DIE REISE BEGINNT

Nun geht also unsere Reise los. Nach einer mühsamen Autofahrt von Bern nach Lörach mit viel Stau freuen wir uns auf eine ruhige Zugfahrt nach Hamburg.
MOIN, MOIN LÜBECK

Der uralte, holprige Nachtzug fährt pünktlich in Hamburg ein. Lübeck empfängt uns mit Regen. Aber die Stadt trägt dann doch das sonnige Kleid. Altbekannte Ecken, wie Niederberger (Marzipan), dieBaca lagi
MIT DEM WIND RICHTUNG POLEN

Durch Wälder und immense Felder, "verziert" mit unendlichen graziösen Windrädern fahren wir Richtung Polen. Rostock als Zwischenhalt bietet eine kulinarische aber auch eine historisch interessanteBaca lagi
RUHETAG AN DER OSTSEE

Ausschlafen, lesen, velofahren durch riesige Kornfelder und einen frischen Fisch zum Znacht, das ist doch wirklich eine gute Sache zum Ausruhen. Der Campingplatz direkt am Wasser scheint mirBaca lagi
IN POLEN ANGEKOMMEN

Entlang von eindrücklich langen Baumalleen, durch immense Rapsfelder gelangen wir nach Greifswald: eine ruhige, schmucke Hanse- und Universitätsstadt. Den berühmten Maler dieses Ortes kenntBaca lagi
ZWISCHEN MEER- UND SEESTIMMUNG

Sowohl der Strand am Meer wie auch das Ufer des Sees - beides ca. 10 Minuten vom Campingplstz entfernt - laden zum Verweilen ein. Wir studieren die Reiseführer und entdecken Interessantes zur Gegend.Baca lagi
HANSESTADT KOLBERG UND USTKA

Was man so alles sammeln kann: In der Hansestadt Kolberg (den polnischen Namen kann ich mit meinen Schriftzeichen nicht notieren und mit meinen Mundmöglichkeiten nicht aussprechen 😂) sind esBaca lagi
POLNISCHE SAHARA

Unter diesem Namen stellt man sich etwas anderes vor, nämlich das, was ihr armen Schweizer/innen momentan erlebt: Hitze. Diese Gegend empfing uns mit Wind, Regen und 17 Grad. Am Nachmittag wollteBaca lagi
WEISSER SAND SOWEIT DAS AUGE SCHAUT

Nein, es sind nicht weisse Skipisten, welche die vielen Leute hier erklimmen. Es ist feiner, weisser Sand, Sand und nochmals Sand. Von der riesigen Sanddüne herunter sehen wir auf der einen Seite dasBaca lagi
LETZTE TAGE AM MEER

In Danzig, wo wir nun angelangt sind, liegen der Strand und der Hafen beieinander. Das Meerwasser ist erstaunlich sauber und ruhig. Der Campingplatz ist ein stiller, gut ausgestatteter Ort, der vieleBaca lagi
KÖNIGIN DES BALTIKUMS

... so nennt der Reiseführer die Stadt Danzig. Und er übertreibt nicht. Die Altstadt wirkt so malerisch, dass man sie für eine Filmkulisse halten könnte: Die farbenfrohen Häuserreihen, dieBaca lagi
MARIENBURG (MALBORK), UNESCO-KULTURERBE

Der Deutsche Ritterorden hatte eine bedeutende Präsenz in Polen, insbesondere im mittelalterlichen Preußen. Der Orden, ursprünglich eine karitative Gemeinschaft, wurde 1198 als geistlicherBaca lagi
MIT DEM SCHIFF ÜBER DIE BERGE ...

Nein, nicht Sience-Fiction sondern unser Tagesausflug von Elblag nach Buczyniec mit dem Schiff drahtseilbahnmässig über die fünf Rollberge. Der Oberländische Kanal gilt als technischesBaca lagi
STÖRCHE UND EIN "WOLF"

Die vielen Störche in den masurischen Dörfern lieben den Ausblick von den Strassenlampen herab. Hätten die Polen die Elektro- und Telefonleitungen in die Erde versenkt, gäbe es bei diesen VögelnBaca lagi
WASSER...

Oh, liebe Schweizer/innen, wie wir euch beneiden. Worum? Um das warme, schöne Wetter. Bei uns gibt es viel Wasser, unten: Seen und Flüsse. Und oben: Der Wettergott bescherte uns heute auchBaca lagi
LETZTER URWALD EUROPAS

Majestätische, bis zu 50m hohe Bäume, von denen einige älter sind als 500 Jahre, machen den Bialowieski-Nationalpark zu einem wilden Paradies. Wir staunen nicht schlecht, dass meine Uhr und meinBaca lagi
WARSCHAU IM VISIER

Das massurische Gebiet, das geprägt ist von weissrussischen Bewohnern und den orthodoxen Kirchenbauten, haben wir nun verlassen. Wiederum auf löcherreichen Strassen durch Gegenden mit riesigenBaca lagi
WARSCHAU CITY I

Unser Rundgang beginnt bei den rund um den Zentralbahnhof entstandenen Wolkenkratzern. Einer von ihnen ist der 234m hohe Kulturpalast: ein Geschenk Stalins an das "slawische Brudervolk" aus dem JahrBaca lagi
WARSCHAU II

Als die Israeliten vor 2000 Jahren aus ihrem Land vertrieben wurden, wanderten sie über Vorderasien dem heutigen Europa entgegen. Irgendwann kamen einige in einem schönen, grossen Wald an. Ein EngelBaca lagi
THEO, WIR FAHR'N NACH LODZ ...

Wer kennt ihn noch, den Nummer-eins-Hit von Vicky Leandros aus dem Jahr 1974 (mein Hochzeitsjahr 😀)? Nach einigen Quellen ist die Grundlage des Songs ein jiddisches Lied, das bereits im 19. Jh. vonBaca lagi
IN LODZ IST ALLES MÖGLICH

Was Sholem Aleichem seinen Leuten schrieb (Tafel im Warschauer Museum), bewahrheitet sich auch für uns: In Lodz ist alles möglich. Gerade sind wir von unserem Ausflug in die Stadt auf denBaca lagi
DIE STADT DER KLEINEN ZWERGE

Die kleinen Zwerge, die uns in jeder Strassenecke Breslaus begrüssen, das sind Symbole für die verkleideten Wiederstandskämpfer zur russischen Regierungszeit. Die geschichtlichen Berichte weisenBaca lagi
BRESLAU, DIE HEIMAT VIELER BERÜHMTHEITEN

Dietrich Bonhoeffer ist hier geboren. An ihn erinnert ein Denkmal vor der Elisabethenkirche. Aber er ist nicht die einzige berühmte Persönlichkeit, die hier zu Hause war: Da sind zum Beispiel derBaca lagi
GLATZ-KLODZKO, DIE STADT DER AHNEN

Nun sind wir also in der Stadt, in der die Vorfahren meiner Söhne gehaust haben. Wann genau die ins Emmental oder nach Basel ausgewandert sind, das weiss ich nicht. Die Stadt hat eine über 1000Baca lagi
PengembaraDann wünschen wir euch geruhsame bahnresise mit DB🤯🤯🤯. margrith, gisela u marcel