Große Berge, kleine Berge

July - August 2021
  • Steffi Eichhorn
A 15-day adventure by Steffi Read more
  • Steffi Eichhorn

List of countries

  • Germany Germany
  • Austria Austria
Categories
None
  • 430kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 15footprints
  • 15days
  • 90photos
  • 17likes
  • Großer Osser

    August 2, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute war wieder wandern angesagt. Wir wollten den Osser erklimmen. Angegeben waren etwa 3,5 km und etwa 2 bis 2,5 Stunden Wanderzeit. Wie sich erahnen lässt war das nicht der Fall. Über Stock und Stein führte der Wanderweg oder laut Jonas das Flussbett auf die 1290 m. Wir wanderten bei nettem Wetter über Lichtungen, vorbei an wunderschönen moosbewachsenen Felsen und fanden aufgrund der Verirrungen mangels Wanderzeichen sogar Pfifferlinge. Irgendwann war das Wetter dann nicht mehr gnädig. Es regnete und wir wickelten uns in Regenjacke und Picknickdecke und kletterten zum Ossergipfel, die letzten Meter nur noch an Seilen empor. Zum Glück für meine Nerven war die Sicht nicht gut, sodass ich den Abgrund nicht erkennen konnte. Dann endlich entdeckten wir Menschen und das Gipfelkreuz. Auch das Osserschutzhaus fanden wir und genehmigten uns ein paar Getränke in tschechischem Staatsgebiet. Der Regen ließ nach und endlich hatten wir einen herrlichen Blick auf den Arber, den kleine Osser und die umliegenden Dörfer. Aus 3,5 km hin und demselben Rückweg wurden über 13 km. Wir überwanden 600 Höhenmeter sammelten unterwegs noch einige Pilze ein und erkundigten uns schon mal nach neuen Kniegelenken. Aber wir können stolz auf unsere Leistung seinRead more

  • Baumwipfelpfad Neuschönau

    August 3, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute sollte es zum Baumwipfelpfad nach Neuschönau gehen. Zunächst eine ellenlange Anreise, dann Anstehen am Kartenschalter und dann endlich hoch hinaus. Es ist schon eine interessante Perspektive in den Baumkronen zu wandeln. Der Weg führte über einen Holzsteg mit einigen Klettermöglichkeiten und vielen Infos über den Wald zu einer Art Riesen- Ei im Slalom auf über 40 Meter. Von hier oben hatte man wunderbare Sicht auf den Nationalpark. Dennoch waren wir ein wenig enttäuscht, dass der Weg einfach nur an einem Gasthaus endete. Sagen wir so: Anreiseweg und Attraktion standen heute in einem eher ungleichen Verhältnis. Dennoch war der Weg, den wir sonst nur vom Winterurlaub kannten durch Zwiesel, vorbei am Arber und Arbersee doch ganz interessant. Zum Nachmittag unternahmen Jonas und ich noch ein kleinen Spaziergang durch den Panoramapark und nun ist entspannen angesagt, auf der nicht ganz so ruhigen Terrasse.Read more

  • Arber

    August 4, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute waren die Gelenke wieder etwas erholt, von daher wandern wieder möglich. Außerdem sagte die Wetterprognose, dass es heute der günstigste Tag war, um den Arber zu erklimmen. Diesmal aber zunächst mit der Gondel, ging es auf den 1456m hohen Berg mit seinen 2 markanten Radomen hinauf. Unten starteten wir noch bei guten Sichtverhältnissen, oben angekommen graue Nebel- Nieselsuppe. Da uns aber nichts erschüttern kann: rauf auf die Felsen, den Gipfelrundweg entlang und auch am Gipfelkreuz einen Stopp einlegen. Langsam klarte der Himmel auf und man konnte im Tal wieder was erkennen. Einfach eine interessante Perspektive für uns, da wir nur die verschneiten Pisten vom Winterurlaub kannten. Scheinbar wird den Flächen hier über den Sommer gut Zeit gegeben, um sich zu erholen. Der Rückweg sollte zu Fuß erfolgen. Auch wenn es nicht weit erschien, kamen wir heute dennoch auf über 7 km. Kurz vorm Tal kehrten wir noch in eine bayrische Hütte ein, konnten sogar ein paar Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen.Read more

  • Regenwetter- Tierpark Lohberg

    August 5, 2021 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Wie die Überschrift schon verrät, heute konnte man sich das Wetter wirklich nicht schön reden. Damit man trotzdem mal nach draußen kam, ging es mit Schirm und Regenjacke in den nahegelegenen Bayerwaldtierpark nach Lohberg, diesmal nur mit Junior. Leider blockierte zunächst eine Ferienlagergruppe den Kassen- und Eingangsbereich, sodass wir uns etwas gedulden mussten. Deren Lautstärke begleitete uns auf dem Weg durch den Park, aber wir sind ja erholt und bleiben entspannt. Im Park gab es viele heimische und nicht ganz so heimische Tierarten zu bestaunen. Der süße kleine Marder sah so harmlos aus, nette Waschbären, Elche, Wölfe, Eulen und der Begleiter vom Weihnachtsmann waren mit von der Partie. Zum Schluss noch ein kleiner Imbiss am Elchteich( ohne Elche), dann ging es erst mal heim zum Aufwärmen. Den Nachmittag gestalteten alle Familienmitglieder unterschiedlich. Der Vorteil von ZWEI großen Kindern: absetzen vor der Schwimmhalle, die Eltern kehrten auf Empfehlung im Kaffee Sahneberg ein. Wir ließen uns einen mega Eisbecher im Museums Ambiente schmecken. Diesen hab ich noch mit einem Spaziergang abtrainiert, denn endlich hat es aufgehört zu regnen....Read more

  • Hohenbogen und Bad Kötzting

    August 6, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute nun der letzte Tag unseres Urlaubs. Das Wetter,im Gegensatz zu gestern, deutlich verbessert, wollten die Jungs heute Sommerrodelbahn fahren. Nix wie auf ins Freizeitgebiet Hohenbogen, im Winter wird dies als Skigebiet genutzt, im Sommer eben zum Rodeln, Wandern und Entspannen. Wir fuhren also etwa 10 km und lösten für die Jungs 5er Karten für die Rodelstrecke und für uns eine Berg- und Talfahrt mit dem Sessellift. Wie immer hier: Abfahrt im Sonnenschein, Ankunft im Nebel. Dennoch konnte man im Tal Einiges erkennen. Wir wollten noch den etwa 15 minütigen Gipfelweg zu den ehemaligen Nato Türmen erwandern. Dies taten wir und standen vor verschlossenen Türen von Sektor F, einem von sowohl deutschen, als auch amerikanischen und französischen Truppen genutzten Militärgebiet. Auf dem Rückweg wanderten wir durch mystische Wälder und traten dann die Rückfahrt an, bei der die schwarze Wolke schneller war als wir. Die Jungs waren fertig mit Rodeln, so trafen wir uns im Tal und fuhren nach Bad Kötzting, eine hübsche Kleinstadt, die uns mit Sonnenschein erwartete. Hier suchten wir uns ein nettes Wirtshaus, schlenderten noch ein wenig durch die Gassen und durch den gepflegten Kurpark. Dann ging es zurück und zum Schluss noch einmal Einkehr in den "Sahneberg", da wir Julian doch den Mund wässrig gemacht hatten. Nun heißt es Sachen packen und morgen geht's nach Hause.
    Unser Fazit: auch im Bayrischen Wald kann man im Sommer wunderbar Urlaub machen, auch wenn uns das Wetter diese Woche nicht sehr verwöhnt hat.
    Read more