- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 19
- Freitag, 21. Februar 2025
- ⛅ 12 °C
- Höhe über NN: 125 m
NeuseelandBowen River44°39’49” S 167°55’10” E
Milford Sound

Ok wow!
Wir hatten bereits im Vorfeld so viel Gutes von Milford Sound gehört und nun haben wir eine eigene Meinung dazu…
Wunderschön!!
Milford Sound ist Teil des Fjordlands im Südwesten und eine von 14 Sounds (Meerengen). Da dieser am leichtesten erreichbar ist, ist er der am meisten besuchte. Und es lohnt sich auch.
Bereits auf dem Weg dorthin wird man von den Berglandschaften überwältigt! Einfach traumhaft! Und beim Warten vor dem einspurigen Tunnel wurden die Autos von einigen Keas angeknabbert 😅
Hier im Fjord herrscht ein ganz spezielles Ökosystem. Auf den steilen Felsen hält keine Erde, aber Moos. Und an dem Moos halten sich dann Bäume und Farne fest. Wenn es stürmt, können diese aber mitsamt des Mooses ins Wasser stürzen. Und auch bei Regen werden die Pflanzen immer ordentlich mit ausgewaschen, sodass das Wasser recht dunkel ist. Aber es ist dadurch auch sehr nährstoffreich für Korallen, Fische und damit Robben, angeblich Haie 😅 und Rochen. Hier wachsen schwarze Korallen in nur 6m Tiefe, obwohl sie sonst auf etwa 100m Tiefe wachsen (wegen der Dunkelheit im tiefen Wasser).
Alles hier ist durch Gletscher geformt. An den Felsen sieht man daher viele horizontale Linien, die durch die Gletscherbewegungen entstanden sind. Nur ein einziger Gletscher ist bis heute noch übrig geblieben.
Wir haben eine zweistündige Cruise durch Milford Sound gemacht (Klassiker!), wobei man einmal rund um den Fjord schippert und viel erklärt bekommt.
Da es am Tag und in der Nacht zuvor viel geregnet hatte, waren zahlreiche Wasserfälle zu sehen, die die hohen Klippen hinabstürzen.
Insgesamt ein tolles Erlebnis und wirklich ein Naturspektakel! Wir sind beeindruckt und so froh über diese Erfahrung ❤️Weiterlesen
Reisender
😍
Reisender
Wahnsinn!