• Michael Wahlers
May – Aug 2024

Ostsee 2024

A 79-day adventure by Michael Read more
  • Karlskrona - Hafentag

    June 12, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir bleiben heute in Karlskrona, kaufen ein, schauen uns die Stadt und das Marinemuseum an.

    Beim Schiffsausrüster werden zwei neue Festmacherleinen beschafft – die 2 Tage Hanö haben leider welche ruiniert.Read more

  • Karlskrona - Hafentag

    June 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir bleiben noch für einen Tag in Karlskrona – es gibt einiges zu organisieren, Home Office und Wäsche waschen.

    Ralf und Gaby gehen heute von Bord; für uns geht es ab morgen zu zweit weiter gen Norden entlang der schwedischen Ostküste.

    Abends gibt es unser traditionelles Curry-Gericht – im Cockpit auf dem Cobbgrill zubereitet.
    Read more

  • Kristianopel

    June 14, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir legen früh ab und motoren aus dem Fahrwasser Richtung offene See; einige Schiffe der schwedischen Marine kommen uns entgegen.

    Das Wetter ist leicht kühl und wechselhaft; gegen 14:00h legen wir einigermaßen trocken geblieben in dem kleinen Hafen Kristianopel an. Die Liegeplätze sind mit Heckbojen ausgestattet; erstmals kommt unser Bojenhaken zum Einsatz, den wir vor zwei Jahren in Dänemark gekauft hatten.

    Kristianopel ist ein kleines, malerisches Dörfchen mit „typischem Schwedenfeeling“ – sehr schön!
    Read more

  • Kalmar - 29 sm

    June 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir liegen früh ab und nehmen Kurs auf die Ölandbrücke. Der Wind bläst mit 4-5 bf aus Ost/Südost – ideal für unseren Halbwindkurs. Wir rauschen mit 6-7kn -teilweise auch drüber- „auf einer Backe“ bis nach Kalmar. Um 13:00h liegen wir fest – wieder mit Heckboje.

    Wir treffen das ein oder andere Boot, welches wir schon in Hanö gesehen haben; immer ein großes Hallo!

    Nachmittags geht es ab ins Städtchen.
    Read more

  • Sandvig - 30sm

    June 16, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    In der Nacht hat es wohl noch etwas geregnet aber zum Morgen ist die Sonne da und es wird warm – der schwedische Sommer ist (hoffentlich!) da.

    Wir fahren durch die Oelandbrücke und nehmen Kurs auf Sandvig – ein kleiner Inselhafen, der an der Westseite von Oeland liegt.

    Im Laufe der Fahrt frischt es auf und wir segeln mit 6 kn gen Norden. Gegen 14:00h liegen wir in dem fast lehren Hafen wieder mit Heckboje fest.
    Read more

  • Figeholm - 20 sm

    June 17, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach dem gestrigen warmen, sonnigen Sommertag kühlt es sich nochmal ab und in der Nacht regnet es. Wir legen um kurz vor 9:00h ab, es weht eine leichte Beise aus Südost und wir cruisen mit sehr moderater Geschwindigkeit gen Nordwesten. Es kommt leichter Nebel auf der sich aber schon bald wieder verzieht.

    Heute wollen auf der schwedischen Festlandseite nach Fiegeholm, einem kleinen, malerischen Dorf am Ende einer langgezogenen Bucht. Wir sind jetzt in den Schärengewässern angekommen: ein Gewusel von Felsen und kleinen Inseln erwartet uns – da heisst es, sich genau an die Fahrwasserbetonnung zu halten; ohne Fernglas geht da nichts mehr.

    Um kurz nach 13:00 h liegen wir fest und werden von einem sehr freundlichen Hafenmeister mit frischen Waffeln begrüßt.
    Read more

  • Stora Vippholmen - 15 sm

    June 18, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Es ist sonnig und warm und gegen Mittag wollen wir noch ein paar Meilen nach Norden. Vorher ist aber noch Waschtag angesagt; die Sanitäranlagen von Fiegeholm sind sehr sauber und es gibt die kostenlose Möglichkeit, Wäsche zu waschen und zu trocknen – das wird ausgiebig ausgenutzt. Zudem stehen am Hafenbüro Fahrräder zur Verfügung – das nutzen wir für den Einkauf.

    Gegen Mittag legen wir ab und es geht gen Norden. Wir haben uns für heute einen Naturhafen zum Ankern ausgesucht. Zuerst aber heisst es wieder genau durch die Felsenlandschaft zu navigieren; an die Felsen und Klippen nur wenige Meter abseits des Fahrwassers müssen wir uns erst noch gewöhnen.

    Nach ca. 3 Stunden erreichen wir die Bucht Stora Vippholmen – absolut traumhaft und malerisch. Nur wenige Boote verlieren sich hier vor Anker oder auch am Fels festgemacht. Es ist noch Vorsaison.

    Abends lockt das Wasser, aber ins Wasser schafft es nur die Badeleiter …
    Read more

  • Västervik -17 sm

    June 19, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Das Wasser lädt zum Baden ein, aber es ist noch richtig kalt. Maria schafft es aber zu einem erfrischenden Bad – sehr tapfer!

    Es geht weiter Richtung Götakanal; nach dem idyllischen Plätzchen von heute Nacht wollen wir heute allerdings stadtnah liegen. Am Abend spielt Deutschland gegen Ungarn im Rahmen der EM; das wollen wir natürlich verfolgen und wir sind daher auf guten Internetempfang angewiesen.

    Wir erreichen kurz nach Mittag Västervik; wir tanken Diesel und liegen anschl. in der zentral gelegenen Stadtmarina.
    Read more

  • Bäko Hamnvik 38 sm

    June 20, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute geht es tief in die Schären und wir wollen ein letztes Mal ankern. Es weht einer schöner Wind aus West-Südwest, Anfang mit 3-4 bf, später 5 bf. Trotz enger Fahrwasser mit Steinen rechts und links setzen wir die Segel und können meistens mit halben oder raumen Wind segeln.

    Bei unserem ursprünglichen Ziel hält der Anker auch nach mehreren Versuchen nicht und wir disponieren um. Wir fahren zur Bucht Bakö Hamnvik die auf unserem Weg Richtung Norden liegt – wir teilen uns die Bucht mit 2 weiteren Booten und liegen 17 h sicher vor Anker. Wir treffen die „La Mer“, die in Karlskrona neben uns gelegen hat und die wir seitdem mehrmals unterwegs gesehen haben.

    Leider gibt es ein Problem mit dem Vorsegel – es lässt sich nicht mehr komplett einrollen. Erste Versuche, das Problem zu beheben, führen zu keinem Ergebnis. Mal sehen, wie wir das in den nächsten Tagen in den Griff bekommen.
    Read more

  • Stegeborg - 38 sm

    June 21, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir legen vor 8:00 h ab und machen nach einer guten halben Stunde einen Zwischenstopp bei der Marina Gryts Varv um das Problem mit dem Vorsegel zu klären – leider ist der 21.6. ein Feiertag, also niemand zu erreichen.

    Wir probieren einiges selber aus, rollen die Genau aus und setzen das Achterstag richtig durch – das Problem scheint damit fürs erste mit Bordmitteln selbst gelöst worden zu sein!

    Weiter geht es durch den Schärengarten, der Wind weht beständig aus östlichen Richtungen und wir können in dem Fahrwasser beide (!) Segel setzen und die vorbei ziehende Landschaft in vollen Zügen genießen. Die absolute Ruhe, die beeindruckende Felsenlandschaft und die vereinzelt liegenden, malerischen schwedischen Sommerhäuser haben uns in den Bann gezogen.

    Gegen 16:30 h erreichen wir Stegeborg – kurz vor Mem, dem Start in den Göthakanal. Es gibt zwar eine Marina, aber wir entscheiden uns direkt unter einer alten Burganlage zu ankern – abends soll es dann mit dem Dinghi ins Restaurant gehen.

    Mit dem Wind aus Osten dreht sich dss Boot mit dem Heck nach Westen – lange sonnen wir uns und genießen unseren Anleger in der langsam untergehenden Sonne.

    Obwohl das Wasser dazu einlädt ist es mit schwimmen ist erstmal nix – ich habe heute morgen die Wassertemperatur gemessen und bin bei knapp 11° gelandet …
    Read more

  • Söderköping - 8 sm

    June 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Eigentlich wollen wir heute nur noch nach Mem, dem Eingang zum Götakanal. Als wir dort gegen 9:30h ankommen, fahren gerade zwei Boote in die Schleuse ein – wir schauen uns das Spektakel erstmal ausgiebig an. Das ist schon beeindruckend, wie diese Wassermassen in die Schleusenkammer einströmen.

    Nach einer kurzen Anmeldeprozedur und einer ausführlichen Einweisung entschließen wir uns, doch noch heute in den Kanal einzufahren und in Söderköping festzumachen.

    Beim ersten Schleusenmanöver hakelt es noch ein wenig bei der Abstimmung, aber bei den weiteren beiden Schleusen bis zur Marina in Söderköping läuft es dann reibungslos.

    Es hat sich zugezogen und es regnet leicht, vielleicht bleiben wir morgen hier liegen.
    Read more

  • Hultra (Asplangen) - 8 sm

    June 23, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    In der Nacht hat es geregnet und morgens ist es noch bedeckt. Nach dem Frühstück machen wir eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt Ramundaberg mit einer tollen Aussicht auf Söderköping und Umgebung. Anschließend gehts zur Eisdiele Smultronstället – offenbar ein Muss in Söderköping. Je nach Stosszeit stehen die Leute in einer langen Schlange an; man isst toll dekorierte Eisbecher am Tisch.

    Gegen 13:00h legen wir ab und fahren noch ein kurzes Stück weiter. Es sind zwar nur wenige Seemeilen, die wir abends auf der Logge stehen haben – aber die hatten es in sich: Schleuse reiht sich an Schleuse, teilweise gibt es Doppelschleusen – die höchste Höhendifferenz war in der Doppelschleuse Carlsborg mit knapp 20 Metern.

    Im Laufe des Nachmittags setzt sich die Sonne durch und es wird schön warm – ein Ausblick auf die nächsten Tage gem. Wetterbericht.

    Bis nach Norsholm schaffen wir es heute nicht mehr, wir liegen kurz nach dem See Asplangen hinter der Schleuse Hultra idyllisch am Steg.
    Read more

  • Berg (Roxensee)

    June 24, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht war einmalig ruhig, morgens scheint die Sonne und es wird warm. Gegen 9:00h starten wir und machen in Norsholm einen kleinen Zwischenstopp um Wasser nachzufüllen und etwas einzukaufen.

    Nach der nächsten Schleuse müssen wir das Öffnen einer Eisenbahnbrücke abwarten – kurz darauf erreichen wir den Roxensee. Da praktisch kein Wind weht tuckern wir gemütlich über den See und werfen nach 1 Stunde den Anker für einen Badestopp mit Kaffeepause.

    Gegen 16:00h erreichen wir das andere Ende des Sees mit der Stadt Berg. Uns erwartet ein kleines Highlight des Götakanals: eine Treppe aus 7 Schleusen direkt aufeinander – fast 20 Meter Höhendifferenz auf kurzer Distanz.

    Am Ende der Schleusentreppe ist ein weitläufiger Hafen – hier übernachten wir und Maria geht erstmal eine Runde schwimmen.
    Read more

  • Borensberg - 11 sm

    June 25, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Morgens lassen wir es ruhig angehen, die ersten Boote legen noch vor 8:00h ab um den ersten Schleusenvorgang ab 9:00h zu erwischen. Wir joggen eine Runde und legen kurz vor 11:00h ab als der erste Andrang vorbei ist.

    Gefühlt besteht der Ort Berg nur aus Schleusen und Schleusentreppen, wir haben aufgehört die absolvierten Schleusen zu zählen. Als wir nach nur 11 sm am frühen Nachmittag in Borensberg anlegen, haben wir gem. Gotakanalführer seit Samstag in Mem bereits 31 (!) Schleusen nach oben geschleust.

    Bei der letzten Schleuse vor Borensberg ist nur ein geringer Hub, dafür gibt es eine neue Besonderheit: die Crew der Schiffe ist angehalten, bei der manuellen Bedienung mitzuhelfen – früher war das wohl bei einem Großteil der Schleusen auf dem Gotakanal erforderlich.

    Wir bleiben in Borensberg am Steg liegen – Maria hat für morgen früh nach sechs Wochen auf See erstmals einen Friseurtermin gebucht…

    Wir genießen das warme Sommerwetter und selbst der Skipper geht ins Wasser – Temperatur vorher gemessen: 21,5° Wassertemperatur sind ok…
    Read more

  • Motala - 8 sm

    June 26, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Die Zeit vergeht wie im Flug, jetzt sind wir schon sechs Wochen unterwegs – wo bleibt nur die Zeit? Dass wir jetzt so lange unterwegs sind merkt insbesondere Maria an den Haaren – ein Friseurtermin ist fällig.

    Wir legen danach gegen 11:00h ab und fahren über den Borensee zu der gegenüberliegenden Seite: hier erwartet uns ein letzter, großer Schleusenkomplex. In fünf Schleusenkammern geht es insgesamt 15,3 Meter hoch. Da immer nur in eine Richtung (entweder hoch oder runter) geschleust wird, müssen wir zwei Stunden warten. Ein imposantes Bild ist das Passagierschiff, das so gerade in eine Kammer passt.

    Die Kammern sind erstmals so groß, dass mehrere Schiffe gleichzeitig in eine Kammer passen – wir schleusen mit 3 Motorbooten.

    Im Anschluss fahren wir noch ein kurzes Stück und machen im Hafen von Motala fest. Wir treffen die „Last Boy Scout“ aus Krefeld, die wir zuletzt in Hanö gesehen haben.

    Heute bleibt die Bordküche kalt und wir gehen lecker im nahen Ort essen.
    Read more

  • Karlsborg - 22 sm

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Noch ist das Wetter sommerlich warm (bis heiss), aber für morgen ist eine deutliche Wetterverschlechterung mit Regen vorhergesagt. Da wollen wir dann sicher liegen und spontan entscheiden, wann wir weiterfahren. Tagesziel ist damit Karlsborg auf der anderen Seite des Vättern-Sees, dem zweitgrößten Binnensee von Schweden.

    Einen Zwischenstopp machen wir in Vadstena, wo wir direkt unter der imposanten Burganlage liegen.

    Zum Nachmittag liegen wir dann nach 22 sm in Karlsborg. Heute ganz ohne Schleuse (!), nur eine kleine Brückenöffnung mussten wir abwarten.

    Wir liegen direkt an einem kleinen Restaurant, die Pizza zum „Anlegerbier“ wird bis zum Boot gebracht.
    Read more

  • Karlsborg - Hafentag

    June 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Das Wetter ist durchwachsen, morgens regnet es leicht und in der Ferne sind Gewitter zu hören. Es bessert sich zwar etwas, aber für den Nachmittag sind nochmals Regen und Gewitter vorhergesagt.

    Wir bleiben liegen und legen einen Waschtag ein.Read more

  • Forsvig - 4 sm

    June 29, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Es regnet zwar nicht mehr aber es kachelt ganz ordentlich; bei Windstärken bis 5bf bleiben viele erstmal im Hafen liegen. Auch wir warten zunächst ab, aber gegen 10:30h starten wir und nehmen Kurs auf Forsvig und den dahinter liegenden Vikensee.

    Nach wenigen Seemeilen erreichen wir Forsvig – dem höchsten Punkt im Götakanal. Hier ist die letzte Schleuse, die wir hoch schleusen, danach geht es nur noch runter. Es ist mit 1000 m³ Wasservolumen auch die Größte, die damals als erste richtig in den Fels gesprengt wurde.

    Es ist sehr schön idyllisch hier, viele Touristen und Schaulustige – nur die Orga ist etwas chaotisch, aber irgendwann sind auch wir dran. Der Ort gefällt uns und kurz hinter der Schleuse ist ein wunderbarer Anlieger – zwar ohne Infrastruktur aber sehr schön. Spontan entscheiden wir uns hier zu übernachten.

    Beim Spaziergang zurück zur Schleuse sehen wir die „Diana“, eines der ältesten Passagierschiffe auf dem Götakanal – ein Riesenspektakel.
    Read more

  • Vassbacken - 14 sm

    June 30, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Morgens regnet es leicht und die Wetteraussichten für den Nachmittag sind bescheiden – durchgehend Regen. Als es etwas aufklart, fahren wir noch vor dem Frühstück los Richtung Vikensee.

    Mit dem leichten Nebel ist er fast schon mystisch, der Kanal ist sehr eng und selbst auf dem See überall Steine und kleine Inseln mit einem eng betonnten Fahrwasser.

    Am Ende des Sees in Tatorp die erste Schleuse, bei der es runtergeht – hier zwar nur 20 cm, aber immerhin. Die Schleuse wird noch manuell bedient und aktive Mithilfe ist wieder einmal gefragt.

    Danach fahren wir noch wenige Seemeilen im Kanal weiter und machen an einer Anlegestelle mit etwas Infrastruktur fest; es gibt Strom und Wasser am Steg, Sanitäranlagen und ein kleines Restaurant.

    Wir bauen noch schnell die Kuchenbude (Zeltabdeckung für das Cockpit) auf bevor es sich so richtig einregnet…
    Read more

  • Norrkvarn - 10 sm

    July 1, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Morgen ist klarer Himmel mit ein paar Wolken – am Abend vorher hat es sich wohl ausgeregnet. Ich versuche noch etwas bezüglich Ersatzteile für das Boot zu klären, aber das wird erstmal nix. Bei der Wasserversorgung an Bord sind ein paar Dichtungen nicht mehr in Ordnung, aber fürs Erste muss eine kleine Notlösung halten.

    Gegen 11:00h legen wir ab, ohne ein konkretes Ziel für den Tag zu haben. In dem Örtchen Töreboda machen wir einen Zwischenstopp zum Einkaufen, entscheiden uns aber, weiter zu fahren.

    Als Tagesziel haben wir uns jetzt Norrkvarn vorgenommen – kurz vor dem Ende des Götakanals. Es geht einige Schleusenstufen runter, aber ohne großen Stress – allmählich haben wir Routine.

    Kurz nach 18h erreichen wir unser heutiges Tagesziel und erwischen noch einen schönen Platz quasi in erster Reihe – später kommt das Passagierschiff „Juno“ direkt vorbei.
    Read more

  • Sjötorp - 5 sm

    July 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Es ist nur ein kurzer Schlag bis Sjötorp, dem Ende des Götakanals. Ein paar Schleusen sind zu meistern, aber das ist mittlerweile zur Routine geworden.

    In Sjötorp bleiben wir vor den letzten Schleusen liegen und nutzen noch das Götakanalticket. Morgen wollen vielleicht Fahrräder mieten und die Gegend mal nicht vom Boot aus erkunden.

    Wir liegen im Hafen an einer Heckboje und schwojen etwas stark; kurz entschlossen geht Maria ins Wasser und zieht eine weitere Leine durch eine andere Boje – brrhhh – sehr tapfer.

    Die Bordküche bleibt kalt und es gibt Fisch&Chips – sehr lecker!
    Read more

  • Sjötorp - Hafentag

    July 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir liegen hier gut und in den nächsten Tagen soll das Wetter schlecht, bis sehr schlecht werden – Regen und wohl auch Gewitter.

    Wir mieten Fahrräder und fahren bis Mariastad. Im Marineladen am Hafen ordern wir die Ersatzteile für das Frischwassersystem – in den nächsten Tagen willen wir mit dem Boot eh dahin und dann sind sie hoffentlich da.

    Mittags gibts die traditionellen Kötbullar mit Kartoffelpüree – einmal ein „Muss“.
    Read more

  • Mariestad - 23 sm

    July 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Morgen sieht es nach einer längeren Trockenphase aus und wir entschließen uns kurzfristig, den Götakanal zu verlassen und nach Mariestad zu fahren.

    Nach den letzten drei Schleusen des Götakanals fahren wir raus auf den Vänernsee – mit 5.519,1 km² der größte Binnensee in der EU. Kurz überlegen wir, den direkten Weg nach Mariestad zu nehmen – allerdings müssten wir da unter eine Brücke durch, die eine Durchfahrtshöhe von 17,8 Metern hat. Mit Antenne kommen wir auf 17,2 Meter, allerdings ist der Wasserstand ca. 40 cm über Normalpegel, wie man uns in der Schleuse mitteilt. Da müssen wir dann passen – eine Welle und wir hängen mit der Mastspitze drin. Also fahren wir aussen rum durch die Schären und erreichen Mariestad nach 23 sm viel später als das kleinere Boot, welches mit uns in der letzten Schleuse von Sjötorp zur gleichen Zeit gestartet ist.

    Im Gästehafen finden wir die letzte freie Heckboje und liegen hier mit zwei anderen Booten, die wir zwischenzeitlich auf Tour immer mal wieder getroffen haben.

    Im Marinashop ist das Ersatzteil für das Frischwassersystem da und nach dem Einbau sieht es erstmal gut aus – alles wieder dicht und voll funktionsfähig.

    Zum späteren Nachmittag setzt der ergiebige Regen wie vorhergesagt ein. Die weiteren Aussichten sind leider nicht besonders…
    Read more

  • Mariestad - Hafentag

    July 5, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Wetteraussichten sind sehr unbeständig; zwischendurch scheint immer mal die Sonne aber es gibt immer wieder kräftige Schauer mit ordentlich Wind.

    Wir bleiben heute hier liegen, machen etwas Bürokram, Wäsche und für den frühen Abend ist natürlich Fussball angesagt – EM-Viertelfinale Deutschland vs Spanien im Live Stream.

    Wenn das Wetter es zulässt, wollen wir danach noch zu einem Openair-Konzert: ABBA-Revival – mal sehen was das wird!
    Read more