Mittersill 2024

July – August 2024
  • Holger Kleyer
Wie alle 2 Jahre geht es auch diesen Sommer wieder in die Hohentauern. Wandern, Musik und Brettspiele mit vielen lieben Menschen. Auf geht's! Read more
  • Holger Kleyer

List of countries

  • Germany Germany
  • Austria Austria
Categories
Family, Group travel, Hiking, Nature, Vacation
  • 1.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 15footprints
  • 16days
  • 118photos
  • 36likes
  • Wilde Fahrt durch die Nacht

    July 20, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Es ist soweit. Wir verlassen Berlin und fahren nach Mittersill in Österreich. Statt wie grob geplant am Freitag um 20 Uhr starten wir erst kurz vor 23 Uhr. Wir drei Fahrer können uns wunderbar abwechseln, und wer nicht fährt, versucht zu schlafen.
    Die Autobahnen sind schön leer. Nur eine Vollsperrung vor Greding bringt uns eine halbe Stunde Stillstand. Aber das kann uns nicht erschüttern.
    Wir passieren im Morgengrauen München um 5.30 Uhr ohne Stau und nehmen um 6 Uhr beim goldenen M ein kleines Frühstück ein, während es draußen heftig regnet.
    In Österreich angekommen schweben neben uns und unter uns Wolken in den Tälern. Die Berge begrüßen uns und gegen 8 Uhr erreichen wir den Schachernhof. Nach und nach trudeln die anderen Freizeitteilnehmer ein. Um 17.30 wird angeblasen: Posaunenchorklänge schallen ins Tal.
    Anschließend genießen wir die österreichische Küche und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
    Read more

  • Auf dem Moorlehrpfad
    Linkes Pferd mit KuhglockeDer HeidelbeerbecherWo sind die Berge???

    Moorlehrpfad und Heidelbeerbecher

    July 21, 2024 in Austria ⋅ 🌩️ 24 °C

    Heute absolvieren wir zwei Klassiker in der näheren Umgebung von Mittersill: Unsere erste Wanderung führt durch eine morastige Heidelandschaft, den Moorlehrpfad entlang. Schautafeln informieren über Pflanzen und Tiere. Der Weg führt uns bergauf und bergab, bis plötzlich drei Pferde (eins davon mit Kuhglocke, eins ein halbstarkes Fohlen) vor uns stehen. Sie lassen sich sogar anfassen. Eins ist frech und schubst Gabriel nebst Rucksack aus dem Weg. Ein plötzliches Wiehern von der anderen Bachseite lässt die drei Tiere losflitzen. Sie haben wohl eine Verabredung....
    Nach unserer Wanderung springen wir in die Autos und fahren zur Sahnealm. Der Name ist Programm: hier gibt es den legendären Heidelbeerbecher, nach Wahl mit Eis und/oder Sahne. Die Menge an Beeren ist enorm, dies kann man auf den Fotos leider gar nicht sehen. Das ist er übrigens, der zweite Klassiker des Tages 😉
    Am Abend zieht ein mächtiges Gewitter auf und sorgt für Stimmung und kurze Stromausfälle. Und beim Blick aus dem Fenster bekommen wir einen Schreck: Die Berge wurden geklaut!!!
    Read more

  • Auf zum Hintersee

    July 23, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Gestern war ein relativ ereignisloser Tag mit gemischtem Wetter. Wir haben das Beste draus gemacht und unsere Zeit mit Shoppen und Kaffetrinken im Ort Mittersill verbracht. Kein einziges Foto habe ich geknippst. Aber ich habe eine neue Wanderhose, hurra!

    Schlechtes Wetter ist angesagt für heute. Da der Vormittag jedoch noch trocken bleiben soll, entscheiden wir uns für eine Wanderung durch die Schösswendklamm. Ein schöner und vor allem abwechslungsreicher Weg führt stetig bergauf. Mal am tosenden Bach entlang, mal etwas entfernter. Über Steine, Wurzeln und durch Matsch laufen wir in einer relativ großen Gruppe. Dadurch unterhält man sich mal mit den einen, mal mit den anderen. Aus den Kindertragen grinsen Bjarne und Lars (die Kleinen vom Sönke) vergnügt hervor. Oben angekommen gibt es eine Erfrischung bei der Alm. Der Hintersee, den wir sehr klar kennen, ist durch die Regenfälle recht verschlammt und bräunlich. Langsam schließt sich die Wolkendecke über uns und wir befürchten, nass zu werden. Und so beeilen wir uns mit dem Abstieg. Kurz vor dem Parkplatz treffen wir ein paar Kälbchen, die am Wegesrand grasen. Wie niedlich!
    In der Pension angekommen benötigen wir erstmal eine Pause. Die Bläser proben vor dem Abendessen (Schnitzel mit Knöpfle und Pfifferlingsoße), danach werden bis in den späten Abend Brettspiele gespielt. Geregnet hat es übrigens nicht mehr 😉
    Read more

  • Schnauf dich hinauf zur Berndl-Alm

    July 24, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Wetteraussichten sind so lala, als wir uns auf den Weg ins Obersulzbachtal machen. Kurz hinter dem Parkplatz geht es über eine große, lange Hängebrücke. Sie schaukelt und wippt, während wir sie passieren. Danach geht es bergauf. Mal steil, dann sehr steil. Immer im Wechsel. Wir schnaufen und schwitzen und quälen uns knapp 500 Meter in die Höhe. An 6 Stationen gibt es Stempel, die sich die Kinder in ein kleines Heft drücken (dafür gibt es später einen Sportbeutel).
    Zwischendurch hören wir Murmeltiere pfeifen und Kuhglocken läuten. Wasserfälle in unterschiedlichen Größen und Breiten fallen in die Tiefe, schroffe Felsen und das "Ofenloch" begleiten uns. Und schließlich erreichen wir das Ziel: Die Berndl-Alm. Hier gibt es ein kühles Getränk für alle und Kasnocken zum Teilen. Für die Kinder gibt es Hühner, Gänse, Kaninchen, Ziege und Bock, zwei Esel und Meerschweinchen zu bewundern und teilweise auch zum streicheln.
    Frisch gestärkt gilt es, die zuvor gewonnene Höhe wieder hinabzuschreiten. Wegen der knappen Zeit gehen wir den Fahrweg hinunter (anstatt des vuel schöneren Wanderweges) und landen eine Stunde später bei den Autos. Abgesehen vom leichten Nieselregen am Anfang sind wir trocken geblieben (jaja, der Schweiß) und Sonnenbrand drohte uns auch nicht.
    Risotto und Nougatknödel machen uns zum Abendbrot satt und glücklich, danach folgen Kleinkinderbeschäftigung (Bjarne und Lars), nette Unterhaltungen und ein neues Brettspiel. Nun ruft das Bett, hoffentlich ohne nächtlichen Besuch (gestern schaute noch eine Hornisse in Dortjes und meinem Zimmer vorbei!). Gute Nacht!
    Read more

  • Kurz mal Wandern

    July 25, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    "Heute nur eine kleine Wanderung", so heißt es, als wir uns nach dem Frühstück auf den Weg ins Fuschtal machen. Auserkoren haben wir uns den Käferweg, nicht viele Höhenmeter und mit Stationen für die Kinder. Es handelt sich um eine uns unbekannte Ecke und wif sind gespannt. Der Weg führt hauptsächlich eine Fahrstraße entlang. Es gibt einen Kraxlfelsen und eine Art Wasserspielplatz mit Kneippbecken. Sehr erfrischend. Dort teilt sich unsere Gruppe dann auf. Ein Teil befindet, dass dies nun bereits alle Merkmale einer kleinen Wanderung erfüllt und die Zeit für den versprochenen Besuch des Freibads gekommen sei. Ich schließe mich der Gruppe an, die wissen möchte, wie es weiter hinten im Tal aussieht. Der Weg führt wunderschön zwischen den beeindruckenden Bergmassiven auf beiden Seiten hindurch und schraubt sich letztlich doch noch ganz schön in die Höhe. Am Ende erwartet uns eine fantastische Aussicht und ein kühles Getränk auf der Trauneralm. Auf dem Rückweg lösen sich die letzten Wolken auf und geben den Blick auf die schroffen Gipfel frei.
    Mit schmerzenden Beinen kommen wir nach ziemlich genau sechs Stunden wieder am Parkplatz an, stauen uns durch die Straße zurück und sitzen pünktlich zum Abendessen in der Pension am Tisch. 😅
    Read more

  • Hexenwasser

    July 26, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute gelingt es uns, wirklich mal weniger zu wandern. In die Höhe bewegen wir uns mit Seilbahnen.
    Unser Ziel ist das Hexenwasser über Sölln, ein Erlebnisareal, dass sich vor allem mit Wasser beschäftigt. Es gibt viele Angebote und Experimente für Kinder, die Fabian, Jonte und Jonathan fleißig nutzen.
    Mit einer zweiten Seilbahn geht es von dort noch höher auf die Hohe Salve. Ein prächtiges Bergpanorama biete sich uns. Auf der einen Seite der Wilde Kaiser, schroff und gewaltig. Auf der anderen Seite ein ganzer Gebirgszug mit Großglockner, Großvenediger, Rettenstein und vielen mehr. Von unserem Aussichtspunkt beobachten wir startende Paraglider, die sich bald sogar über uns befinden.
    Auf dem Rückweg geraten wir in eine Vollsperrung. Zwei Autos sind zusammengerasselt und sehen übel aus. Dadurch startet unser Abendprogramm etwas später.
    Read more

  • Wasserfall und Bogenparcour

    July 27, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Vormittag wurde ein sehnlicher Wunsch der drei Jungs (Fabi, Joni und Jonte) erfüllt: in einer Viertelstunde läuft man vom Schachernhof (unserer Unterkunft) zu einem kleinen Wasserfall. Dort kann man baden, Steine sammeln und das Wasser aufstauen. Das kann aber dazu führen, dass die Stromversorgung des Hofes nicht mehr mit elektrischer Energie versorgt wird, da es aus einem kleinen Wasserkraftwerk gespeist wird. Wir wissen das zum Glück (Sönke hat die passende Geschichte aus seiner Kindheit auf Lager) und alles geht gut.
    Nach dieser Erfrischung fahren wir nach Neukirchen zum Bogenparcour. Wir bekommen eine kurze Einführung und gehen einen Rundweg über Wiesen und durch Wald und Matsch und zielen so gut wir können auf die Styropor-Ziele. Nach rund einem Dutzend Stationen sind wir am Ende angekommen, erschöpft und durstig. Die Sonne drückte zwischendurch ordentlich, während sich ein Gewitter über die Bergkuppe schob und drohend grummelte. Wir sprangen flott in unsere Vehikel und fuhren die Serpentinen vom Berg zurück zu unserer Unterkunft.
    Nach einem köstlichen Abendessen war es Zeit für nette Gespräche und das eine oder andere Spielchen.
    Read more

  • Der relativ trockene Regentag

    July 28, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Schlechtes Wetter ist angesagt und die Kinder wollen einen Fauli-Tag einlegen. Nun gut, dann macht, was ihr wollt!
    Dortje und ich wollen lieber in den Ort. Helmut und Susanne hüpfen mit ins Auto und es geht hinab. Erst absolvieren wir einen gründlichen Einkauf bei Hofer (österreichischer Aldi), der hat am Sonntagvormittag geöffnet. Als wir den gesamten Laden im Kofferraum haben, beschließen wir, noch ein wenig durch den Ort zu schlendern. Beim Stadtfest gibt es feine Blasmusik. Die Band ist sehr gut gelaunt und steckt damit das Publikum an. Beim 'Pletzer' nehmen wir ein Eis ein. Für Dortje und ihre Eltern gibt es einen Latte Macchiato, ich nehme einen 'Verlängerten' und der ist gar köstlich. 😋
    Am frühen Abend gibt es Tischtennis und Spike-Ball, damit der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt....
    Geregnet hat es übrigens nur am Vormittag. Nach einem gemütlichen Beisammensein ist der Tag auch schon wieder vorbei.
    Wenn das Wetter morgen mitspielt, gibt es eine ordentliche Wanderung vom Frühmessner zum Steinkogel. Da schau mer mol!
    Read more

  • Gratwanderung

    July 29, 2024 in Austria ⋅ 🌙 17 °C

    Was für eine Wanderung!
    Als Vorbereitung bringen wir zwei Autos auf einen Parkplatz am Zielpunkt unserer Wanderung. Mit einem dritten Fahrzeug düsen wir zur Bodenstation der Wildkogelbahn.
    Von der Bergstation gehen wir über den Braunkogel zum Frühmesser (2233m). Dort teilt sich unsere Gruppe. Ein Teil geht zurück und widmet sich dem Rutschenweg (ein Wanderweg bergab mit Rutschen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden). Wir 6 Kleyers gehen in unserer Gruppe von ca 20 Bergkameraden weiter den Grat entlang. Der Weg zeigt sich erst von seiner gemütlichen Seite, stimmungsvoll geht es zwischen großen Felsen und über Wiesen. Später wird es Raucher und wir gehen auf dem Grat, links und rechts geht es steil in die Tiefe. Zum Glück laufen wir durch Wolken und sehen nicht so viel vom Abgrund. Unser Ziel ist der Steinkogel, den wir zum Ende hin über Kraxelpfade mit Leitern und Seilen erreichen. Was für eine Aussicht. Die Wolken verziehen sich und wir genießen das Bergpanorama.
    Der Abstieg kostet uns weitere zweieinhalb Stunden und am Ende sind wir erschöpft. Ob sich die Mühe gelohnt hat? Ohne Zweifel.
    Ca 15 Kilometer und 1550 Höhenmeter haben wir absolviert. Nun sinken wir erschöpft ins Bett und sind gespannt, wie wir uns morgen bewegen können.
    Read more

  • Am Uttendorfer Badesee

    July 30, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach der gestrigen Mammutwanderung machen wir heute "halblang". Nach dem Frühstück gehen wir eine kleine Runde auf relativ gerader Strecke. Die Bewegung tut uns erstaunlich gut.
    Als Ersatz für die Alm, die gestern auf unserer Wanderung leider geschlossen war, gönnen wir uns heute nochmal ein Eis, diesmal mit den Kindern. Danach treffen wir die Steffens und Theißens am Badesee. Kalt, klar und mit bezaubernder Kulisse lädt der See zum Planschen, Schwimmen und Rutschen ein. Eine gute Wahl bei mittlerweile 35°.
    Und ich komme endlich mal zum Lesen. Wobei mir mehrmals die Äuglein zufallen. Das macht mir aber gar nichts aus, ist ja schließlich Urlaub 😎
    Der Rest des Tages läuft ab wie so oft: Abendbrot und Spiele 🙂
    Read more