• Mendoza - Paradies für Weinliebhaber

    23 de abril de 2017, Argentina ⋅ ⛅ 18 °C

    Die geplante Weiterreise nach Mendoza in Argentinien mussten wir schließlich um eine weitere Nacht verschieben, da in den Anden Schneechaos herrschte. Bereits am Busbahnhof angekommen, erhielten wir diese Info erst auf explizite Nachfrage am Schalter. Trotz übermittelter Mail-Adresse bei der Ticketausstellung erfolgte keinerlei Info, obwohl alle Busse am Tag ausfielen. Ich denke dieser Prozess ist durchaus optimierbar, aber aufgrund unserer Reisen durch Afrika waren wir ja optimierbare Prozesse gewöhnt. ;) Auch die Busfahrt am Folgetag dauerte im Anschluss statt den vorgesehenen 7 Stunden nun insgesamt etwa 14 Stunden. Bei den Erstattungen der Deutschen Bahn, auf die jeder gern aufgrund von Unpünktlichkeit schimpft, hätten wir unser Reisebudget hier signifikant aufbessern können... In diesem Fall können wir hingegen wohl froh sein, unser Geld zurückzubekommen. Ursache der Verspätung war ein massives Verkehrsaufkommen, welches die Grenzkontrolleure jedoch nicht dazu brachte, von der Kontrolle jedes Busses, jedes Autos, jedes Rucksacks etc. abzuweichen. Vom Stichprobenverfahren hatten die rechtsbewussten argentinischen Grenzkontrolleure offensichtlich noch nicht gehört. Ein anderer sehr sympathischer Gast im Bus brachte es jedoch auf den Punkt, als sich erste Passagiere beschwerten: "Tranquillo - el corazon", was frei übersetzt heißt: "Ruhig - pass auf dein Herz auf". Schließlich würden auch die Beschwerden hier keine Änderung bewirken. Seine spätere Empfehlung für unser Programm deckte sich auch mit unseren Planungen für die Tage in Mendoza: „Asado y vino y asado y vino…“. ;) In den nächsten beiden Tagen sollten nun also zahlreiche Weine von uns verköstigt werden und, um uns eine entsprechende Grundlage zu verschaffen, sollten auch die Pausen zum nächsten Steak nie zu groß werden. Los ging es im nahegelegenen Weingut „Alta Vista“, welches wir auf Empfehlung hin aufsuchten. Neben einer kurzen Führung durch das Weingut sollte insbesondere die Weinprobe im Mittelpunkt stehen. Zusammen mit einem Pärchen aus Polen, welches wir kurz zuvor kennengelernt hatten, besuchten wir zudem ein Malbec-Fest im nahegelegenen Ort Luyan de Cuyo. Auch am Folgetag standen wieder zahlreiche Weine im Mittelpunkt. Diesmal verbunden mit einem ausgiebigen und ausgesprochen delikaten Menü sollte dieser Tag zu den bisherigen kulinarischen Highlights der Reise gehören. Das Weingut „Bodega Lagarde“, was wir hierzu besucht haben, würden wir durchaus weiterempfehlen. Das Angebot eines sehr freundlichen weiteren „Pärchens“ aus Uruguay & Argentinien, mit welchem wir beim gemeinsamen Festmahl ins Gespräch kamen, uns im Anschluss an die mehrstündige Weinprobe „eigenhändig“ nach Mendoza zu fahren, lehnten wir allerdings dankend ab und nahmen dann doch lieber ein Taxi… ;)Leer más