Pula - Aquarium

1. Tag unseres 2 wöchigen Roadtrips durch Kroatien. Pula, 13 Grad, strömender Regen. Was liegt da näher, als sich tief in den Bauch einer alten Festungsanlage zurück zu ziehen und Tiere zuBaca lagi
Restaurant & Bar - Corso

Bei der Wahl unserer Abendverpflegung haben wir mehr Glück als mit dem Wetter. Die Speisekarte vom Corso ist überschaubar (hauptsächlich Burger), hebt sich aber von anderen Burger RestaurantsBaca lagi
Jazz Bar

Einer unserer Zufluchtsorte vor dem Dauerregen. Schöne, schrabbelige Kneipe mit viel Lokalkolorit.
Pula - Arena

Pula Impressionen

Heute verlassen wir Pula und machen uns auf den Weg nach Krk. Trotz Dauerregen konnte man erkennen, dass sich Pula noch viel ursprünglichen Charme behalten hat. Ich hoffe, wir haben auf dem RückwegBaca lagi
Insel Krk - Impressionen

Stop Nummer 2 auf unserer Rundfahrt - die Insel Krk. Krk ist ein wunderschönes Fleckchen Erde mit pitoresken kleinen Städtchen, malerischen Küstenorten und unendlich viel Grün. Außerhalb derBaca lagi
Vrbnik

Vrbnik ist ein romantisches Küstenstädtchen, welches auf einem Berg hoch über dem Meer thront. Mit seinen kleinen schmalen Gassen (übrigens auch der schmalsten Gasse der Welt) und den vielenBaca lagi
Vrbnik - Restaurant "Nada"

In Vrbnik, im Restaurant Nada, hatten wir das bislang beste Essen in Kroatien. Es gab Octopus Risotto mit Jacobsmuscheln und Roastbeef mit Senf und eingelegten Balsamico Zwiebeln. Zum Nachtisch gab esBaca lagi
Malinska

Malinska liegt im Westen der Insel. Ein Besuch hier lohnt sich, da man für eine ganze Weile direkt am Meer spazieren kann - mal mit Promenadenflair, mal wild romantisch.
Restaurant - Pud Brest

Ca. 10 Gehminuten von unserer Unterkunft in Linardići entfernt, findet man das Restaurant bzw. die Taverne "Pud Brest". In einem alten Gemäuer, welches von den Eigentümern liebevoll restauriertBaca lagi
Krk

Bevor es für uns auf die Fähre nach Cres ging, haben wir uns noch ein wenig in der Altstadt von Krk umgesehen.
Cres - Marina

Die Marina von Cres war für 2 Nächte unser zu Hause. Es gibt schlimmeres als in einem Apartment am Yacht- und Segelschiffhafen in den neuen Tag zu starten 😊 - und das zu sehr verträglichenBaca lagi
Wanderung Cres-Krćina-Loznati

Gestern sind wir beginnend auf dem sogenannten französischen Weg von der Marina aus über Krćina und Loznati gewandert. Leider haben wir ab Loznati die weitere Wegmarkierung nicht gefunden undBaca lagi
Cres - Insel und Hauptstadt

Heute ist unser letzter Tag auf Cres. Die Insel ist wirklich bezaubernd. Überall Jahrhunderte alte Olivenbäume und Steinwälle, kaum eine Menschenseele unterwegs und glasklares Wasser. DieBaca lagi
Valun

Auf dem Weg nach Mali Lošinj sind wir noch kurz nach Valun abgebogen - und von dort fast nicht mehr weggefahren. Dieses süßes, kleine, verschlafene Örtchen hat uns sofort verzaubert. Wir wärenBaca lagi
Mali Lošinj

Heutiger Roadtrip-Stop: Mali Lošinj. Eine weitere Küstenstadt im Süden der Insel Lošinj. Leider haben wir heute wieder weniger Glück mit dem Wetter (es ist windig und regnerisch) und nach denBaca lagi
Bar "Moby Dick"

Wenn Mali Lošinj einen Besuch wert ist, dann auf jeden Fall für die kleinen Klüchlein in der Bar/dem Cafe "Moby Dick". Definitiv das Beste was wir seit langem an Süßem gegessen haben.
Motovun

Zwischenstop: Motovun. Ein bezauberndes Bergdorf, welches abseits der 1-2 Touristenstellen sehr beschaulich ist. Mit steilen Steintreppen, alten Fassaden und vielen schönen Ausblicken ins bergigeBaca lagi
Roadtrip Lošinj-Cres-Festland

Hier ein paar Impressionen unseres heutigen Roadtrips von Mali Lošinj über Cres, in den Norden von lstrien zu unserer Unterkunft mitten in den Bergen.
Palazzo Angelica

In Oprtalj, im Palazzo Angelica, verbringen wir insgesamt 4 Nächte. In unserer ursprünglichen Planung stellten wir uns 3 Tage mit Wanderungen und gelegentlichen Ausflügen in die Umgebung vor.Baca lagi
Oprtalj

Oprtalj als Ort ist nicht sehr groß, dafür aber sehr fotogen ☺ und mit einer sehr guten Taverne bzw. Konoba. Der Ausblick ins Umland erinnert einen zusätzlich an die Toskana.
Novigrad

Um dem Regen des Berglands zu entkommen, haben wir uns auf den Weg nach Novigrad gemacht. Die paar Bilder bei Google sahen zumindest vielversprechend aus. Fazit: wir wissen jetzt zumindest wo inBaca lagi
Grožnjan

Nächster Versuch: das Künstlerdorf Grožnjan. Hier gibt es gefühlt auf jeden Touristen eine Galerie bzw. einen Shop mit lokalen Spezialitäten. Wenn man nicht gerade das Pech hat, zu einemBaca lagi
Konoba Oprtalj

Hier gibt es leckere, authentische, ehrliche Küche. Wir waren an insgesamt 3 Abenden da und wurden nie enttäuscht. Tip: das Dessert aus Walnusseis, Ricotta, Honig und Zitrone.