- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, September 27, 2025 at 3:10 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 10 m
NetherlandsApeldorn52°14’2” N 5°56’44” E
Das Königshaus und ihre Königinnen

Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau (Kosename: Willemientje; * 31. August 1880 im Paleis Noordeinde, Den Haag; † 28. November 1962 auf Schloss Het Loo, Apeldoorn), Prinzessin von Oranien-Nassau, war von 1890 bis 1948 Königin der Niederlande.
Am 7. Februar 1901 heiratete Wilhelmina Heinrich Wladimir Albrecht Ernst Herzog zu Mecklenburg (1876–1934). Die Eheschließung war von der Königin-Mutter zusammen mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II. arrangiert worden. Nach vier Fehlgeburten folgte 1909 schließlich die Geburt ihrer einzigen Tochter, Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina (1909–2004), Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg.
Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina (deutsch auch Juliane; * 30. April 1909 in Den Haag; † 20. März 2004 in Soestdijk), Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg, war vom 6. September 1948 bis zum 30. April 1980 Königin der Nierderlande.
Bernhard, Prinz der Niederlande, Prinz zur Lippe-Biesterfeld (niederländisch Bernhard, Prins der Nederlanden, Prins van Lippe-Biesterfeld; geboren als Bernhard Leopold Friedrich Eberhard Julius Kurt Karl Gottfried Peter, Graf zur Lippe-Biesterfeld; * 29. Juni 1911 in Jena; † 1. Dezember 2004 in Utrecht), war der Prinzgemahl der Königin Juliana der Niederlande. Beide hatten zusammen vier Töchter: die spätere Königin Beatrix und ihre Schwestern Irene, Margriet und Christina. Einer seiner Enkel ist der heutige König Willem-Alexander.
Beatrix Wilhelmina Armgard, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (* 31. Januar 1938 in Baarn) war vom 30. April 1980 bis zum 30. April 2013, als sie das Amt ihrem Sohn Willem-Alexander übergab, Königin der Niederlande. Seit ihrer Abdankung lautet ihr offizieller Titel Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Beatrix der Niederlande.
Willem-Alexander (* 27. April 1967 in Utrecht als Willem-Alexander Claus George Ferdinand), Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg, ist seit dem 30. April 2013 König der Niederlande. Er übernahm das Amt von seiner Mutter Königin Beatrix, die an diesem Tag abdankte. Er ist der erste Mann auf dem niederländischen Thron seit dem Jahre 1890.Read more