• KUNST, LITERATUR UND GESCHICHTE

    July 21 in Czech Republic ⋅ 🌧 20 °C

    Gottlob wurde heute auf der Prager Burg niemand vom Fenster gestürzt. 1419 löste der erste Fenstersturz die Hussitenkrige aus. Radikale Hussiten (Reformierte) warfen 7 katholische Ratsherren zum Fenster raus.
    Und 1618 warf eine Gruppe protestantischer Adliger zwei kaiserliche Statthalter aus dem Fenster, was den Beginn des 30 jährigen Kriegs markierte. Heute scheinen die Prager keine solche Ambitionen mehr zu haben. Ich glaube, sie sind schon ganz froh, wenn sie die Touristenströme bewältigen. Und für uns gab es die Möglichkeit, der Lebensgeschichte vom Prager Autor Franz Kafka nachzuspüren. Das Klima im jüdischen Viertel von Prag, seine Erziehung und die Zerrissenheit zwischen seinem Beruf als Jurist und seiner Leidenschaft des Schreibens, wie auch seine Tuberkuloseerkrankung haben sein Leben geprägt. Als er schliesslich mit seiner Partnerin nach Israel auswandern wollte, hat ihn seine heimtückische Krankheit daran gehindert. Er starb in einem Sanatorium im Alter von 40 Jahren.
    Auch die Ausstellung Warhol, Saudeck und Dali liess uns eintauchen in ganz unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten. Dass Warhol Warhola hiess und eigentlich slowakische
    /russische Wurzeln hat, wussten wir nicht. Auch von seiner zweiten Leidenschaft, dem Filmmetier, war noch nichts zu uns gedrungen. Von Dali sahen wir neben seinen ver-rückten Bildern auch ganz graziöse Arbeiten. Und Saudeck bietet Sexhungrigen ganze Räume mit Bildern von nackten Menschen in allen möglichen Stellungen. Er übermalt schwarzweiss Fotos und datiert sie eigentümlich alt.

    Konzerte finden hier, wie früher, abends in vielen Kirchen statt. Aber wir ziehen es vor, uns vom Touristenrummel zurückzuziehen. Prag ist schön, ein Besuch zu dieser Jahreszeit ist nicht empfehlenswert.
    Read more