• die Kathedrale Notre DameSüßes ist auch allgegenwärtigim Museum für Parfümerieauch im MuseumWas wäre Frankreich ohne Crepes?die allgegenwärtigen ParfümerienEindrücke von der Führung in der Parfümerie Fragonardein Parfum namens ValentinDas Eau de Toilette musste ich mir gönnen.Freie Fahrt - aber die Treppe hinunter?Schöner kann sich eine Stadt nicht von ihren Besuchern verabschieden.

    Das Parfüm

    21 Juni 2024, Perancis ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute war es "nur" der Tagesausflug nach Grasse - in die Stadt der Düfte. Oder genauer gesagt die Stadt, in der Parfüms und Eau de Toilettes kreiert werden, unter anderem für Chanel oder Yves Saint Laurent. Auch das weltberühmte Chanel No. 5 wurde hier entwickelt, übrigens schon 1921. Und Nummer 5 nur deshalb, weil es die 5. Probe von Parfums war und Coco Chanel die Kollektion am 05. 05. vorgestellt hatte, also quasi als Glückszahl. Und auch der weltberühmte Roman von Patrick Süßkind "Das Parfüm" spielt in dieser Stadt. Dafür ließ er sich sogar in der Parfümerie Fragonard mehrere Monate ausbilden.
    Im Internationalen Museum für Parfümerie bekamen wir einen schönen Eindruck davon, seit wie vielen Jahrhunderten sich die Menschen bei unterschiedlichen Parfüms die Nase rümpfen. Dann sind wir noch durch die engen Gassen und über die Plätze der Stadt geschlendert, gesäumt von unzähligen Ateliers, Parfümläden und kleinen Cafés und größeren Restaurants. Und da heute in Grasse Fete de la Musique war, haben wir den Besuch der Stadt beim Abendessen mit Jazzklängen und auf dem Rückweg zum Auto mit Chorklängen ausklingen lassen. Morgen geht es zum "Grand Canyon Europas". Und ein neuer Campingplatz wartet auf uns.
    Baca selengkapnya