- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 34–38
- 14 februari 2025 - 18 februari 2025
- 4 nachten
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 282 m
Nieuw-ZeelandRotorua38°8’8” S 176°14’23” E
Von Taupo nach Rotorua

Am Tag nach dem Tongariro Alpine Crossing machten wir uns auf den Weg Richtung Rotorua – doch weit kamen wir nicht, denn auf unserem Weg lag der „World’s coolest McDonald’s“ und als bekennende Fast Food Junkies konnten wir uns diesen natürlich nicht entgehen lassen! Das Besondere an diesem Restaurant? Es besitzt eine ausrangierte DC-3-Flugzeugkabine, in der man tatsächlich essen kann. Gestärkt (oder eher völlig überfressen) ging es weiter zu den Huka Falls. Die Sonne schien, und das türkisblaue Wasser des Flusses wirkte so einladend, dass wir spontan entschieden, die Nacht auf einem kostenlosen Campingplatz in der Nähe zu verbringen.
Am Samstag setzten wir unseren Weg fort. Unser erster Programmpunkt: der Wai-O-Tapu Thermal Track mit dem Lady Knox Geysir, der täglich um 10:15 Uhr mit Seife zum Ausbruch gebracht wird. Wir waren etwas irritiert von diesem inszenierten Naturschauspiel. Insgesamt beeindruckte uns die Region aber mit ihren geothermischen Aktivitäten. Der nächste Stopp führt uns zu einer heißen Quelle, wo wir es uns im warmen Wasser gutgehen ließen.
Für den Nachmittag hatten wir uns eine ganz besondere Wanderung vorgenommen. In einem Blog hatten wir vom Whirinaki Canyon gelesen, dessen Bilder spektakulär aussahen. Doch vor Ort stellten wir fest, dass er weder ausgeschildert noch über den klassischen Wanderweg zu erreichen war. Also verließen wir die ausgetretenen Pfade, kämpften uns durchs Unterholz – und wurden mit einem atemberaubenden Anblick belohnt!
Erneut übernachteten wir auf einem kostenlosen Campingplatz, weitab vom Touri-Trubel. Den Sonntag starteten wir entspannt mit einem Besuch der Tarawera Falls, bevor es endlich weiter nach Rotorua ging. Die Stadt ist bekannt für ihre geothermischen Wunder, blubbernden Schlammpools und den starken Schwefelgeruch, der hier allgegenwärtig ist.
Am Nachmittag erkundeten wir das Örtchen und ließen den Tag mit einem besonderen Jahrestagsessen ausklingen.
Der Montag brachte das vorhergesagte schlechte Wetter, also der perfekte Zeitpunkt für ein bisschen Wellness im Polynesian Spa. Den gesamten Vormittag entspannten wir uns in den fünf 36–41°C warmen Pools, während der Regen auf die dampfenden Becken prasselte – ein herrlich entspannter Start in die neue Woche!Meer informatie
ReizigerTraumhafte Fotos, die werden ja immer schöner 😍
ReizigerOh wow 😱😱die Wasserfälle 😍😍😍