• Langkawi

    December 8, 2024 in Malaysia ⋅ 🌧 7 °C

    Ich komme schon gar nicht mehr richtig hinterher, so hoch ist unsere Reisegeschwindigkeit, wir sind an jedem Ort nur drei Nächte, aber dass soll keinesfalls eine Beschwerde sein, für mich halt nur ein bisschen ungewohnt. ;-)
    Nach einer 5 stündigen Speedboat fahrt, die wir zum Glück vorne auf dem Boot draussen verbringen konnten und nicht drinnen auf eine kleine Bank eingepfercht, mussten wir in Koh Lipe auf eine Fähre umsteigen wo es noch etwa 1.5 Stunden weiterging bis wir in Langkawi ankamen. Langkawi liegt in Malaysia und hat eine Stunde Zeitdifferenz, da zwar ausschliesslich südlich aber die Zeitzone für Malaysia eine Ausnahme macht und die Längengrade ignoriert. Und ich kann stolz verkünden, dass Malaysia nun mein zehntes Land ist auf meiner Reisen und wiedermal ein Land, dass ich zum ersten mal besuche. Das erste was auffiel war, es sah super modern aus. Anständige Strassen, kontrollierter Verkehr mit Ampeln, moderne Gebäude, auffällig ist aber, dass es deutlich weniger westliche Touristen hat, dafür aber viel mehr asiatische, wir vermuten Einheimische vom Festland. Das auffälligste aber, Malaysia ist ein muslimisches Land, es wird nicht überall Alkohol verkauft.
    Am ersten Tag haben wir ausgeschlafen. Wir hatten eine tolle Unterkunft die so neu war, dass nicht mal die Grab (asiatisches Uber) Fahrer es gefunden haben. Am späteren Nachmittag haben wir eine Sunset Cruise gemacht. Wir fuhren mit einem Katamaran in die Bucht mit vielen kleinen Inseln, konnten dort schwimmen, SUPle und uns vom Jaccuzi Netz mittragen lassen (ein Netz mit Bojen herum, dass vom Schiff nachgezogen wird und in das man sich reinlegen konnte) danach gab es Abendessen mit Satai Spiessli und Fried Rice und danach ein spektakulärer Sonnenuntergang. Das ganze wurde von superlautem K-Pop oder Malaysia Pop begleitet.
    Am nächsten Tag haben wir einen Roller gemietet und fuhren zum Fuss des höchsten "Bergs" von Langkawi um die Skybridge zu sehen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten wo wir genau anstehen mussten und wo wir ein Ticket bekommen, obwohl wir schon eins online gekauft haben führen wir mit der Gondel hoch. Ein bisschen ein mulmiges Gefühl hatte ich, da ich ja zwar in der Schweiz schon x-mal mit einem Gondeli gefahren bin, traute ich der malaysischen Konstruktion doch etwas weniger und dass sie noch Werbung gemacht haben mit der längsten Spannweite zwischen zwei Masten war nicht trug auch nichts zu meiner Beruhigung bei. Was aber half war das Schild in der Gondel, der Hersteller war ein Schweizer Unternehmen. Es war alles so ein bisschen Inszeniert, es hatte noch so Dinosaurier Figuren, der Skywalk einen Adlerkopf aber die Aussicht war schlicht und einfach fantastisch. Danach gingen wir noch mit dem Roller zu einem Wasserfall und das Bad in dem Fluss war super erfrischend in dem kühlen klaren Wasser.
    Read more