• MARIENBURG (MALBORK), UNESCO-KULTURERBE

    7. juli, Polen ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Deutsche Ritterorden hatte eine bedeutende Präsenz in Polen, insbesondere im mittelalterlichen Preußen. Der Orden, ursprünglich eine karitative Gemeinschaft, wurde 1198 als geistlicher Ritterorden anerkannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Christianisierung und Eroberung des ostpreussischen Gebiets. Die Marienburg diente als Zentrum des Ordensstaates. Heute ist diese die grösste Backsteinburg der Welt. Die Grösse der Mauern, Wassergräben, Sicherheitstore und mehr imponieren uns. Und auch die Gewinnung von Wasserreserven und Abwassersystemen sind erstsunlich für diese Zeit. Aber das Bauwerk positioniert sich auch wunderbar in die Landschaft am Ufer der Nogat, einem Seitenarm der Weichsel.
    Das ist unser Einstieg in die Gegend der Masuren. Und nun sind wir in Elblag, bei den Oberländischen Kanälen angekommen.
    Les mer