• Orléans

    August 21, 2024 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Die erste Nacht war leider wieder wenig erholsam - Paul ist um eins rum aufgewacht und hat geschrien was das Zeug hält, schrill und in einer Tour ohne Pause. Auch auf den Arm nehmen und mit zu uns ins Bett hat nichts gebracht. Letztendlich haben wir ihm auf Verdacht (eventuell die Zähne?) ein Zäpfchen verabreicht - vielleicht musste er auch nur etwas verarbeiten 🤷‍♀️. Kaum schlief Paul kam Mats plötzlich, weil er allein im Bett lag. Er hatte sich wohl so breit gemacht dass Finn zu Mia ausgewichen ist 😅🤦‍♀️.

    Nach dem Frühstück haben wir daher erst einmal Wäsche gewaschen und Pauls Brei für die kommenden Tage gekocht, in der Hoffnung er isst mittags wieder etwas nach der Magen-Darm-Geschichte. Den Fertigbrei aus dem Gläschen, die wir zur Not mitgenommen haben, hat er die letzten zwei Tage verschmäht und auch unser Gemüse am Stück wollte er nicht essen. Leider hat er nach ca. 80 g auch heute wieder aufgehört und sich geschüttelt 🫢. Naja, wir versuchen es am nächsten Tag noch einmal. Nachdem Paul seinen Mittagschlaf im Bett beendet hatte und Torsten noch ne Runde joggen war sind wir am Nachmittag noch nach Orléans reingefahren.
    Wer an Orléans denkt, denkt auch an Jeanne d'Arc. Ohne die berühmte Jungfrau von Orléans, die die Stadt am 8. Mai 1429 von der englischen Belagerung befreite, wäre Orléans nicht so bekannt wie heute. Nach weiteren Schlachten wurde Sie jedoch von den Engländern gefangen genommen und mit gerade mal 19 Jahren wegen Irrglauben, Mord und Anbetung von Dämonen schuldig gesprochen und durch den Scheiterhaufen verbrannt. Ihr ist das Maison de Jeanne d'Arc gewidmet und selbstverständlich trägt auch eine Straße ihren Namen. Sie führt direkt zur Kathedrale Sainte-Croix. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg schwer bombardiert. Viele Gebäude von historischem und künstlerischem Interesse wurden zerstört. Das alte Viertel wurde im Stil der alten Stadt aus dem 18. Jahrhundert wiederaufgebaut. Aus dem anderen Teil Orleans wurden neue Viertel geschaffen, hier findet man auch große moderne Boutiquen.
    Wir hatten für heute Nachmittag kein Ziel und schlenderten einfach Richtung Zentrum. Hier kommt man automatisch auf den „Place du Martroi“ - der Hauptplatz im Zentrum von Orleans. Darauf steht die Reiterstatue von Jeanne d'Arc und ein historisches Kinderkarussell. Danach ging es auf die Rue Jeanne d‘Arc mit Sicht auf die Kathedrale. Daneben war gerade Markt und wir haben uns erst einmal mit Eiern, Gemüse und Honig eingedeckt 😃. Der Buggy war voll und somit ging es danach noch kurz in die Kathedrale und mit einem Schlenker zurück zum Auto.
    Read more