"wo wuilds ihr heit no hi?"

Gut gelaunt und bestens gestärkt begannen wir unsere Tour im beschaulichen Krems an der Donau (Stadttor von 1480). Nur ein leichtes Knacken seines Radels ließ Klaus aufhorchen , (dazu gleich mehr).Les mer
"wo kummts denn ihr her"

Rosenburg - Zwettl 64km 4,5h reine Fahrtzeit, nach einem üppigen Frühstück gings,weiter. Nicht zu glauben, dass bergauf und ab mit E Bikes so anstrengend sein kann. Heute gings durch Wälder (Les mer
Ruhetag

die Ankunft am Vorabend machte mir etwas zu schaffen. du denkst du bist in Zwettl angekommen, alles gut, da stellt sich heraus, dass das Hotel noch 5km entfernt ist und davor ein2km langer Weg (Les mer
endlich mal Strecke machen

nach dem engeren Kamptal fuhren wir lange Strecken entlang der Thaya, dem Fluss der den"Eisernen Vorhang" markierte. wunderschöne Flussauen wechselten ab mit Hindernissen, Belohnungen und derLes mer
Hindernisse

heute "schwere" Tour laut Kommot, mit ständig bergauf und ab bei bis zu 15% Gefälle bzw Steigung. wir verlängerten locker auf 74km von Dobersberg nach Hardegg (der kleinsten Stadt Österreichs)Les mer
vom Wald- ins Weinviertel

68km Tagesleistung : wir begleiteten noch eine Zeitlang das enge, verwunschene Thayatal und erreichten dann die weitläufigeren Hochebenen des Weinviertels, bis wir unser Tagesziel Laa an der ThayaLes mer
Cracker, Schwitzkäse, alter Apfel

die Strecke nach Grub an der March wäre auf dem KTM Weg 93km lang gewesen, dies mussten wir unbedingt auf 65km abkürzen. Diese Strecke ist nichts für Hungerleider, denn eineLes mer
Reise in die Vergangenheit

wir machten einen Abstecher über den Iron curtain trail. Mit einer Fähre über die March ging es los in die Slowakei. Von da an fehlten sämtliche Wegschilder und der Trail erinnerte an eineLes mer
Wien wir kommen

heute ging es ca 50 km durch die Donauauen von Hainburg nach Wien. Abschied vom Naturpool, an dem sich eine Amsel auf meinem Bademantel verewigen musste, knapp am Kopf vorbei......die Donauauen sindLes mer
Ausblicke und Genüsse

So eine Großstadt war uns nach den vielen Tagen auf dem Land fast zu wuselig, also wanderten wir in Nussdorf auf einen Weinberg und verschafften uns erstmal einen Überblick über die Stadt. Da wirLes mer
Kultur und Genuss

nach einem üppigen Frühstück ging es in die Albertina Moderna zur Ai Weiwei Ausstellung.
Pfiat eich !

Endlich kam unsere Regenkombi zum Einsatz im strömenden Regen durch Wiens morgendlichen Berufsverkehr zum Franz Josefs Bahnhof. Die Sorge , der City Express nach Krems könnte überfüllt sein,Les mer
ReisendeSchlimmer geht's immer.
ReisendeWir sind gesund. So ein Materialschaden haut uns nicht um. Schaumermal was das Leihfahrrad kann
ReisendeSo ein Mist! Hopefully everything will work out fine from now on :-)