• Und weiter gehts...

    2. januar 2019, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    ...nächstes Reiseziel: Denmark. Nicht das in Nordeuropa, sondern nur rund 50 km von Albany entfernt. Ein kleines Dorf, hier soll es aber wieder super Strände geben, sagen Google und Alex 😀🏝. Nachdem das Kofferraum-Tetris wieder auf den Zentimeter genau gelungen ist, haben wir noch einen letzten kurzen Spaziergang in Albany am Middleton Beach gemacht, quasi der Stadtstrand. Hier gibt es auch ein Haifischnetz, das vor demjenigen schützen soll. Unsere Vermieterin hat erzählt, dass es so gut wie nie zu Haiangriffen rund um Albany gekommen ist, sie hat sich nur an einen Unfall in 2012 erinnert. Bein ab, Rest überlebt 😉. Viel mehr Unfälle passieren tatsächlich durch sogenannte King Waves, also große Wellen, die Angler oder Spaziergänger von der Küste räumen und ins offene Meer ziehen 🌊.

    Nach kurzer Fahrt sind wir in Denmark angekommen, haben unsere Lebensmittel besorgt und sind 30 km weiter gefahren zu unserer nächsten Unterkunft, Mount Romance Farm. Wieder mal ein Volltreffer! Wir verbringen die nächsten zwei Tage in einem alten Farmhaus, einer ehemaligen Emu-Zuchtstation. Um uns herum: nichts als Felder, Wald und Tiere. Auf der Fahrt hierher haben wir endlich unsere ersten Emus in freier Wildbahn gesehen. Wenn man von unserer Veranda runterschaut, sieht man auf dem freien Feld Kängurus und noch mehr Emus 😀. Die Eigentümer betreiben seit drei Jahren eine Rinderzucht, haben davor in Perth gelebt. Vom Bauarbeiter zum Farmer, ohne Vorkenntnisse, und von einem Haus mit Garten zu einer riesigen Farm mit mehreren Hektar Land, I like 👍. Die beiden haben zwei Kinder im Alter von Noah und Ryan, so haben wir die beiden Jungs auch bis zum Abend nicht mehr gesehen. Verstecken spielen und Fußball macht ja auch mehr Spaß als mit uns abzuhängen 😁.

    Was dann während des Sonnenuntergangs passiert ist, war phänomenal. Je tiefer die Sonne stand, umso lauter würde es. Quaken, krähen, kreischen, es wurde richtig laut im Wald um uns herum, wie im Dschungel. Am eindrucksvollsten war der „lachende Hans“ (Gruß an den Schwiegervater 😉). Von allen Seiten lachte es plötzlich um uns herum, superlustig. Wie dachten erst es wären Affen, die es hier aber nicht gibt. Google sei dank, es waren jede Menge Kookaburras, auch genannt der „lachende Hans“, die das Spektakel veranstalteten😄. Es war richtig toll, einfach dabei auf der Terrasse zu sitzen mit einem kühlen Cider und sich das Ganze anzusehen und anzuhören.

    Was gibt es besseres, als den Abend in so einem Umfeld mit einem weiteren Barbecue ausklingen zu lassen. 🥩 🐓 😊. Dachten wir...

    ...bis wir einen Blick nach oben in den Himmel geworfen haben. Da uns uns herum alles stockdunkel war, konnte man unfassbar viele Sterne sehen und auch die Milchstraße, die sich einmal quer über den Himmel legt. Auch das war einmal mehr faszinierend 💫 🌟 ⭐️. Bilder haben wir keine machen können, da just im Moment des auslösens der Akku den Geist aufgegeben hat 😅. Nächster Versuch heute Abend 😀
    Læs mere