sind wir bei den Thermophylen angekommen. 😍 Der schweflige Geruch kommt einem unweigerlich beim Öffnen der Autotür in die Nase, soll aber wohl eine heilende Wirkung besitzen. Sogar Herkules soll hier gebadet haben, um wieder zu Kräften zu kommen. Nur deshalb, und natürlich wegen der angenehmen 40°C Wassertemperatur, verbringen wir den Tag über Stunden darin. 😆

    So wahnsinnig überlaufen, wie wir gedacht haben, war es tatsächlich gar nicht. Nur im vorderen Bereich, wo der Fluss künstlich aufgestaut wurde, tummeln sich Camper neben weiteren prosecco-trinkenden Campern. Interessanterweise sind kaum Deutsche darunter, sondern vor allem Rumänen und Polen. Wir platzierten uns weiter hinten, nahe des ehemaligen Thermen-Geländes und finden sogar einen beinah privaten Zugang zum Fluss. Anders als weiter vorn, badet es sich hier etwas versteckt hinter der Ufervegetation. Zwischen dem Gesang der Grillen und einem Blick in die Sterne lässt es sich sehr romantisch den Abend ausklingen. Um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen, sehen Johannes und ich sogar zwei Sternschnuppen - nein, das habe ich mir nicht ausgedacht 😆. (Wobei am darauffolgenden Tag eine sterbende Ratte im Wasser die Romantik zunichte macht)

    In der Antike handelte es sich hier übrigens um einen Engpass zwischen dem Meer und dem Kallidromos-Gebirge, welcher zeitweise nur etwa 15 Meter breit war. Es war der einzige Weg von der Küste am malischen Golf nach Innergriechenland. Dementsprechend viele Schlachten der griechischen Geschichte wurden hier ausgetragen. In der Gegend gibt es daher einige Kriegsdenkmäler zu "bewundern".
    Read more