• What a day … 🥹

    2022年8月9日, アメリカ ⋅ ⛅ 19 °C

    Wo fange ich an? Am besten von vorn. Und das war gestern. Aufmerksame Betrachter … alle anderen mögen sich schämen oder den Blog verlassen … erinnern sich sicherlich an das „Naturwunder - Baum auf Fels“ und die im Raum stehende Frage, wie sich der Baum auf diesem Felsen „ernährt“, um zu überleben.
    Natürlich hat uns das keine Ruhe gelassen und wir sind der Sache auf den Grund gegangen. Die Antwort: Strom. Das doofe Teil ist Deko und leucht abends für die Restaurantbesucher. Soviel zu Fake-News aus Amerika. Vermutlich hat Donald den dort aufstellen lassen.

    Und heute? Auch hier von vorn: Karina hat sich Lob 3 und 4 eingeheimst (mein aktueller Kontostand: 0) 🧐. Lob 3, weil Sie für meine Drogen mit mir 10 Meilen durch die Pampa gefahren ist. Lob 4, weil Sie uns heute souverän wie eine Bergkatze durch das Serpentinenlabyrinth des Sequoia-Nationalpark geführt hat. Die Serpentinen waren definitiv nicht höhenschisserkonform 👿. Aus meiner Sicht sind steile Schluchten absolut überbewertet und auch ohne Sinn und Zweck. Man könnte Gebirge auch flach bauen. Das nur mal ganz subjektiv aus meiner Sicht und als allgemeiner Verbesserungsvorschlag.

    So, genug vom Anfang. Obwohl… begonnen hat der Tag mit lecker Frühstück (… wir bestellen blöderweise immer zu viel, Amerikaner sind eindeutig verfressen …) und … Trommelwirbel 🥁 … einen kurzen Blick auf einen …. Trommelwirbel 🥁 … ECHTEN Bären, der sich am Fluss vorm Frühstücksrestaurant hat blicken lassen. Waren leider ohne Handy unterwegs. Aber selbst wenn, hätten wir wohl nur sein Hinterteil erwischt. FUCK. Alle Gäste waren dennoch elektrisiert!!! Na ja, nicht alle, um ehrlich zu sein. Karina hat mich mit heftigem Klopfen an die Scheibe zum Frühstück zurückbeordert, nachdem ich hektisch das Lokal verlassen hatte … wie andere auch … um den Bären zu verfolgen. Wie bitte kann man bei einem echten Bären ein Rührei, das nie die Chance erhalten hat ein Küken zu werden, vorziehen??? 😳🤔

    Jetzt aber genug vom Anfang. Waren heute im Sequoia und sind zu den Mammutbäumen im Giant Forest gefahren. Der Weg dahin, die Landschaft … auch wenn ich mich wiederhole, was mir ansonsten selten passiert … erste Sahne. Absolut NICE 👌. Dort steht u.a. der General Sherman Tree. Der offiziell grösste (Mammut-)Baum der Welt. Hier die Fakten für alle Klugscheisser: 84m hoch, 31m Umfang, ca. 2500 Jahre alt und ca. 1500 Kubikmeter Volumen. Da kann man nicht meckern. Den hat Donald gut hinbekommen. War ja klar, dass sowas in Amerika steht.

    Von dort aus sind wir dann noch den Congress Trail gewandert, der einen an Mammutbäumen ohne Ende vorbeiführt. Sehr beeindruckend. Sehr berührend (kein Witz). Was die Natur so zustande bringt … HAMMER 🔨. Die insgesamt 5 Stunden, die wir fahrend oder laufend im Park waren, können wir nur empfehlen.

    Jetzt chillen wir, nach Abkühlung im Pool, auf unserer superidyllischen Terrasse dem Abendessen entgegen … feiner Tag. Das war‘s.

    FAST ! ! ! Denn man stelle sich folgendes vor: Karina und ich allein im Sequoia. Keine Menschenseele zu sehen (… Amerikaner lieben Sport, vermeiden aber selbst jedwede körperlich Anstrengung, ausser sie verspachteln gerade einen Burger …). Auf dem Weg zum Auto drehe ich nochmal um, um mich zu entleeren. Als ich schliesslich von der Toilette ins Freie trete, mutterseelenallein, steht mir nicht mehr als fünf Meter entfernt ein Bär gegenüber, der sich an von Besuchern zurückgelassenem Essen bedient … der absolute Waasaaahnsinn. Wollte unbedingt Bären sehen. Hatte diesmal Handy dabei. Ein Foto konnte ich machen, dann kam es zum Kampf …. puuuuh ! ! !

    Natürlich etwas übertrieben 😏. Es waren noch ca. 30 Leute vor Ort, als der Bär auftauchte und kämpfen wollte er nicht. Aber er war tatsächlich max. 5 Meter (!!!) von mir entfernt. Fand die Menschen um sich herum, aber uninteressanter als die zurückgelassenen Speisereste. What a moment, what a feeling.

    Sorry, für die vielen Buchstaben, aber manchmal ist es so … wish you what.
    もっと詳しく