• Wingertsbergwand - Fenster ins Gestern

    29. april 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach dem Geysir machten wir einen Abstecher zur Wingertsbergwand. Diese ist ein geologisches Fenster in die Vergangenheit (nicht nur für Vulkanforscher). Die beeindruckenden, bis zu 40 Meter hohen Tephra-Ablagerungen sind ein Ergebnis der gewaltigsten vulkanischen Eruption in Mitteleuropa – Der Ausbruch vom Laacher See-Vulkan vor ca. 13.000 Jahren, der weite Teile der vulkanischen Osteifel für immer veränderte. Der gewaltigste Vulkanausbruch der jüngeren Erdgeschichte in Mitteleuropa schleuderte ca. 6,5 km³ vulkanisches Material aus, wobei der Ausbruch nicht gleichförmig, sondern höchst komplex verlief. Die unterschiedlichen Ausbruchsmechanismen führten zu unterschiedlichen Ablagerungen vulkanischen Gesteins und sind heute am Aufschluss der Wingertsbergwand sichtbar.

    Hier hatten wir Gelegenheit gleich zwei Caches – einen Tradi GC4FX4M und einen Earthcache GC13QF4 – zu loggen.
    Les mer