Eco Camp
8.–10. jan., Marokko ⋅ ☀️ 14 °C
Auf einem kleinen Campingplatz im Atlas haben wir uns dann erstmal einen Tag erholt. In dieser Gegend hatte letztes Jahr das Erdbeben gewütet und das sieht man immernoch. Viele Menschen wohnen inLæs mere
Aguinene - 180km hartes Offroad
10.–12. jan., Marokko ⋅ ☀️ 18 °C
Gut erholt wollten wir dann die Überquerung des Antiatlas-Gebirges in Angriff nehmen.
180km von Taliouine bis nach Foum Zugit.
Schwierigkeit 3 von 5, Dauer 2 Tage laut Offroadbuch. Ein Kinderspiel,Læs mere
Lac Iriki
14.–15. jan., Marokko ⋅ ☁️ 7 °C
Die nächste Piste brachte uns zum Lac Iriki. Eine Tonebene, die die letzten 50 Jahre komplett ausgetrocknet war. Doch wir hatten das Glück, durch die starken Regenfälle im Herbst 24, den Lac IrikiLæs mere
Piste zur Löwendüne
14.–15. jan., Marokko ⋅ ☀️ 12 °C
Am nächste Morgen ging es vom Lac Iriki weiter über die Piste zur Löwen Düne. Dabei sahen wir immer wieder Dromedar Herden.
In einem Wüstencamp an der Düne, hielten wir für einen Tee, bevor esLæs mere
Zurück in Zagora
15.–17. jan., Marokko ⋅ ☀️ 13 °C
Von Mhamid ging es zurück nach Zagora, dort wollte Lennard einige Rostreparaturen durchführen und eine neue Windschutzscheibe einbauen lassen und mein Galloper hatte sich seit der letzten Piste zumLæs mere
Piste nach Merzuga
18.–19. jan., Marokko ⋅ ☀️ 14 °C
Nach Zagora wollte Lennard unbedingt noch die Dünen von Merzuga sehen. Mir hatte die Piste sehr viel Spaß gemacht und ich hatte nichts dagegen, sie nochmal zu fahren.
In die andere Richtung war esLæs mere
Nacht in den Dünen
19.–20. jan., Marokko ⋅ ☀️ 15 °C
In Merzuga angekommen haben wir den Reifendruck auf das Minimum abgelassen und uns einen Schlafplatz mitten in der Erg Chebbi, der Sandwüste von Merzuga, gesucht.
Kunst in der Wüste
21.–23. jan., Marokko ⋅ ☀️ 17 °C
In Merzuga haben wir uns dann mit Anna und Luca wieder getroffen. Zusammen sind wir dann auf einen Track bei Erfoud gefahren. Auf diesem Track gibt mitten in der Wüste zwei riesige Kunstwerke.
AmLæs mere
Marokkos einziger Klettersteig
23.–25. jan., Marokko ⋅ ☀️ 11 °C
Endlich runter vom Track verbrachten wir noch eine Nacht mit Lagerfeuer, kurz vor Tinghir.
Tags darauf war dann der einzige Klettersteig in Marokko dran. Der Steig ging am Rand einer riesigen SchluchtLæs mere
Zurück in Zagora
28. jan.–1. feb., Marokko ⋅ ☀️ 22 °C
Wieder in Zagora bekam Lennard seine Windschutzscheibe und ich meine Rockslider montiert.
Die Jungs aus der Garage Sahara waren mir mittlerweile echt am Herz gewachsen und sie haben mich ab und zu zumLæs mere
Piste nach Mhamid
30.–31. jan., Marokko ⋅ 🌬 16 °C
Nachdem wir uns in Zagora verabschiedet hatten, fuhren Justus und ich auf die Piste nach Mhamid. Von dort aus wollten wir die Südliche Route nach Foum Zguit fahren. Eine alte Paris Dakar Route, dieLæs mere
Panne in der Wüste
31. jan.–1. feb., Marokko ⋅ ☀️ 18 °C
Tags darauf wollten wir dann die Erg Chagaga verlassen und weiter nach Foum Zguit fahren, leider waren wir noch nicht lange unterwegs, als mir auf einmal auffiel, dass der Motor etwas heißLæs mere
Wieder in Foum Zguit
1.–3. feb., Marokko ⋅ 🌙 13 °C
Wieder zurück in Foum Zguit gab es erstmal eine dicke Portion zu essen und wir haben uns zwei Nächte Campingplatz gegönnt.
Nach der Aufregung in der Wüste hatten wir uns das wirklich verdient
Paris Dakar und Tafelberge
3.–5. feb., Marokko ⋅ ☀️ 21 °C
Nachdem wie in Foum Zguit 2 Tage Pause gemacht hatten, ging es weiter auf die Piste.
Vorbei an Tafelbergen und Militär Checkpoints ging es für uns auf einen Teil der alten Paris-Dakar Strecke.
BeiLæs mere





















































































































































