Family Trip to Australia

December 2018 – January 2019
  • Love the world
  • Alexandra Hildebrandt
  • Ryan Selman
  • Noah Hildebrandt
  • Ryan Selman
Ein Jahr lang haben wir geplant, nun ist es so weit, auf gehts zu viert nach AUSTRALIEN!!! Read more
  • Love the world
  • Alexandra Hildebrandt
  • Ryan Selman
  • Noah Hildebrandt
  • Ryan Selman

List of countries

  • Australia Australia
  • Germany Germany
Categories
None
  • 41.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight29.8kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 60footprints
  • 25days
  • 316photos
  • 359likes
  • Abreise Frankfurt Airport

    December 20, 2018 in Germany ⋅ 🌧 7 °C

    Es geht endlich los! Ein Jahr Planung für dreieinhalb Wochen Rundreise im Süd-West-Zipfel Australiens. 4.000 km mit Auto und Flieger von Perth, ins Outback, an der Pazifikküste entlang über die Indian Ocean Road zurück nach Perth. Jetzt haben wir erst mal 20 Stunden Anreise vor uns, wir melden uns wieder, wenn wir am anderen Ende der Welt angekommen sind 😀.Read more

  • ...ein Tag im Flieger

    December 21, 2018 in Australia ⋅ 🌙 27 °C

    Nun sind wir also hier in Perth an der Westküste, seit heute Nachmittag australischer Zeit, ab jetzt euch allen also die nächsten drei Wochen sieben Stunden voraus. Inklusive An- und Abfahrt an den Flughäfen, Gepäckabholung, Zoll etc. waren wir dann doch fast einen ganzen Tag unterwegs. Wobei man dazu sagen muss, dass die Kinder das offensichtlich besser wegstecken als die Erwachsenen. Wenn man als Maßstab nimmt, dass ich müde auf der Couch liege und die Kinder noch in Tobelaune sind 😀. Die Flüge waren wirklich lang, irgendwann sitzt man sich einfach seine Pobacken durch und hat auch nicht mehr wirklich was zu tun 😆. Auch hier die Kinder wieder im Vorteil, bei einem Film nach dem anderen vergeht die Zeit wohl eben schneller 😀. Nebenbei sei noch erwähnt, dass der A380 tatsächlich ein Riesenflieger ist, mit uns sind knapp weitere 1.000 Menschen im Flugzeug gesessen, wahnsinnige Dimensionen wenn man das mal genau bedenkt. Allein im unteren Deck gibt es 90 Reihen à 10 Personen.

    Das Auto haben wir zwischenzeitlich abgeholt, eine Kleinigkeit gegessen und nun geht es ins Bett. Morgen früh um sieben starten wir durch in Richtung glutrotes und heisses Outback nach Ora Banda, dem Pub, in dem Alex vor ein paar Jahren mehrere Monate gearbeitet hat. 700 km Fahrt liegen vor uns. Abends können wir sicher schon von einigem Getier berichten, das wir sehen werden. 🐨 🐉🕸🕷
    Read more

  • Fröhliche Weihnachten auch am Flughafen

    December 21, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Das geht an alle die heute Weihnachten haben.🤶🏻
    Wenn man an den Flughafen in Perth kommt begrüßen die Weihnachtsbäume einen🎅🏼🤶🏻🎅🏼🤶🏻🎅🏼

  • What a day!

    December 22, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Jetlag sei Dank sind wir heute morgen bereits eine Stunde früher als geplant von Perth um sechs Uhr kurz nach Sonnenaufgang losgefahren. Rund 650 km und die damit längste Etappe lagen vor uns. Zum Frühstück gab es die typischen Pies mit jeglicher Füllung noch warm vom Bäcker und Kaffee für jeden. Dummerweise auch für die Kinder 😄. Der braune TetraPak, den ich für die Jungs aus dem Regal griff und weil neben Erdbeer- und Vanillemilch stehend mir als Kakao erschien, entpuppte sich als eine Art Eiskaffee. Allerdings erst, nachdem die Kinder feixend den Inhalt geleert hatten. Allen voran Ryan, der sich, nun etwas aufgedreht, mit dem Reden dann auch eine halbe Stunde lang nicht mehr einkriegte 🙊. Nächstes Mal dann wohl trotz Halbschlaf mal kurz richtig auf die Packung schauen 😆.

    Die Fahrt ansich verlief: geradeaus! Hätten wir gezählt, wären wir auf ganzer Strecke wohl auf weniger als 20 Kurven gekommen. Die haben wir zu Hause bereits nach dem Weg zur Arbeit durch. Zwischen Perth und unserem ersten Ziel Kalgoorlie findet man auf 650 km auch nur um die zehn Ortschaften, mit einer gefühlten Einwohnerzahl von unter 1.000. Wirklich faszinierend, wie groß dieses Land ist! Dennoch ist das Fahren hier trotz der Weite viel entspannter als in Deutschland, ein kontinuierliches Speedlimit mit 110 km macht’s möglich. Einzig das Überholen der bis zu 75m langen Roadtrains ist ein kleines Abenteuer. Alex und die Kinder haben gleich morgens die ersten lebenden Kängurus gesehen. Die leider üblichen überfahrenen Känguruleichen rechts und links am Straßenrand haben uns auf der gesamten Strecke begleitet.

    Nach ein paar kurzen Foto-, Trink- und den unvermeidbaren Pipi-Pausen kamen wir dann schon um die Mittagszeit bei Alex Freunden Zina, Wayne und ihren Kindern an, bei denen wir allerdings nur kurz auf ein paar Snacks vorbei schauten, auf dem Rückweg übernachten wir hier für zwei Tage.

    Eigentliches Ziel war Ora Banda, ein Pub in dem Alex auf ihrer Weltreise vor zehn Jahren für drei Monate gearbeitet hat. Die nächstgrößere Stadt ist 75 km entfernt, das Pub selbst ein Gebäude mit rund 20 weiteren Wohncontainern, die überwiegend an Goldsucher vermietet werden. Wir befinden uns hier im „Golden Outback“, der Region mit dem größten Goldvorkommen in Australien. Nebenbei bemerkt sieben mal so groß wie Deutschland. Und NICHTS drumherum 😀. Telefon und Internet gibt es hier erst seit diesem Jahr.

    Hier leben Rhonda und Mike, die uns im letzten Jahr sogar zur Hochzeit besucht haben. Empfangen wurden wir von beiden UND einer giftigen, noch lebenden Redbackspinne in Tupperware 😅. Sie war am Morgen über die Terrasse spaziert. Den Abend hat sie nicht mehr erlebt...

    Dann sollte das Abenteuer auch gleich schon losgehen: Tontaubenschießen im Outback, ein Riesenspaß für die Kinder, die die gesamte Munition leer schossen. Danach dachten wir eigentlich, dass der Tag gemütlich ausklingen würde. Nicht in Australien! Zurück am Pub warteten bereits Rhondas Tochter mit Mann und Kindern, rund acht an der Zahl. Schwimmen im Weiher war die Idee. Nun gut dachten wir, schauen wir uns das mal an. Um allerdings dort hin zu kommen, bedurfte es einer halbstündigen abenteuerlichen Fahrt quer über Büsche, Steine, ausgespülte Bachläufe bis zu einem kleinen Dammbecken gefüllt mit Regenwasser. Die Fahrt war mein persönliches Highlight, auch wenn das Auto gleich auf eine harte Probe gestellt wurde. Da die Versicherung aber dieses Mal auf mich läuft, war Alex etwas entspannter 😉. Die Kinder sprangen sofort ins Wasser, das sich durch die Aufwühlung gleich mal ordentlich rot färbte, was sie aber nicht wirklich störte. Die Großen machten offenes Feuer, Barbecue und genossen den Sonnenuntergang und den aufgehenden Vollmond landestypisch mit Bier. Besser und australischer ging es nicht! Und war es mit der giftigen Spinne 🕷 nicht bereits genug für den ersten Tag, besuchte uns auch gleich noch eine Dugite, eine Giftschlange, am Lagerfeuer. Damit wird hier kurzer Prozess gemacht, ein Spaten beendete ihr Leben 🐍. Ein super Auftakt für den ersten Tag und ein richtig cooles erstes Abenteuer für uns alle, besser konnten wir hier nicht starten. 😀
    Read more

  • Australien-Stimmung...

    December 24, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    ...war Ryans gestrige Antwort auf die Frage, ob er denn in Weihnachts-Stimmung sei 😅. Weihnachtlich fühle er sich nicht,“...ich bin in Australien-Stimmung!“ Das trifft es ziemlich genau auf den Kopf. Es ist nicht wirklich einfach bei Sonnenschein und über 30 Grad eine gewisse weihnachtliche Vorfreude aufzubauen, das ist hier doch ein deutlich anderes Gefühl. Auch hier sind teilweise die Häuser und Straßen geschmückt, aber an dekorierte Plastiktannenbäume im Sommer müssen wir uns zumindest dieses Jahr irgendwie gewöhnen, das ist bei uns einfach festlicher 😊.

    Aber dennoch besser als der viele Regen ☔️ bei euch, möchten wir behaupten 😜. Wahrscheinlich sind wir schon an einem der australischsten Punkte unserer Reise angekommen. Wir hatten ja gestern schon beschrieben, dass wir uns in der größten Goldgräberregion des Kontinents befinden. Abgelegen im Outback, nichts um uns herum außer roter Sand und noch mal roter Sand. Das macht Australien irgendwie einfach aus und ist wirklich faszinierend anzusehen. Wir übernachten im zum Pub gehörenden Trailerpark, in dem sonst viele Minenarbeiter übernachten, und fühlen uns fast selbst schon wie Goldgräber. Um das Gelände herum gibt es einige stillgelegte und einige bewirtschaftete Goldminen. Das sieht dann hier teilweise aus wie im Tagebau im Ruhrgebiet. Riesige Minen, die sich bis teils fast 1,5 km in die Tiefe grabe. Daneben gibt es ein weitläufiges Stollensystem, das noch aus der alten Zeit stammt, zu der Ora Banda eine kleine Goldgräberstadt mit zweitausend Einwohnern war und sogar eine Pferderennstrecke hatte. Ein Feuer vor knapp 80 Jahren zerstörte fast die ganze Stadt. Die Goldgräber zogen weiter und es blieb nur noch das Pub, in das es jeden Abend die Minenarbeiter nach 12 Stunden harter Arbeit zieht. Manche sind auch auf eigene Faust unterwegs mit eigenem Equipment wie Detektoren und Baggern, um auf angemieteten Claims das Glück zu suchen. Wer von euch also auf den Geschmack kommen sollte, wir hätten da Kontakte 😉.

    Ryan und Noah sind offensichtlich sogar richtige Naturtalente was die Goldsuche angeht 😉. Als wir gestern mit Rhonda und Mike und dem Golddetektor unterwegs waren, gelang es ihnen doch tatsächlich nach einiger Zeit jeweils ein Goldnugget zu finden. Gewogen haben wir noch nicht, aber die Nuggets mit der Größe eines Reiskornes sind wohl so etwa zwischen 20 und 40 Euro wert.

    Am Nachmittag gab es dann ein vorweihnachtliches Familienessen und anschließender Wasserparty im Garten. Wasserbomben kommen eben überall auf der Welt gut an 😀.

    Und wenn die Goldsuche noch nicht Abenteuer genug gewesen wäre für die beiden Jungs, durften sie sich auch noch als Rennfahrer vergnügen, auf besagter ehemaliger Strecke für Pferderennen. Das gefiel ihnen so gut, dass sie mit Rhonda gleich für heute morgen die nächste Fahrt verabredet haben, auf englisch versteht sich 😄. Ryan und Noah komme hier mit der Verständigung wirklich gut klar, unter und mit anderen Kindern ist das offenbar ohnehin kein Problem. Aber auch mit den Erwachsenen sind wir wirklich erstaunt. Ryans englisch ist ja sowieso gut und er kann sich blendend mit allen unterhalten. Aber auch Noah versteht schon sehr viel und kann dann auf deutsch übersetzen und auch antworten, meist kurz und knapp aber jeder versteht ihn. 🤠

    Wenn die meisten nun hier den Blog lesen, ist bereits Heilig Abend. Auf diesem Wege wünschen wir euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest, besinnliche Stunden miteinander, gute Gespräche und eine schöne gemeinsame Zeit mit euren Lieben. Wir denken an euch und freuen uns auch darauf, wieder mit euch gemeinsam zu feiern. Merry christmas 🎅🏼👨‍👩‍👦‍👦🎄🎅🏼😀!
    Read more

  • Sonnenaufgang in Ora Banda

    December 24, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute morgen habe ich extra den Wecker für euch auf 4.20 Uhr gestellt, um ein paar schöne Eindrücke vom Sonnenaufgang für euch zu filmen. Viel Spaß 😀