Tag 1: Mission Gardasee
Heute hieß es: Tschüss Ilbling, hallo Dolce Vita! Früh morgens (also so gegen irgendwann nach dem dritten Weck?er) rollten wir los – das Auto vollgepackt bis unters Dach, natürlich mit allem, was man im Urlaub
Read more
Heute hieß es Abschied nehmen vom wunderschönen Gardasee. Nach Tagen voller Sonne, italienischem Flair, gutem Essen und atemberaubender Ausblicke fiel der letzte Blick auf das glitzernde Wasser besonders schwer.
Abfahrbereit, die Erinnerungen im Gepäck – und los ging die Heimreise.
Die Fahrt verlief ruhig, begleitet vom Nachklang der letzten Urlaubstage: das Plätschern der Wellen, das Lachen bei einem Glas Aperol auf der Seepromenade, die engen Gassen der Altstädte und der Duft von frischer Pizza.
Gegen Nachmittag kam schließlich das vertraute Ortsschild in Sicht: Ilbling – zurück in der Heimat. Auch wenn der Urlaub nun vorbei ist, bleibt das Gefühl, eine kleine Auszeit erlebt zu haben, die noch lange nachklingt.Read more
So leider heute da letzte Tag,
Letzte Untersuchung der Körper ist (halbwegs) reisefähig, der Geist sowieso schon auf dem Heimweg. Morgen geht’s zurück in die Heimat, aber heute haben wir noch mal alles rausgeholt, was Urlaub bedeutet!
Mit dem Rad (ja, tatsächlich freiwillig!) sind wir mit Freunden nach Castelletto gestrampelt. Dort angekommen, haben wir die medizinische Versorgung auf flüssige Weise weitergeführt:
ein Gin Tonic für die Durchblutung,
ein Aperol fürs seelische Gleichgewicht.
Zurück am Campingplatz gab’s ein letztes gemeinsames Abendessen – fast schon feierlich, aber eher so, wie wenn man weiß, dass der Kühlschrank bald wieder selbst gefüllt werden muss.
Stimmung: leicht wehmütig, aber mit vollem Bauch.Read more
Früh morgens machten wir uns auf den Weg nach Verona. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir die Stadt, parkten in der Nähe der Arena und starteten unseren Stadtbummel durch die Altstadt.
Erster Stopp: die Piazza delle Erbe, umgeben von alten Fassaden, kleinen Marktständen und gemütlichen Cafés. Danach besuchten wir den berühmten Julia-Balkon. Im Innenhof stand die Statue von Julia –
Weiter ging’s zur Scala della Ragione, einer beeindruckenden Steintreppe aus rotem Marmor im Innenhof des alten Justizpalastes. Direkt daneben der Torre dei Lamberti, von dem man einen tollen Blick über die Stadt hat.
Zum Schluss überquerten wir die Ponte Pietra, genossen die Aussicht und gönnten uns ein leckeres Eis – ein schöner Abschluss für einen rundum gelungenen Tag in Verona.Read more
Heute war chillen angesagt. Angenehme 24 Grad, bisschen Sonne, später dann leichter Regen – aber nicht weiter schlimm, eher ganz gemütlich. Am Abend ging’s noch nach Csterleto zum Eis essen. Einfach ein entspannter Tag, genau richtig.Read more
Borghetto & Valeggio sul Mincio mit Besuch der Pastificio Renelli
Ein Tag zwischen Wasser, Tortellini
Borghetto sul Mincio – bekannt für seine alten Wassermühlen, seine pittoreske Lage am Fluss und nicht zuletzt für die köstlichen Tortellini
Angekommen in Borghetto, parkten wir direkt oberhalb des Ortes und spazierten hinunter in das Dorf. Schon beim ersten Blick auf die alten Wasserräder und die kleinen Häuser, die sich scheinbar direkt aus dem Fluss erheben, fühlten wir uns wie in eine andere Zeit versetzt. Die Ponte Visconteo, eine imposante mittelalterliche Brücke, spannt sich über das Tal und bietet einen fantastischen Ausblick auf den Ort – ein echter Höhepunkt für Fotografen und Romantiker.
In den engen Gassen herrschte eine friedliche Atmosphäre, obwohl schon einige Besucher unterwegs waren. Kleine Cafés, handwerkliche Läden und Blumen an jeder Ecke machten den Spaziergang zu einem echten Erlebnis.
🍝 Besuch bei der Pastificio Renelli – Wo Tortellini zuhause sind
Gegen Mittag stand unser kulinarisches Highlight auf dem Plan: ein Besuch bei der Pastificio Renelli, einer traditionellen Nudelmanufaktur mitten in Valeggio. Die Familie Renelli produziert seit Jahrzehnten handgemachte Pasta – besonders bekannt ist sie für die Tortellini di Valeggio, die hier hauchdünn und liebevoll gefüllt werden.
Wir wurden herzlich empfangen und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen: Der Duft frischer Pasta lag in der Luft, während vor unseren Augen kleine goldene Halbmonde geformt wurden – alle von Hand! Wir erfuhren, dass die Tortellini ursprünglich „Knoten der Liebe“ genannt wurden – eine Anspielung auf eine alte Legende und das zarte Band aus frischer Pasta.Read more
Heute starteten wir unsere Tour nach Canale Di Tenno, einem charmanten, mittelalterlichen Künstlerdorf mit engen Gassen und malerischen Steinhäusern. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort fuhren wir weiter zum wunderschönen
Tennosee.
Das türkisfarbene Wasser und die umliegende Berglandschaft boten eine traumhafte Kulisse – perfekt für eine kurze Rast und ein paar Fotos.
Anschließend ging es weiter zum Ledrosee, wo wir die Natur in vollen Zügen genießen konnten. Das klare Wasser und die ruhige Atmosphäre machten den See zu einem idealen Ort zum Entspannen. Besonders gefallen hat uns der Abstecher zur
Ledro Land Art, einem kleinen Kunstpfad im Wald, wo Natur und kreative Installationen auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen.Read more
📔 Liebes Tagebuch,
heute haben wir Bardolino unsicher gemacht! 🌞 Der See glänzte wie in der Werbung, das Eis lief schneller als wir – wortwörtlich. 🍦
Abends dann: Grillmodus aktiviert! 🔥 Würstchen, Gemüse, Brot – alles auf den Rost, was nicht weglaufen konnte.
Dazu chillige Musik, gute Laune und das Gefühl: So muss Sommer! 😎🌭🍷Read more
TravelerGute Fahrt