The Dubliner Hotel & Irish Pub

Ein Hotel mit eigenem Irish Pub und das auch noch mitten im Herzen der Heidelberger Altstadt - wie hätte ich da jemals widerstehen können? 💚☘️
Altstadt

Alte Brücke

"Die Karl-Theodor-Brücke, besser bekannt als Alte Brücke, ist eine Brücke über den Neckar in Heidelberg. Sie verbindet die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Neckarufer am östlichen Ende desLeggi altro
Heiliggeistkirche

"Die Heiliggeistkirche ist die größte und bedeutendste Kirche in Heidelberg. Mit der Apsis zum Marktplatz steht sie mitten in der Heidelberger Altstadt. Ihr Turm beherrscht und prägt – mit demLeggi altro
Glückliches Brautpaar ...

Da läuft man nichts ahnend über den Marktplatz und hört schon von Weitem Dudelsack-Klänge, die sich dann als eine Hochzeit mit eigenem Dudelsack-Spieler herausstellte.
"Last of theLeggi altro
Kulturbrauerei Heidelberg

Karlstor

"Das Karlstor ist ein historisches Bauwerk in der Stadt Heidelberg. Es markiert das östliche Ende der Heidelberger Altstadt.
Das Karlstor wurde in den Jahren von 1775 bis 1781 errichtet. Es ersetzteLeggi altro
Ehemaliger Studenten"knast" Karzer

"Das Studentengefängnis wurde in den 1780er Jahren eingerichtet und war bis 1914 in Betrieb. Heute zählt es zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs. Von 1823 bis 1914 wurden im KarzerLeggi altro
MyCurrywurst

Ein echter Traum für jeden Currywurst-Fan. Die Soße mit Schärfegrad "For Bravehearts" hatte es übrigens durchaus in sich ... ♨️🔥
Riesenstein

"Der Riesenstein ist ein Boulder- und Klettergebiet am Hang des Gaisbergs direkt über der Heidelberger Altstadt.
Es besteht aus zwei Teilen, dem namensgebenden kleineren Massiv Riesenstein I mitLeggi altro
Heidelberger Bergbahn

Die Heidelberger Bergbahn, auch Heidelberger Bergbahnen, ist eine Kombination von zwei Standseilbahnen in Heidelberg. Die 'Molkenkurbahn' führt vom Kornmarkt am Rand der Altstadt vorbei amLeggi altro
Heidelberger Schloss

"Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Heidelberg. Bis zu seiner Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war es die Residenz derLeggi altro
Das Große Fass

"Das Große Fass im Heidelberger Schloss ist eine von etwa 500.000 Menschen jährlich besichtigte Touristenattraktion im Heidelberger Schloss. Das heutige Fass ist das in zeitlicher Abfolge vierteLeggi altro
Deutsches Apotheken-Museum

"Das seit 1957 in Heidelberg ansässige Deutsche Apotheken-Museum ist das zentrale deutsche Museum zur Geschichte der Pharmazie. Es besitzt umfangreiche Sammlungen, deren Exponate den gesamtenLeggi altro
Sonderausstellung Jürgen Goertz

Im Schlossgarten gab es eine Sonderausstellung des Bildhauers Jürgen Goertz, der auch die beiden Bietigheim-Bissinger Skulpturen 'Ku(h)riosum' und 'Turm der grauen Pferde' geschaffen hatte.
Große Grotte und Vater Rhein

"Die geometrisch gegliederten Terrassen des Heidelberger Schlossgartens 'Hortus Palatinus' galten bei Zeitgenossen einst als 'achtes Weltwunder'. Die große Grotte in der Südostecke enthieltLeggi altro